- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wie bereits mehrfach beschrieben wurde, handelt es sich um ein Hotel mittlerer Größe, das aus einem historischen Gebäude nebst modernem Anbau mit Wintergarten besteht. Das Haus ist sehr gepflegt und liebevoll ausgestattet. Eine angenehm große Tiefgarage ist ebenso vorhanden wie eine geschmackvoll-gemütliche Bar im Kellergewölbe. Die Gästestruktur ist gemischt. Fahrradurlauber finden sich ebenso wie Familien und Geschäftsleute. Ein Faktor sind auch die 'Businessmen' die bei dem bekannten Schraubenhersteller angestellt sind, dessen Firmengruppe auch dieses Haus angehört. Es hatte den Anschein, daß eher wenige Übernachtungen von den Gästen gebucht wurden. Einheimische suchen dieses Haus auf um gepflegt Essen zu gehen. Ebenfalls bereits erwähnt wurde, daß in dem Haus Menschen mit Behinderung gefördert werden. Das hat uns besonders gut gefallen.
Vom Zimmer waren wir bei unserer Ankunft enttäuscht. Nachdem auf diesen Seiten sehr positiv über die Räume geurteilt wurde und die Homepage des Hotels selbst einen bestimmten Standard erwarten läßt, erwarteten wir nicht das was wir sahen als wir die Türe öffneten. Auf der Homepage sind überwiegend sorgfältig eingerichtete, geräumige Zimmer im Landhausstil abgebildet. Auf einer der Seiten gibt es viele Fotos zum durchklicken die den Eindruck festigen. Es gibt zugegebenermassen auch, einige wenige, Bilder von der Zimmerkategorie die wir dann hatten - ich dachte dabei allerdings eher an Aussendienstler des Schraubenherstellers, die ihren Umsatz nicht geschafft haben als Bewohner. Bei der telefonischen Buchung fragte ich gezielt nach einem dieser schönen Zimmer. Aber es kam anders. Nun ist es nicht so, daß das Zimmer nicht bewohnbar oder total häßlich war. Es war - obwohl schon etwas abgewohnt - sehr sauber und es war auch "alles da". Im kleinen Bad fanden sich sogar Bademäntel und eine Auswahl an Kosmetikartikeln. Der Raum selbst war klein - mit einer Sitzgelegenheit für eine Person und verteilte den Charme verschwundener Jahre. Um unsere Zeitungen lesen zu können begaben wir uns auf die Empore über dem Restaurant. Die Zimmer die wir erwarteten gab/gibt es scheinbar in einem anderen Gebäude, das derzeit umgebaut wird. Uns fehlte die Information.
Wir haben zweimal im Restaurant zu Abend gegessen. Es gibt eine sorgfältig zusammengestellt Karte mit Gerichten, die eigentlich jede Geschmacksrichtung bedienen sollte. Eine dazu korrespondierende Weinkarte rundet das Angebot ab. Es wird ambitioniert gekocht - die Küchenleistung hat - im Detail - noch Steigerungspotential. Ich will aber nicht "dollasieren", denn letztendlich hat es uns gut geschmeckt. Zum Frühstück fehlte uns (fast) nichts. Besonders bemerkenswert fanden wir, daß Fisch, Wurst u.ä. anständig temperiert aus einem entsprechenden Schrank angeboten wurden. Aber: Warum werden in einem Haus mit diesem Anspruch Käfigeier angeboten? Außerdem sollten frisch zubereitete Rühr- oder Spiegeleier bei der überschaubaren Gästeschar auch möglilch sein.
Die Serviceleistung der motivierten Mannschaft läßt keine Wünsche offen. Vom Empfang bis zum Service im Restaurant trafen wir nur gut gelaunte, sehr freundliche und leistungswillige Menschen, ohne daß dies je aufgesetzt wirkte. Es fällt mir nichts ein was man verbessern könnte. Danke dafür.
Das Haus liegt absolut zentral - mitten im Ort - in absoluter Nähe von allem was die Innenstadt von Künzelsau so bietet. Daß das Städtchen eher recht öde ist und eben sehr wenig bietet, kann dem Hotel nicht angelastet werden. Als Standort um sich die Region Hohenlohe anzusehen (was wir taten) ist Künzelsau sehr gut geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 75 |