- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist von außen wie von innen sehr schön anzuschauen. Alles ist tiptop sauber und gepflegt. WiFi ist kostenlos. Das Frühstück war inklusive; man kann bis mittags Halbpension zu einem vergünstigten Preis dazubuchen. Wir würden bei unserem nächsten Besuch wieder ein Zimmer mit Blick auf Garten und Pool nehmen, dann aber vielleicht in der 2.Etage. In Garmisch kann man bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit etwas unternehmen. Im Hotel bekommt man dazu alle Informationen. Vieles kann man mit der Kurgästekarte kostenlos oder kostengünstig benutzen.
Es gibt Zimmer im Haupthaus und in einem gegenüber liegenden Haus.Wir konnten in verschiedene Zimmer im Haupthaus einen Blick werfen und können sagen, dass alle Zimmer einen sehr guten Eindruck machen. Sie unterscheiden sich nur in der Größe. Unser Zimmer befand sich im ersten Stock direkt gegenüber der Treppe, auf der südwestlichen Gebäudeseite, mit Blick auf Garten, Außenpool und natürlich die Berge. Es hatte eine angenehme Größe und war wegen der Panorama-Fensterfront schön hell. Alles sauber und gepflegt. Tisch und 2 Sessel, Minibar im TV-Unterschrank. Flatscreen-TV, so dass man auch Filme vom Laptop anschauen kann. DVD-Player. 2 CDs mit Wellness-Musik im Zimmer. Safe im Schrank. Großer Kleiderschrank. Viel Ablagefläche, auch im Bad. Im Bad können sich zwei Personen gleichzeitig aufhalten, es machte einen absolut neuen Eindruck. Großer Balkon mit Tisch und Stühlen mit Auflagen, Aschenbecher. An den Betten Nachttischlampen und separate Leselampen.
Im Erdgeschoss des Hauses befinden sich ein Restaurant, eine große Sitzecke, ein separater Raum und eine Bar. Alles macht einen großzügigen, einladenden Eindruck. Zur Straße hin hat man durch große Panoramafenster einen herrlichen Bergblick. Da wir nur wenige Tage in Garmisch waren, können wir nur das Frühstück bewerten; beim nächsten Mal werden wir dort sicher auch einmal zu Abend essen. Von dem vielfältigen Frühstücksangebot blieben uns ganz besonders der frisch gepresste Orangensaft sowie Cappuccino und Latte Macchiato aus dem modernen Kaffeeautomat in Erinnerung. Eierspeisen kann man sich frisch zubereitet bestellen, dazu leckeren Speck. Das Frühstück entsprach in vollem Umfang unseren Erwartungen.
Die Atmosphäre in diesem Haus ist außerordentlich herzlich; wir haben uns selten in einem Hotel so wohl gefühlt wie hier! Die Zimmerreinigung war tadellos. Das vorab bestellte Kopfkissen befand sich bei Anreise bereits auf dem Zimmer.
Garmisch-Partenkirchen besteht aus dem westlichen Stadtteil Garmisch und dem östlichen Stadtteil Partenkirchen. Beide Stadtteile haben eigene Stadtzentren, wobei Bahnhof und Zugspitzbahnhof ungefähr in der Mitte liegen. Der "Rheinische Hof" liegt im westlichen Teil von Garmisch, etwa 10 Gehminuten vom Garmischer Zentrum (viele Geschäfte, Restaurants, ein Park) und wenige Minuten vom Zentrum mit dem Bus (Linie 1 oder 2 bis Fichtackerstraße). Zum Bahnhof mit dem Bus ungefähr 10 Minuten. Die Bushaltestelle ist direkt vor dem Haus. Je nach Lage des Zimmers hört man Geräusche von der Straße, die wir abends aber kaum wahrnahmen. In der Nacht benutzten wir Ohropax und schliefen wunderbar; allenfalls morgens bemerkten wir sie. Alle Zimmer bieten einen herrlichen Blick auf die Berge. Nicht allzu weit entfernt liegt das Alpspitzwellenbad, das wir aber dieses Mal nocht nicht besucht haben. Ein Besuch ist in der Kurgästekarte kostenlos enthalten, genauso wie die Benutzung des Ortsbusses und viele andere interessante Angebote.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Untergeschoss befindet sich ein schöner Wellnessbereich mit verschiedenen Saunen, einer Infrarotkabine und einer Chi-Master Massagematte. Noch nie gesehen hatten wir ein Brechelbad, das ist eine Sauna mit Kräuterdampf und Tannennadeln am Boden. Einen Bademantel bekommt man an der Rezeption, und reichlich Saunatücher sind vorhanden. Man kann auch verschiedenen Massagen buchen. In dem kleinen Garten befindet sich ein Außenpool, den wir bei einem Besuch im Sommer sicher gern nutzen werden. An der Rezeption gibt es viele Info-Broschüren zu den zahlreichen Freizeit-und Sportangeboten, die der Ort bietet. Ebenfalls im Eingangsbereich findet man einen Verkaufsschrank mit Souvenirs, der recht liebevoll gestaltet ist. Im Restaurant findet man auch immer eine Tageszeitung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 122 |