- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eigentlich ein schönes, gemütliches Hotel. Sehr familiär und mit gutem Service. Leider bringt das alles nichts wenn die Zimmer wie oben genannt viel zu hellhörig sind.
Das Zimmer (202) ist sauber und hat eine schöne Größe, das Mobiliar ist leicht in die Jahre gekommen, aber alles gut erhalten und sehr gepflegt. Der Balkon mit Blick auf die Alpen ist ein Traum. Nun warum nur 1 Stern? Ich habe nun wirklich schon in vielen Hotels übernachtet, aber solch ein hellhöriges Zimmer hatte ich noch nie. Die ersten beiden Nächte war durch ein Baby was permanent schrie nicht an Schlaf zu denken. Danach kam ein Ehepaar, was sich bis tief in die Nacht lautstark unterhält. Wirklich jedes Wort ist so klar zu verstehen als wäre es im eigenen Zimmer. Bei jedem Betätigen von Klospülung oder Dusche schreckt man aus dem Bett. Tolle Voraussetzungen für einen Urlaub in dem man sich einfach mal erholen wollte.
Leckeres Frühstück mit sehr guter Auswahl. Alles was man braucht ist vorhanden.
Das gesamte Personal ist freundlich und hilfsbereit
Bushaltestelle direkt vor der Tür, Innenstadt auch fußläufig zu erreichen, viele Restaurants in der Nähe. Bahnhof ca. 30 Minuten zu Fuß
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2020 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo Thomas, und vielen Dank erstmal für die Bewertung und die 6/6 Sonnen; es freut mich, dass bis auf die Geräuschbelastung im Zimmer alles gepasst hat. Nachdem ja der angebotene Umzug dann doch nicht nötig war (da die folgenden Gäste wohl normal gewohnt haben), konnten wir in der Zwischenzeit auch nach den Gründen suchen; denn: die Trennwand zwischen den zwei Zimmern ist extra schalldicht ausgeführt -> hier wurden z.B. Ziegel ohne Löcher verwendet, um noch ruhiger zu werden. Gerade vor diesem Hintergrund hat mich Ihre Beschwerde gewundert. Das Problem liegt wohl im Dachstuhl: nachdem dieser offen ausgeführt ist, hat ein schwinden der Sparren (trockene Luft im Winter) dazu geführt, dass hier eine Schallübertragung möglich wurde. Wir sind bereits im Gespräch mit einem Profi im Bereich des Schallschutzes -> hier gibt es mittlerweile Dichtbänder, die mit dem Holz arbeiten und so stets dich schließen. Wir werden diese natürlich umgehend nachrüsten. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle für den Hinweis -> wir hätten diesen Fehler nie ohne Ihr Feedback gefunden. Grüße aus Garmisch und stets gute Reise wünscht Andreas mit Team