Das vier Sterne Superior Hotel Ritter ist ein hübsches Fachwerkhaus, das innen recht verwinkelt ist. Es ist frisch renoviert und liebevoll eingerichtet. Die Zimmer sind sauber und sehr gepflegt. Wir haben in einem Standardzimmer im Gästehaus gewohnt, dass leider mit 17qm recht klein und ohne Klimaanlage war. Wir hatten die Übernachtungen mit Frühstück gebucht. Da wir außerhalb der Hauptsaison gereist sind, war das Hotel wenig gebucht. Die Gäste, die da waren, waren zwischen 35 und 65 Jahre alt. Behindertengerecht ist das Hotel leider nicht, aber familienfreundlich. Das Hotel ist ein Vier Sterne Hotel und kostet auch dementsprechend Geld. Aber wir müssen sagen, dass es auch jeden Cent wert ist. Wir haben uns rundrum wohl gefühlt, hatten den Eindruck, dass man uns gerne als Gäste hat und sehr um unser Wohlergehen bemüht ist. Über den Service sowie das Essen können wir uns nur lobend äußern. In den Sommermonaten sollte man sich um ein Zimmer mit Klimaanlage bemühen. Wir kommen gerne jederzeit wieder und können dieses Hotel jedem empfehlen, der sich mal so richtig verwöhnen lassen möchte. Die Handyerreichbarkeit war in allen Bereichen des Hotels problemlos gegeben.
Unser Standardzimmer war 17qm groß und leider ohne Klimaanlage. Die Einrichtung war liebevoll, sauber und ordentlich. Das Zimmer hatte einen Flachbildfernseher mit Kabelanschluß, einen Safe, einen Haartrockner, sowie Telefon. Die Zimmer waren nicht hellhörig. Es gab ausreichend Steckdosen, um auch mal das Notebook nutzen und ein Handy aufladen zu können. Die Handtücher wurden auf Wunsch täglich gewechselt. Wir hatten einen hübschen kleinen Balkon, von dem aus wir einen schönen Blick auf das Hotel und die Weinberge hatten. Ganz toll fanden wir den Schlafservice. Man kann sich kostenlos verschiedene Kopfkissen, Bettdecken, Wärmflaschen oder Ähnliches bringen lassen. So kann jeder sich nachts so betten und zudecken, dass er gut schlafen kann.
Es gibt drei Restaurants und eine Bar im Hotel. Der "Wilde Ritter" ist ein Gourmetrestaurant mit einer sehr kreativen Küche. Die "Ritter Stube" ist ein badisch-elsässisches Restaurant. Der "Ritter Keller" ist ein kleines Restaurant mit begehbarem Weinkeller. Die "Ritter Lounge" ist die Bar, die recht gemütlich war. Wir haben in der "Ritter Stube" gegessen. Das Essen war hervorragend. Alles war sehr frisch und geschmacklich sehr gut. Das Frühstücksbuffet war unglaublich gut und konnte bei schönem Wetter auf der Terrasse eingenommen werden. Alles war frisch und selbstgemacht. Das hausgemachte Bircher Müsli hat uns sehr gut geschmeckt. Der Obstsalat war ganz frisch, es gab aufgeschnittenes Obst. Roastbeef und Lachs waren selbst eingelegt und gemacht. Es gab Waffelteig, so dass man sich auf Wunsch frische Waffeln backen konnte. Das Rührei wurde auf Wunsch frisch zubereitet und an den Tisch gebracht. Es gab eine Frühstücksgetränkekarte, die viele Kaffeevarianten und Teesorten umfaßte. Der Orangensaft war frisch gepreßt. Es gab für jeden Wunsch die entsprechende Milch: Sojamilch, laktosefreie Milch, Frischmilch. Sauber war es auch, und auch hier war es so, dass das Personal sehr freundlich und aufmerksam war, so dass das Geschirr schnell und unaufdringlich abgeräumt wurde.
Jeder Mitarbeiter des Hotels war ausgesprochen freundlich und zuvorkommend. Es war nichts zu viel und nichts zu lästig, um uns alle, auch nicht ausgesprochene, Wünsche zu erfüllen. Wir erkundigten uns beispielsweise nach den Zugverbindungen von Kehl nach Straßburg und bekamen unaufgefordert die Fahrpläne ausgedruckt. Jede Bitte wurde umgehend erfüllt, immer mit einem Lächeln. Die Bedienung im Restaurant war sowohl beim Frühstück wie auch beim Abendessen unaufdringlich, aufmerksam, freundlich, schnell und wirklich um unser Wohl bemüht. Jeder Angestellte hat außer seiner Funktion "Gastgeber" auf dem Namensschild stehen, und so wird man auch behandelt. Man ist Gast, und es wird alles getan, damit man sich wohl fühlen kann. Es gibt einen kostenlosen Schuhputzservice, man kann sich kostenlos das Frühstück auf das Zimmer bringen lassen. Wir haben uns einfach rundrum wohl gefühlt. Auch im Spa-Bereich wurden wir richtig umsorgt. Im Schwimmbad ist in den Duschen schon Duschgel vorhanden. Es gibt Handtücher im Spa-Bereich, die wir nutzen konnten. Alles war sehr gepflegt und liebevoll eingerichtet.
Das Hotel liegt mitten in Durbach, umgeben von Weinbergen. Der malerische Ort ist ruhig und ländlich. Bis Straßburg fährt man 30 Minuten mit dem Auto, nach Freiburg sind es ca. 50 Minuten. Durbach liegt an der schönen badischen Weinstraße. Es gibt auch öffentliche Verkehrsmittel, die aufgrund der ländlichen Lage nur selten fahren. Man kann kostenlos vor dem Hotel parken oder für 8 Euro pro Tag die Tiefgarage nutzen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen kostenlosen wireless Internetzugang. Das Hallenbad war wunderschön, das Wasser sehr erfrischend. Es gab Ruheliegen. Im Schwimmbad lief Musik, die Beleuchtung sowie die gesamte Gestaltung des Wellnessbereiches war sehr ansprechend. Neben dem Pool sind noch ein Whirlpool, ein Solarium und ein Ruhebereich im Hallenbad. Wir haben jeden Abend diese Annehmlichkeiten zur Erholung genutzt und haben es sehr genossen. Der Spa-Bereich, in dem die Anwendungen wie Massagen stattfinden, ist vom Hallenbad getrennt. Auch hier ist alles freundlich und ansprechend eingerichtet. Es gibt eine Bibliothek mit Möglichkeiten zum Lesen, eine Sauna mit angeschlossenem Ruheraum und sehr großzügigen Liegen. Es gibt einen Kräuterraum, der ca. 45 Grad warm wird und unglaublich gut duftet.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2009 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Simone |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |


