Das Spagat zwischen alt und modern ist den Gastgebern Ilka und Dominic Müller beim Umbau und Renovierung des "alten" Ritters perfekt gelungen. Der Charme der historischen Gebäude wurde erhalten und hervorgehoben; das neue Design und die Einrichtung fügen sich gekonnt ein. Der neugestaltete, gemütliche und Wellnessbereich läd zum Entspannen ein. Die Farbgebung ist klasse und trennt/kennzeichnet die unterschiedlichen Bereiche des Wohlfühl-Hotels hervorragend. In allen Bereichen des Hotels wird man stehts herzlich empfangen, sei es an der Rezeption, den Restaurants, beim Frühstück oder im Spa-Bereich... Nicht nur die Bestitzer sind wahre Gastgeber, sondern auch die Mitarbeiter leben diese Motto. Das Angebot an Tagungsräumen/-möglichkeiten ist auch groß und beitet Besonderheiten. Oldtimerfreunde kommen im Ritter auch voll auf Ihre Kosten.
Die Zimmer führen den roten Faden, der sich durch das gesamte Hotel zieht - das Thema Wein - gekonnt fort. Alles ist modern, liebevoll und mit schönen Details und Überraschungen eingerichtet. Der moderne TV und die Musikanlage, die Klimaanlage und die bequemen Betten lassen keine Wünsche offen.
Das Angebot an Gastronomie ist groß und vielseitig. Für jeden Geschmack und Hunger ist etwas dabei. Sei es in der traditionellen Ritter Stube mit regionalen Köstlichkeiten, dem Gourmetrestaurent Wilder Ritter (hier wird auch das großzügige Frühstücksbuffet serviert), der Ritter Keller mit kleinen Köstlichkeiten oder die Ritter Lounge für einen Kaffe, Drink o.ä. zwischendurch oder zum ausklang des Tages. Leider war zur Zeit unseres Urlaubs nicht möglich auf der großen Terasse zu essen, das Wetter ließ das nicht zu.
Der Service ist hervorragend und persönlich. Schon an der Rezeption wird man herzlich empfangen, beim Frühstück und im Restaurant werden aufmerksam aber nicht aufdringlich alle Wünsche erkannt. Im Spa-Bereich herrscht, wie im gesamten Ritter eine einladende, entspannte und freundliche Wohlfühlatmosphäre. Die Zimmer sind schön und harmonisch eingerichtet und sauber. Eigentlich gibt es keinen Grund zur Beschwerde während eines Urlaubs im Ritter - sollte dies aber doch einmal der Fall sein, wird ein Problem schnell und freundlich gelöst.
Das historische Gebäude fügt sich mit dem modernen Neubau gekonnt in die schöne Durbacher Ortsmitte ein. Vom Hotel aus kann man direkt zu einer kleinen oder auch großen Wanderung durch die Weinberge starten. Auch Straßburg oder Baden-Baden sind nahegelegene Ausflugsziele. Bei der Wahl der Ausflüge und abwechslungsreichen Freizeitgestaltung hilft das Personal sehr gerne weiter.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der SPA-Bereich lässt keien Wünsche offen. Verschiedene Saunen, die Kräuterkammer, das Dampfbad, der Pool und der Whirlpool bieten für jede Vorliebe genügend Abwechslung udn Erholungsmöglichkeiten. Zum Entspannen laden der multimediale Entspannungsbereich, das gemütliche Kaminzimmer mit Bibliothek oder der unterm Dach gelegene Entspannungsraum mit gemütlichen Liegen ein. Der gesamte Wellnessbereich ist gekonnt in die historische Architektur eingefügt und schafft eine gemütliche Stimmung. Das Angebot an Anwendungen ist sehr umfangreich udn unsere Massageanwendung war auch professionell. Als Begleiter für den Spa-Aufenthalt steht auf dem Zimmer für jeden Gast eine Tasche mit Handtuch, Badeschuhen und einer Decke zur Verfügung.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2009 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Henrike |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 7 |


