- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eine angenehm große Hotelanlage. Die Gäste verteilen sich gut. Die Animateure sind sehr nett und versuchen immer gut drauf zu sein, trotz eines langen Arbeitstages. Die Anlage ist sehr gepflegt und sauber. Zu unserer Zeit wurde das Dach des Restaurantes Mama Juana neu gedeckt. Schön war das anzusehen gute dom. Handarbeit. Schnell und sauber wurde danach aufgeräumt. Großes Lob. Und das bei der Dom. Zeitlichen Gelassenheit. Beeindruckend ist das die ganze Hotelanlage sehr behindertengerecht aufgebaut ist, z. B. Toiletten, Aufgänge zu den Bars und Rollpisten an den Treppen. Vorsicht mit den Trinkgeldern, leicht kann man einige Euro zu viel loswerden. Jeder will etwas für die kleinsten Leistungen eigentlich für Selbstverständlichkeiten. Man sollte selber entscheiden ob man in Deutschland auch sooo großzügig sein Geld verteilt. Die Putzfrau putzt auch sauber ohne jeden 2. Tag einen Dollar Trinkgeld. Die Kellner bedienen auch zuverlässig und mit kleinen Extras wenn man sie darum bittet. UNd so weiter. Die Hotelchefs 3 an der Zahl sind immer present und für Anregungen oder Beschwerden haben sie ein offenes Ohr. Aber auch für Lob. Zu unserer Zeit waren im Hotel viele Nationalitäten vertreten : Belgier, Canadier, Franzosen, Spanier und Deutsche. aber es ist keiner unangehnehm aufgefallen. Wer guten Cuba Liebre trinken will bestellt ihn bit Brugal oder Barcelo Rum. Der ist um einiges besser. Aber leider nicht der Standart Ausschank. Sekt gibt es ebenfalls an jeder Bar heißt da aber Champagnia auch nicht auf der Karte zu finden aber sehr lecker. Coco loco ist ein Cocktail aber ohne Alkohol echt ein Traum, aber nicht auf der karte zu finden. Wer mal gut schnorcheln möchte und gleichzeitig eine Tour machen will sollte unbedingt auf die Isla catalina. ein Paradies. Mit Coco Tours zu empfehlen. Sehr vielseitig ist dieser Ausflug Altos de Chavon, Katamaran Fahrt zur Insel, Schnorcheln, Buffet mit Langusten und viel Getränken, Flußfahrt auf den Chavon mit Merenge Musik einfach toll. Leider ist das Meer nicht ganz so Karibik wie man denkt. Wir hatten immer viel Wellen und aufgewühltes Wasser. Aber wer will kann sich Bodybords ausleihen und auf den Wellen zum Ufer reiten. Macht irre viel Spaß. Wenn ihr etwas kaufen wollt an den Strandbuden dann empfehlen wir das Geld an verschiedene Stellen im Rucksack zu stecken so kann man behaupten nicht mehr Geld zu haben und den Preis etwas drücken.
Saubere Zimmer, Klimaanlage und Ventilator funktionieren allerdings nur auf 15 Grad und das ist sehr kalt. Kleiner tipp, last nie Wertsachen im Zimmer liegen und auch nicht Kleidungsstücke die wertvoll sind. denn wenn die Putzfrau im Zimmer ist kann jeder das Zimmer betreten. Oder wenn Ihr einmal den Schlüssel im Zimmer vergessen habt bekommt ihr freundilcher Weise einen Ersatzschlüssel werdet aber nicht nach Namen oder anderen identifizierenden Besonderheiten gefragt. Jeder kann praktisch in das Zimmer hinein. Wir haben das selber ausprobiet. Die steckdosen sind auch mit unseren Steckern zu benutzen, man braucht keinen Zwischenstecker. Einen Fön oder ein Bügeleisen gibt es an der Rezeption, gratis.
Sauberes Restaurant, Gute Abweckslungsreiche Themenabende. Die Kellner sind flott und wenn man freundlich fragt bekommt man auch Wein aus der Flasche( ist um einiges besser als aus dem Faß) Sekt oder sogar einen Sonderwunsch erfüllt indem er extra zur Bar läuft. Mittagessen im Mama Juana ist leider immer das gleiche. Aber man hat noch die Wahl im Restaurant oder in den anderen Hotels zu speisen. Leider ist auch die Pizzaria in der Caribischen Stasse kein Pizzaria. da gibt es das gleiche wie Überall. Wenn man a la Carte essen möchte und das zu einer frühen zeit dann sollte man sehr schnell beim Frühstück sein, denn da kann man reservieren. Wenn nicht ist leider kein Platz mehr frei. Leider leiß das Niveau im Speisesaal am Abend nach. Die Männer trugen kurze Hosen und leider sah ich auch einen Mann der 2 Tage lang mit geöffneten Hemd zu Essen erschiehn.
Etwas mehr Zeit sollte man mitbringen wenn man ein Getränk von der Bar haben möchte. Aber man ist ja im Urlaub. Dafür singen die Kellner und tanzen noch dazu, wo gibt es das schon. Nach eigenen Aussagen macht ihnen die Arbeit Spaß. Leider können viele nur ihre Landessprache aber sie freuen sich über jegliche Art der Komunikation. Der Zimmerservice ist auch sehr gut, braucht man mal etwas mehr Wasser oder andere Getränke einfach den Damen die vor Ort sind bescheid sagen und nach etwas warten hat man es auch schon. Die Zimmermädchen freuen sich zu Beispiel auch über Kleidung die man nicht mehr braucht oder Süßigkeiten oder andere Dinge. Es muß nicht immer Trinkgeld sein. Am Nachmittag wereden von der Animation Getränke und Früchte an Stand und Pool gebracht, echt eine nette Geste. Pool und Stand werden ständig von Plastigbechern und Müll gereinigt. immer sieht alles sauber aus. Zum Frühstück im Hauptresaurant sind die Kellner leider noch nicht ganz ausgeschlafen. Ehe wir eine Kanne Kaffee auf den Tisch hatten, waren wir mit dem Frühstück fertigt. Kleine Empfehlung, am Automaten gibt es guten Kaffee, z.B. 3 fach espresso und warme Milch ist fast wie Latte Machiato.
Handeln auf Teufel komm raus, ist die Deviese, wenn man am Strand nach links oder rechts hinunter läuft. Für guten Rum (Brugal extra Viejo) zahlt nicht mehr als 200 Pesus und die Zigarren schaut euch gut an. Die kauft ihr lieber beim kostenlosen Ausflug der Tui in eine Manufaktur,da ist alles Handarbeit. Bei den Bildern könnt ihr gut runter gehen mit dem Preis. Wir kauften eines Anfangspreis 135 Dollar Endpreis 65 dann war es leicht beschädigt und erhielten es für 20 Dollar. Eine Fahrt mit dem Bus nach Highey kostet ca.150 Pesus ist nur empfehlenswert wenn maneinigermaßen Spanisch spricht, denn man ist auf sich selbst gestellt. Es ist aber keine reizvolle Stadt, nur zum Einkaufen zu empfehlen. Sonst ist leider nicht viel geboten außerhalb vom Hotel. Taxifahrten sind richtig teuer. Ausflüge mit der Tui sind auch sehr teuer, deßhalb eine Empfehlung von uns. Schaut mal in die anderen ausliegenden Ordner der anderen Anbieter hinein, da gibt es auch interessante Sachen. Wir machten 3 Touren mit COCO TOURS ,Isla Catalina, Santo Domingo und Quats. Die ersten 2 sind zu empfehlen. Wirklich Klasse. Nur sind da überwiegend Canadier dabei und die reiseleitung so wie der Verkäufer sprechen nur englisch oder Spanisch. Wer mit beiden kein Problem hat nichts wie hin. Der Verkäufer ist sehr kompetent. Preise: Catalina 78 Dollar ,Domingo 65 Dollar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Über die Animation könnenwir nicht viel sagen, da wir nie etwas mitmachten. Der Tanzkurs wurde gut besucht und auch die Spiele an Strand und Pool fanden guten Anklang. Am Abend spielte keine Liveband meiner Meinung nach zu kurz aber sehr schön für jeden etwas dabei. Die Shows am Abend sind ab und zu sehr gut, Alle geben sich viel Mühe. Schnelle Bedienung an der Poolbar. Bei Regen waren leider Zeitweise keine Handtücher mehr verfügbar. Leider wie oft der Fall ist werden in der Früh gleich die meisten Liegen am Pool mit Handtücher reserviert. Einfach runter damit oder beim Pooljungen sich auch eine für den nächsten Tag reservieren lassen. Was uns persönlichen gar nicht gefallen hat. Aber am Stand gigt es so viele das jeder eine findet. Wer ins Fitness gehen möchte sollte sich unbedingt Turnschuhe mitbringen sonst wird man ohne Gnade hinausgeschmissen. Obwohl das in keinem Katalog steht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Inka |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |