- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein unfreundlicher ungarischer Hotelbesitzer, der nach eigenen Angaben bereits mehrere Betriebe in Deutschland geführt hatte. Er verwickelte mich in eine historisch-weltpolitische Konversation, um seine Verachtung gegenüber dem Westen und speziell Deutschland kund zu tun. Mürrisch und ablehnend gegenüber den Einheimischen, was, soweit ich gehört habe, auf Gegenseitigkeit beruht.
Hätte sehr ruhig sein können. Leider hatten wir das " Glück ", dass eine Hochzeitsfeier auf dem Hotelparkplatz aufdrehte. Gute Betten, leider Teppichboden, bei Hitze sicher unerträglich. WLAN und TV immer wieder gestört, trotz Beanstandung, die unwirsch entgegengenommen wurde.
Ungarisch-kroatische Küche, lecker und preiswert. Nachdem wir den Besitzer kennenlernen durften, haben wir von weiterem Kontakt Abstand genommen.
Fehlanzeige
Blick aus dem Hotel auf die hügelige Landschaft der Rhön, Streutal. Nach Meinigen in Thüringen 30 Minuten Fahrzeit, das Theatersommerfest ist absolut empfehlenswert. Ebenso der Friedensweg an der ehemaligen Zonengrenze mit Tafeln, die an schreckliche Ereignisse erinnern, die niemals vergessen werden sollten. Die ehemaligen Klöster Wechterswinkel und Veßra sind TOP Ziele in der Nähe, ebenso Bad Neustadt. Vom Hotel eine 30-minütige Wanderung auf einen Wacholderhügel mit herrlichem Weitblick. Holzkreuz mit einer inakzeptablen Belehrung " Zeitgeist" der Stadt Ostheim!! zu einem Hinweis aus den 1950er Jahren der Heimatvertriebenen. Die auf ihre verlorenen gegangen Heimat erinnerten- jenseits der Grenze in einigen km Entfernung. Das wirft ein bezeichnendes Bild auf das geschichtliche Un- Verständniss der Städtischen Gremien. Ein Highlight, die Besichtigung der protestantischen Kirchenburg.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2025 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karlchen |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 20 |