- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wurde 1999 eröffnet und besteht aus einer Bungalowanlage, die in den vorigen Reiseberichten schon ausführlich beschrieben wurde. Die Gartenanlage um die einzelnen Häuser wird jeden Tag von den Gärtnern gehegt und gepflegt und ist auch dementsprechend schön anzusehen. Insgesamt würde ich die Anlage als sauber und gepflegt beschreiben. In diesem Hotel befinden sich laut Hoteldirektor zu 65 % deutsche Gäste, desweiteren Spanier, Holländer, Italiener und Amerikaner. Wir haben über die TUI den Ausflug Saona Katamaran gebucht, was wir nicht empfehlen können. Bucht lieber bei RH Tours (www.rhtours.com), die sind wesentlich billiger und fahren schönere Strände an. Der Strand, an den sie uns fuhren, war mit Steinen (im Wasser) und abgebrochenen Korallenstücken übersäht, sodass ich Angst hatte, mir die Füsse zu verletzten! Ich bin nachher gar nicht mehr ins Meer gegangen, obwohl es super heiss war und ich dringend eine Abkühlung nötig gehabt hätte. Ausserdem war ein riesiger Müllhaufen direkt neben dem Strand und dementsprechend hat es auch gestunken. Das Preis/Leistungsverhältnis steht echt in keiner Relation. Die Reiseleiterin vom RIU-Hotel war übrigens mit der Hurrikan Situation völlig überfordert. Sie kam von sich aus mit keinerlei Information rüber, liess sich alle Infos aus der Nase ziehen. Auch auf einen "Tropischen Sturm", der auf Punta Cana zukam, wurden wir nicht vorabinformiert, wie z. B. die Gäste des RIU Taino. Am Abreisetag warteten wir vergeblich auf die Info, wann der Flughafen geöffnet wird und der Bus uns abholt. Als ich nach Stunden wieder zu ihr ging um zu fragen, ob es was neues gäbe, sagte sie, ich soll mal schnell aufs Zimmer laufen und die Koffer holen, der Bus sollte schon vor 10 min hier sein! Als wir bereits mit unseren Koffern an der Rezeption standen, sind die einen oder anderen auch ganz erschrocken gewesen und fragten uns, ob wir auch mit der Condor fliegen würden und ob sie jetzt ihre Koffer holen müssten. Der Informationsfluss funktionierte überhaupt nicht!! Auch konnten wir unsere Eltern nicht darüber informieren, dass es uns trotz Hurrikan noch gut geht. Als ich fragte, wie wir unsere Angehörigen daheim über unsere Flugverspätung informieren können, sagte sie uns, dass die Telefone und Handys nicht funktionieren würden. Aber dass die Faxe funktionieren, mussten wir von anderen Gästen hören. Sie hätte doch gleich bescheid sagen können, dass wir unsere Angehörigen zu Hause per Fax kontaktieren können, aber das war wohl zu viel verlangt. :(( Alles in allem haben wir uns darüber geärgert, dass wir nicht in ein Iberostar Hotel gegangen sind, bei RIU allgemein hat der Service total nachgelassen; und wir sind bei weitem nicht die einzigen, die das feststellen mussten.
Die Zimmer sind relativ gross, jedenfalls gross genug für 2 Personen. Es stehen 2 Betten nebeneinander, jedes ist ca. 120 cm breit. Die Klimaanlage funktioniert 1a, was uns immer sehr wichtig ist. Die Minibar wird alle 2 Tage aufgefüllt. An der Rezeption kann man sich einen Fön leihen, falls man einen eigenen dabei hat, braucht man keinen Reise-Stecky, aber unsere Geräte funktionieren bei der Stromspannung dort nicht wirklich. Im Kleiderschrank hängen jede Menge Bügel und ansonsten gibt es jede Menge Schubladen, um die Klamotten zu verstauen. Wir wohnten vorne in der ersten Reihe, was praktisch war. Weder zum Restaurant noch zum Strand mussten wir lange gehen, was bei der Hitze schon einiges ausmacht, wenn man Kreislaufprobleme hat. Die Zimmer sind super hellhörig, man kann von den Nachbarn fast jedes Wort verstehen und ab 7 Uhr morgens war die Nacht vorbei. Wenn unsere Zimmernachbarn den Lichtschalter drückten, hörte es sich bei uns so an, als ob jemand auf dem Nachttisch rumwühlt. Die Wände sind extrem dünn.
Das Essen war wirklich super lecker, da kann man nichts gegen sagen. Es war zwar überall viel Fett dran, aber im Urlaub zählt man ja keine Kalorien :)) Jeden Abend gab es mehrere Nudelsorten, frische Pizza, mehrere Gemüsesorten, Pommes, Reis, mehrere Fleisch- und Fischsorten und ein riesiges Vorspeisenbuffet mit allem was dazu gehört. Bei den Nachspeisen war nicht so viel Auswahl, aber auch diese schmeckten sehr lecker. Einmal gabs sogar Sachertorte. Beim Mittagessen im Strandrestaurant gabs jedoch jeden Tag das gleiche. Gewundert hat uns, dass so viele Leute krank wurden (Magen-Darm). Ob dies am Essen liegt weiss keiner, aber der Krankenwagen ist jeden Tag vorgefahren und einige haben sich darüber sogar beim Hoteldirektor beschwert. Auch das Antibiotika in der Apotheke war öfter ausverkauft. Wir waren vor 4 Jahren schonmal in diesem Hotel, damals haben wir gar nichts von kranken Leuten gehört und auch wir sind damals nicht krank geworden. Seltsam ...
Der Service im Restaurant ist wirklich super, der Kellner, der uns bediente (Virginio) ist jedenfalls sehr flink im Teller abräumen und Wasserglas auffüllen. Gegen ein kleines Trinkgeld bekommt man auch Wein an den Tisch gebracht. Was uns etwas nervte, war der Klamauk am Eingang des Speisesaal. Wenn die Tür aufging und die Leute reinströmten, haben alle Kellner am Eingang gestanden und geklatscht. Das war dann doch etwas zu viel des guten und einfach nur noch nervig. Schmutzige Gläser und Teller, wie in anderen Berichten bemängelt, haben wir keine gesehen. An der Strandbar musste man schonmal etwas warten, bis man bedient wurde. Manche waren stets gut gelaunt aber wenn die Barkeeper schlecht gelaunt waren, haben sie einen einfach stehen lassen und Löcher in die Luft geguckt. Einem netten haben wir Trinkgeld gegeben und danach kam er immer gleich zu uns gerannt, wenn er uns sah :)) Die Zimmerreinigung war ok, aber den Spiegel im Wohnraum haben sie nicht gewischt. Ich hab extra nichts gesagt um abzuwarten, ob sie eventuell mal von selber drauf kommen, die Spritzer wegzuwischen, aber dem war nicht so. Jedenfalls hatten wir kein Ungeziefer im Zimmer, obwohl wir unten wohnten. Andere haben schon mal über Kakerlaken und riesen Käfer geklagt. Damit muss man aber in solchen Ländern immer rechnen.
Das Hotel befindet sich unmittelbar am Strand, von den letzten Häusern geht man ca. 15 minuten bis zum Strand. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der karibischen Strasse und auch in der Hotelhalle befindet sich ein Shop und eine Boutique. In dem Shop bekommt man Zeitschriften, Zeitungen, Zigaretten, Süssigkeiten, Medikamente wie z. B. Aspirin und Durchfallmittel, Mückenspray und Souvenirs, allerdings ziemlich teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Anitmationsteam ist eine wahre Katastrophe. Auch dahingehend musste sich der Direktor Klagen anhören. Jeden Tag der gleiche Song am Strand und Pool und das ewige "klappi klappi und luggi luggi" konnten wir echt bald nicht mehr ertragen. Der Pool müsste unbedingt mal mit frischem Wasser gefüllt werden, die Brühe dadrin ist echt ekelerregend! Besonders abends konnte man sehen, wie trüb das Wasser war und um den Pool herum hat es nach Chlor gestunken ohne Ende! Da konnte man nur noch die Luft anhalten! Übrigens hat es an allen Bars extrem sauer gestunken, ich hab mich richtig geekelt und hatte gar keine Lust mehr, mir was zum trinken holen zu gehen. Ekelhaft!! Ausserdem gehen einige Leute schon am frühen Morgen Liegen am Pool reservieren, ohne auch nur ein einziges mal dort aufzutauchen. Einmal sind wir gegen 17:30 Uhr zurück zu unserem Zimmer und sahen, dass 2 Liegen seit 10 Uhr morgens mit einem Badetuch reserviert waren und noch niemand dort war. Echt unverschämt! Die Auflagen auf den Liegestühlen am Pool sehen auch schon etwas mitgenommen aus und müssten gegen neue getauscht werden. Die Badetücher gibt es auch in 2 Qualitäten. Neue dicke Frottee Tücher und uralte, die sich wie Schmirgelpapier anfühlen. Wenn man gegen 9 Uhr zur Ausgabe kommt, hat man schon keine Chance mehr auf ein neues, weiches Badetuch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |