- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Auf den ersten Blick schaut das Hotel sehr nett aus. Aber im Gegensatz zu anderen Wellnesshotels fehlt es an Handtüchern für die Therme und an Bademänteln. Man darf nur mit Bademantel in die Therme gehen. Sagt man an der Rezeption, dass man keinen Bademantel mit auf die Reise nahm, heißt es, dass man pro Nacht 2,30 €/Pers. für den Bademantel bezahlen muss. Das ist Wucher. In jedem anderen Thermenhotel war ein Bademantel noch kostenlos auszuleihen. Man hätte ja eine Kaution auf die Ausleihe eines Bademantels erlassen können. Der Zimmerservice versteht schlecht deutsch - es sind Rumänen.
Die Zimmer waren in Ordnung. Allerdings hatte ich einen winzigen Röhrenfernseher im Zimmer mit wenigen Programmen und keinem guten Bild. Fernseher aus den 70-er Jahren - wie aus dem Mittelalter. Der große Balkon war in Ordnung. Von dort hatte man einen Blick auf viel Grün und konnte die Vögel singen hören - auch das Glockenspiel von nahegelegenen Hotel Glockenspiel, das 3 x täglich eine schöne Melodie spielt.
Das Hotelrestaurant ist viel zu klein für die vielen Gäste, die man im Hotel aufgenommen hat. Täglich standen 10-20 Leute vor dem Restaurant und warteten auf einen freien Tisch. Man sitzt auch sehr beengt darin. Warum ist das so schlecht organisiert? Beim Buffet gibt es auch nicht viel Auswahl - so wie es in anderen Hotels der Fall ist. Als Nachspeise gab's jeden Tag nur irgendeine Creme, die aus einem Päckchen gemacht sein musste, denn sie schmeckte so künstlich. Diese künstlichen Konservierungsstoffe kamen mir dauernd hoch - auch nachts. Noch etwas: Wo bleibt die "Halbpension-Plus", von der beim Buchen gesprochen wurde? Man konnte sich zwar nachmittags eine Tasse Kaffee oder Tee holen, aber man bekam nicht das kleinste Gebäck kostenlos dazu. In den Hotels, wo wir bisher waren, bekam man immer etwas günstigeres Gebäck dazu. Es waren zwar Torten ausgestellt, aber diese waren wirklich sauteuer. Es gab z.B. beim Frühstück zu den verschiedenen Wurstarten (immer die gleichen) nicht mal Essiggurken dazu. Als ich beim Service danach fragte, brachte man mir ein Kännchen Essig an den Tisch. Man entschuldigte sich zwar und sagte mir, dass alle hier Rumänen sind, aber das half mir auch nicht weiter. Auch süßen Senf, etc. - alles mögliche Bayerische kannte man nicht mal. Ein Kartoffelsalat war nicht mit Essig angemacht, sondern mit Blumenkohlpaste. Es gab zwar eine Kanne Kaffee auf den Frühstückstisch gestellt, aber es gab keinen Kaffeeautomaten, aus dem man sich vielleicht mal einen italienischen Kaffee herauslassen hätte können. Zugute halten muss ich, dass es immer ein Müsli, Fruchtsalat (zwar aus der Dose) und Rohkostgemüse zum Frühstück und Abendessen mit dazu gab.
Der Zimmerservice war gut. Der Essensservice strengte sich zwar an, Wünsche zu erfüllen. Aber da die Leute alle Rumänen sind und kaum deutsch verstehen und auch das Essen von einem rumänischen Lieferservice kommt, wurden die wenigen Wünsche, die ich hatte, falsch verstanden.
Das Hotel war trotz Navi sehr schwierig zu finden, weil die Straße, in der sich das Hotel befindet, zu dem Zeitpunkt, als wir dort waren, wegen Bauarbeiten gesperrt war. Wir mussten unser Auto erst mal an einer Bushaltestelle parken, weil es in der Gegend keine öffentlichen Parkplätze gibt. Danach suchte man Mann den Eingang zum Hotel. Dort wurde ihm ein Chip gegeben, den er an der Schranke zur Tiefgarage einlesen lassen musste, damit sich die Schranke zur Tiefgarage öffnet. Woher hätte man wissen sollen, dass man erst in eine Tiefgarage fahren muss, um überhaupt ins Hotel zu gelangen? Die Tiefgarage ist riesengroß und man musste erst mal den Aufgang zum Hotel suchen. Außerdem mussten wir pro Nacht 5,90 € allein nur für die Tiefgarage bezahlen. Das ist auch noch einmal Wucher. Es gibt aber keine andere Parkmöglichkeit.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Was das Hotel wirklich herausreißt, ist die wunderschöne große Therme. In Ihr befinden sich etliche römische Götterfiguren und eine beidseitige Glasfront, die sie sehr hell erscheinen lässt. In dem 37°C warmen Wasser gibt es nicht nur verschiedene Wasserfälle, wie z.B. Brunnenwasserfall und Schwanenhalswasserfall, sondern über den halben Beckenrand verteilt verschiedene Massagedüsen in verschiedenen Höhen. Immer wenn nach rd. 3 Min. ein Ton erklingt, gehen die Leute eine Düse weiter, damit der nächste zur Körpermassage dran kommt. So kann man fast den ganzen Körper durchmassieren lassen. Auch eine Dampfsauna und ein 40°C warmer Whirlpool ist vorhanden. Für Hartgesottene hatte schon im März/April das Außenschwimmbecken mit 28°C geöffnet. Verschiedene Leute zogen dort ihre Bahnen. In der Nähe des Hotels befindet sich ein Wald-Trimm-dich-Pfad. Es gibt einen Spielplatz in der Nähe und auch einen Spazierweg mit herrlichem Blick auf die niederbayerische Gäuboden-Ebene.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edeltraud |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Edeltraud, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben unser Haus zu bewerten. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie unser Hotel weiterempfehlen können, wofür wir Ihnen danken möchten und hoffen, Sie hatten erholsame Tage in unserem Haus. Wir hoffen sehr, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen bis dahin von Herzen alles Gute. Bleiben Sie gesund! Mit herzlichen Grüßen aus Bad Griesbach Ihr Hotel Birkenhof