Ein großes Clubhotel mit irgendwas zwischen 500 und 550 Zimmern. Diese sind in sogenannten Hütten zu je 16 Zimmern (8 Zimmer oben und 8 Zimmer unten) aufgeteilt. Die Anlage ist einen großen Palmenhain integriert. Ich meine die Bambu-Anlage ist ca. 42000 qm groß. Das Hotel ist mindestens 10 Jahre alt (falls nicht älter). Dies merkt man an den ersten Mängelerscheinungen. Ein paar Risse hier, eine geflickte Kachel dort und da eine undichte Kloschüssel. Vielleicht lags auch am letzten Hurrikan. Alles ist in einem schönen offenen Bungalowstil gebaut. Die Lobby ist zu drei seiten hin offen sowie auch alle Bars offen sind. Einzig das Restaurant ist ein kompletter Raum (und natürlich die Hotelzimmer ;-)) Eine bunte Mischung an Nationalitäten ist vertreten. Deutsche, Engländer, Spanier, Amerikaner, Holländer die sich benehmen können und Deutsche, Engländer, Spanier, Amerikaner die sich nicht benehmen können. Am harmlosesten sind aus meiner Sicht die Amerikaner. Auch wenn Sie hier oft verschmäht werden verhalten diese sich am ruhigsten. Laute gröhlend, besoffene Spanier und Engländer gab es genauso wie Liegestuhl reservierende beim Essen vordrängelnden Deutsche. Alles im allen die üblichen Klischees. Die unteren Hotelzimmer sowie der gesamte Rest der Anlage ist behindertengerecht da alles auf einer Ebene gebaut ist. Das Hotel ist sehr Familienfraundlich (Kinderbetreuung). Es handelt sich hier um ein Hotel was deutlich auf junge Leute und junge Familien ausgelegt ist. Nehmt viele 1-Dollar Noten mit. Als Trinkgeld gut geeignet. Geldwechsel ist an der Rezeption möglich. Aber nur in Peso. Travellerchecks wird man hier auch los. Telefonieren von der Rezeption ist am günstigsten. Handy ist sehr teuer. Sms die günstigste Lösung. Internetcafe mit 5 Dollar für 25 Minuten eine Frechheit. (5 Euro für 30 Minuten). Dafür bekomm ich in Deutschland eine Flatrate für nen Monat. Beste Reisezeit angeblich von Dezember bis April (weil keine Hurrikanes). Dafür aber Schweine Teuer. Im Oktober war es günstig und auch keine Hurrikanes aber gutes Wetter. Nehmt Autan mit... und die Mücken stechen euch trotzdem. Ich hab mich täglich 2-3 mal eingesprücht und 5 Stiche abbekommen. Meine Freundin hat sich mit gar nix eingesprüht und nur einen Stich gehabt. Alternativhotel: Wer nicht soviel Remidemi will der geht ins Riu Palace. Dabei egal ob ins Punta Cana oder ins Macao. Die Iberostars um die Ecke sollen auch nicht schlecht sein.
Zimmer waren ordentlich Groß. Die Sauberkeit für die Region auch angemessen, obwohl ich glaube das die Putzfrau mit einem nassen Lappen den Glastisch wesentlich sauberer bekommen hätte als mit Ihrem trockenem Staubtuch. Aber man sollte dies nicht mit dem europäischem Standart vergleichen. Hier und da hat man auch schon ein paar Macken im Zimmer gesehen. Da ne Fliese nen Sprung, da ein Riss in der Wand. Aber alles im Rahmen. Es gab im Zimmer eine ordentliche Klimaanlage und auch einen Ventilator. Ein schöner großer Balkon sowie auch ein gut gefüllte Minibar war vorhanden. Diese wurde alle 2 Tage aufgefüllt. Highlight hier der Getränkespender mit Rum, Gin, Wodka und noch irgendwas der im Schrank mit der Minibar hing. Riesengroßes Bett das waren 2 x 1, 20m oder 1, 40m Betten die zusammengeschoben waren. Nennt sich dann Amerikanisches Doppelbett. Safe war wie bei Riu üblich im Kleiderschrank versteck und mit Schlüssel. Die Zimmer selber sind nicht hellhörig, nur die Tür zum Flur ist nicht optimal. Der Lärm vom Flur ist meist die einzigste Lärmequelle gewesen (Quengelnde Nachbarskinder ;-)). Fernsehr gab es auch. Meine um die 50 Sender. Einer davon Deutsch. Nämlich Deutsche Welle (kurz DW-TV). Total schlechtes Programm, nur Wiederholungen. Aber da kann das Hotel nix für. Dafür aber tolle Amerikanische Sender und wer ein bischen Englisch versteh kann abends den ein oder anderen Film sehen der Deutschland vielleicht in 2 Jahren zu Weihnachten als Deutschlandpremiere läuft. Handtücher wurden täglich gewechselt. Bettwäsche meine ich alle 2 Tage. Stromversorgung sind 110 Volt, aber den Adapter hätte ich mir sparen können, denn in die Steckdosen passte auch unser Deutscher Standard-Stecker (drauf achten ob das angeschlossene Gerät einen Wandler auf 110 Volt hat). Badezimmer mit großer Spiegelfront, Föhn und Badewanne.
24h AllInclusive. Irgendwo gab es immer was zu essen oder zu trinken. Wenn nicht im Bambu dann im RIU Naiboa oder RIU Taino. Frühstücksbuffet von 7: 00 - 10: 00 Uhr im Hauptrestaurant. Mit allem was man zum Früstück so essen kann. Rührei, Spiegelei, Omlett nach Wunsch, Pancake, Donuts, Gebackene Tomaten, Speck, diverse Brot und Brötchensorten, Wurst, Käse, Marmeladen, Salate, Cerealien usw usw. ohne Worte. Von 10: 00 - 12: 00 Uhr konnte man dann ein Kontinentales Frühstück im Bambu-Restaurant Mama Juana zu sich nehmen. Haben wir jedoch nicht genutzt. Mittagessen Buffet von 12: 30 - 15: 00 Uhr im Hauptrestaurant oder von 13: 00 - 15: 00 bei Mama Juana. Buffet mit ordentlicher Auswahl. Hähnchen, div. andere Fleisch und Fischgerichte, Salate etc. Wem dass nicht reichte der konnte bis 17: 30 Uhr noch div. Snacks bei Mama Juana zu sich nehmen. Ab 18: 30 bis 22: 00 Uhr dann Abendbuffet im Hauptrestaurant und Themenrestaurants (Italienisch, Caribbean Grill / Steakhaus) bei Mama Juana. Wieder riesige Auswahl im Hauptrestaurant. Scampi, Ziegengulasch, Yucca, Auberginen, Hähnchen, Spanferkel, Eisbein, Rindfleisch, div. Fische. Riesen Salatauswahl einfach unbeschreiblich. Es gab auch 2mal einen Mexicoabend mit Tortillias etc. und einmal Sushi. Das einzigste was hier zu bemängeln ist, das manchmal das Fleisch zu sehr durch war. Aber halb so wild. Insgesamt gab es einmal das Hauptrestaurant "Colonial" wo die ganzen Buffet wie Frühstück, Mittag und Abendessen stattfanden. Dann gab es Mama Juana für Spätaufsteherfrühstück, Snacks und Abends als Themenrestaurant. Die Bar La Plaza die von 10: 00 bis morgens!!! 07: 00 Uhr auf hatte. Hier gab es dann auch nachts von 2 Uhr bis 7 Uhr Snacks. Die Bar Azucar direkt an der Showbühne die von 18: 00 - 24: 00 Uhr geöffnet hatte und die Strandbar (und Swim In Bar) La Arena die von 10: 00-18: 00 Uhr geöffnet hatte. An den Bars gab es sehr leckere und gute Cocktails sowie auch alkoholfrei Getränke. Teilweise zum selberzapfen am Getränkeautomat.
Aufgrund einer Flugverspätung sind wir erst sehr spät im Hotel angekommen. Der Check-In, der in Europa manchmal recht lange dauert (Ausweis hier, Kreditkarte da, Unterschrift dort...), ging hier super flott. Alles war schon vorbereitet, Schlüssel für Zimmer und Safe wurden uns in die Hand gedrückt, kurze Ansprache, eine Unterschrift - fertig. Hat keine 5 Minuten gedauert. Checkt Out hat ca. 30 Sekunden gedauert. Personal war super nett. Immer gab es ein freundliches "Ola"... Nur manch ein Kellner an der Bar war etwas komisch wenn er mal kein Dollar Trinkgeld bekommen hat. Aber man kann nun mal nicht jedem immer einen Dollar geben. Weil sonst ist man bei dem ständig wechselnden Personal locker 20 Dollar am Tag los. Die Putzfrauen haben hier sicherlich ordentlich zu tun auch aufgrund des vielen Sand den die Leute vom Strand mit ins Hotelzimmer schleppen ;-). Aber deswegen alle Kosmetikas die man so im Badezimmer aufbewahrt wild in eine Ecke zu ballern um saubermachen zu können.... naja... kenn ich so auch nicht. Aber man sollte, alles in allem bedenken das es sich hier um ein gemütlicheren Menschentyp handelt als bei uns. Hier sind die Leute halt etwa gemütlicher und lässiger als bei uns. Nicht nur stress und wichtig... wichtig... wie in Deutschland. Ich empfand dies als sehr angenehm. An der Rezeption wurde ab und zu auch Deutsch gesprochen. Es gab drei Leute die dies aufjedenfall konnten. Und wenn auf Deutsch nix ging, dann ging es aufjedenfall in Englisch. Kinderbetreung gibt es hier ebenfalls, wurde aber von uns nicht genutzt ;-) Einen Arzt gab es auf der Karibischen Straße. Was jedoch zu bemängeln ist, das ist die Tatsache das im Hotel diese fliegenden Händler zugelassen wurden. Teilwiese recht aufdrängend und nervig versuchten diese, Ihre total überteuerten Sachen an den man zu bringen. Man wollte nur kurz auf Toilette, musste an diesen Händlern vorbei und sollte gleich Macheten und ähnliches kaufen und das zu uthopischen Preisen wo man wir verrückt handeln muss. Ein einfaches "Nein Danke" hat hier nicht gereicht. Man ist schon teilweise Umwege gegangen um den Händlern aus dem Weg zu gehen.
Der Flughafen ist 30 Minuten entfernt. Tolle Ortschaften wo man schön Bummeln kann gibt es hier nicht. Hier macht man puren Strandurlaub oder gelegentlich mal einen teuren Ausflug. Die Entfernung zum Strand variert je nachdem wo man seine Hütte hat. Wir hatten es ca. 100 Meter weit zum Strand. Im schlimmsten fall sind es aber nicht mehr als ca. 300 Meter. Die Anlage liegt direkt im Riu Resort. Direkt neben dem Riu Bambu sind das Riu Palace Punta Cana und das Riu Palace Macao. Hinter dem Riu Palace Macao ist noch das Riu Taino sowie das Riu Naiboa. Als Gast des Riu Bambus dürfen das Riu Naiboa und das Riu Taino mitbenutzt werden. Die Palace Hotel sind aussenvor (Aussnahme Casino im Palace Macao). Neben dem Riu Resort befinden sich meineswissens die Iberostar-Hotels. In dem Riu Resort befindet sich eine Karibische Straße sowie die Kolonial Straße wo man Souvenirs kaufen kann. In der Karibischen Straße gibt es ebenfalls ein Tui Infobüro sowie einen Arzt. Da wir den Urlaub als reinen Strandurlaub gebucht haben, war die Lage für uns Ideal. Für Leute die Land und Leute sehen wollen sollten mehr in den Süden gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bitte unbedingt beachten... Das ist ein ClubHotel. Erst lesen dann buchen. Viele beschweren sich über den Lärm etc. Das ist aber leider im ClubHotel oft so üblich. Laute Partyanimation mit dröhnender Musik. Dann komm auch mal ein Animateur an Strand der mit Affenähnlichen-Geräuschen die Leute zum Hufeneisenwerfen annimiert. Und wenn der Crazy-Frog (wir kennen Ihn aus der schrecklichen Klingelton Werbung), 15 Minuten lang, total schnellgedreht, durch die Boxen jagt weil die Kinderanimation mit ausgerechnet diesem Lied "Reise nach Jerusalem" spielt muss, dann ist das hier normal. Aqua-Aerobic im Pool zu immer den selben Dance Song von "Gigi di Agostino" in Disco ähnlicher Lautstärke. Das hört man auch noch am Strand. Wer Ruhe will sollte ins Riu Palace Punta Cana gehen. Billiard kann man im Spielsalon auf der Karibischen straße spielen. Und zwar ohne schrecklicher Crazy-Frog Klingelton Musik. In der Karibischen Straße sowie in einigen Hütten am Strand werden diverse Massagen angeboten. Am Pool sitzt auch eine Dame die ganz tolle Rastas flechten kann. Ganzer Kopf kostet 45 Dollar ;-). Boutiquen findet man in den Karibischen sowie in der Kolonial Straße. Gibt aber auch im Bambu direkt zwei Shops. Liegestühle sind im Oktober (Nebensaison) ausreichen vorhanden. Es waren um 12 Uhr nur die knapp über die Hälfte belegt. Am Strand gibt es natürliche Schattenspender die sich Palmen nennen. Am Pool gibt es diese Strohschirme. Also Schatten gibt es genug. Der Strand ist in Top Qualität. Ab und zu mal ein paar Krümel von den Palmen am Strand, aber nicht der Rede wert. Kaum Seegras, nur so ein bisschen Grünzeug. Ein Witz im Gegensatz zudem was an unserer Ostsee rumschwimmt. Die Strandjungs bringen den Strand auch jeden Abend wieder in Schuss und drapieren die Liegen schön in 4er Grüppchen. Am Strand direkt gibt es auch Duschen und kleine Umkleidehäuschen. Wasser ist schön warm, jedoch gibt es eine ordentliche Brandung und nach 5 Meter steht man schon bis zum Hals im Wasser. Aber dafür kann ja das Hotel nix. Swimming Pool mit Swim-In Bar ist auch vorhanden. Aber wer nutzt schon den Pool wenn der Traumstrand vor der Tür ist. Abendanimation gibt es an der großen Showbühne. Mal Grease, dann mal eine Afrika Tanzgruppe usw. Habs mir nie richtig angeguckt. Die Kinderanimation fand ich Spannender. Für Partysuchende gibt es noch die Disco Pacha in der Karibischen Straße. Desweiteren werden noch massenweise Wassersportaktivitäten angeboten. Könnte jetzt noch ewig weiterschreiben und erzählen aber das wäre zuviel. Also Animation und Unterhaltung gibt es hier genug. Frage ist nur ob diese auch einem jedem zusagt. Das muss jedoch jeder selber entscheiden
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Thomas |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 16 |

