Hotel und Ferienhaussiedlung sind schon in die Jahre gekommen. Am Hotel selbst sichert z. B. ein Netz über mehrere Stockwerke bröckelnde Gebäudeteile. Die Zimmer sind geräumig, sauber und ordentlich. Nur den ersten Stock sollte man meiden, wenn man vor 2. 00 Uhr morgens schlafen möchte, da die Disco gnadenlos durchschallt. Während früher viele Stammgäste im Hotel Urlaub machten und das Publikum gut gemischt war, bevölkern nun "typische all-inclusive-Urlauber" das Haus. Gepflegtes Ambiente und angemessene Kleidung, z. B. beim Abendessen sind daher nur noch eingeschränkt gegeben. Der schöne Palmengarten des Hotels ist leider den Massen von Liegen zum Opfer gefallen, die in den letzten Jahren aufgestellt worden sind. Früher beschaulich und teils schattig, kann man dort jetzt nur noch dicht gedrängt auf aufgeschüttetem Sand braten. Im Vergleich zu früher (ich war, bevor das Haus all-inklusive wurde, 10 Jahre lang jedes Jahr im Oliva Beach) hat der Wohlfühlaspekt merklich nachgelassen. Das nächste Mal werden wir das RIU Tres Islas wählen.
Außer dem Lärmproblem im 1. Stock war alles ok.
Das jetzt als All-Inclusive geführte Haus setzt eindeutig auf Quantität vor Qualität. Es gibt mitttags und abends Live-Cooking, viel Frittiertes und Einfaches. Viele der Getränke schmecken papp-süß.
Alles ok! Nach Bescherde über Discolärm durften wir ohne Diskussionen in ein anderes Zimmer umziehen. Früher allerdings war alles viel persönlicher. Durch die Massenabfertigung an der Rezeption und im Speisesaal ist ein persönlicherer Umgang kaum mehr möglich, obwohl sich das Personal sehr um Freundlichkeit bemüht.
Direkt vor dem Hotel befindet sich ein wuuuunderbarer Sandstrand mit Dünen und allem, was dazu gehört. Weitläufig, erholsam - einfach toll! Etwas störend ist, dass man nach 20 Uhr nicht mehr wie früher durch den Hotelgarten an den Strand gehen kann, da die Tore abgesperrt werden. Man muss den Umweg über die Straße und ums Hotel nehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es ist so, wie es bei All-Inclusive zu erwarten ist: seichte Unterhaltung - wer's mag .... Von den 4 Internet-PCs waren max. 3 in Betrieb. Während zwei Tagen funktionierte kein einziger. Wer geschäftlich hin und wieder seine Mails checken muss, sollte einen Laptop mitnehmen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im März 2008 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Norbert & Ute |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |

