- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind in den letzten 4 Jahren 7 mal da gewesen und haben anlässlich von Geschäfts - oder Urlaubsreisen (dann auch mit Kindern) in diesem Zeitraum auch so gut wie in jedem Hotelbereich einmal gewohnt. Der Gesamtkomplex gliedert sich auf in das ursprüngliche eher rustikale Stammhaus und die später entstandene Residenz, zu der mittlerweile nach einer letzten Erweiterung auch ein Verbindungsgang hergestellt wurde. Zu beachten sei noch, dass die (später erbaute) Residenz über einen Fahrstuhl verfügt, während man im Stammhaus wohl noch darüber brütet, wo eine hier wirklich hilfreiche Konstruktion für die Gäste im Obergeschoss nachträglich eingebaut werden könnte. Die ganze Anlage wirkt aber absolut harmonisch und man merkt an jeder Ecke und vielen Kleinigkeiten, dass es sich um ein Hotel in Privatbesitz und nicht etwa um ein seelenloses Konzernanhängsel der verbreiteten Ketten handelt. Dazu trägt dann auch die mit viele Liebe gestaltete Außenanlage mit Wasserspielen, kleinen Brunnen und anderen dekorativen Elementen bei, die einem gerade bei gutem Wetter bestens helfen, ohne große Verzögerung abzuschalten. Und wer mag, findet in direkter Nachbarschaft an das Hotelgrundstück angrenzend einen kleinen "mediterranen Garten" den die Gemeinde dort angelegt hat. Das Publikum ist bunt gemischt zwischen Urlaubern und Tagungsteilnehmern, die sich aber gegenseitig nicht in die Quere kommen. Lediglich die Parkplatzsituation bereitet an manchen Tagen etwas Kummer, derweil das Stammhaus und die Residenz 2 separate Parkflächen haben, die eigentlich ausreichend sind, allerdings nicht, wenn die sich offensichtlich an manchen Tagen wie die Fliegen vermehrenden Sonntagsfahrer jeweils 2 Parkbuchten mit einem Fahrzeug blockieren, damit man ja auch bequem ein-und aussteigen kann! An solchen Tagen würde man am liebsten Fahrschulgutscheine verteilen, aber dafür kann natürlich das Hotel nichts. Ein sehr empfehlenswertes Hotel, in das wir ehemals eher durch Zufall gerieten und das wir aber immer wieder gerne aufsuchen und eigentlich auch keine Jahreszeit ausklammern möchten.
Alle Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet, und es fehlt eigentlich an nichts, allerdings verfügen die ansonsten extrem geräumigen Zimmer im Stammhaus nur über recht kleine Bäder, die dann aber noch um eine externe Kosmetikecke direkt neben dem Bad erweitert wurden. Für Familien mit Kindern stehen verschiedene Suiten zur Verfügung und wer einmal ein Wasserbett ausprobieren möchte findet in einem der 3 zuletzt noch ergänzten Neubauzimmer seinen eigenen Wohlfühlbereich mit großem Bad und Blick auf den Garten.
Die Küche ist bodenständig und gut - natürlich teilweise mit Pfälzer Einschlag, aber auch Spezialitäten aus anderen Regionen finden sich auf der gut sortierten und auch in Teilbereichen regelmäßig wechselnden Speisekarte. Je nach dem, wer in der umtriebigen Küchencrew an diesem Tag das Sagen hat wird auch schon einmal etwas kräftiger gewürzt, aber das tut dem positiven Gesamturteil keinerlei Abbruch. Und zusätzlich beginnt der Tag mit einem Frühstücksbuffet, von dem sich nicht wenige anderer Hotel dieser (und auch noch höherer) Kategorie etwas abschneiden könnten. Diverse kalte und warme Speisen, umfangreiche Käse- und Wurstspezialitäten, frische Waffeln und noch vieles andere mehr - und mit offiziellen Ende erst um 10. 30 Uhr hat man auch ein Herz für diejenigen, die mal gerne ein wenig länger in den Federn bleiben, weil sie vielleicht am Vorabend an der gemütlichen Hotelbar bis zu vorgerückter Stunde noch das eine oder andere Gläschen genossen haben.
Hier gibt es nur Gutes zu berichten, dafür spricht alleine schon die hohe Anzahl der Stammkräfte, die sich dort schon seit Jahren um das Wohl der Gäste bemühen und einen angenehmen Unterschied zu denjenigen Hotels ausmachen, die einem durch die stete Personalfluktuation und lediglich sichtbar aufgesetztes Lächeln nie das Gefühl geben können, man sei auch in der Fremde ein bisschen wie zu hause & vor allem auch willkommen. Das versteht man hier meisterlich und ist wahrscheinlich auch der Grund für die hohe Quote an Stammgästen - allein bei 4 unserer letzten Aufenthalte trafen wir jedes mal auf "alte Bekannte".
Das Hotel liegt zentral neben dem Rathaus und doch nur wenige Schritte von den Weinbergen entfernt. Ausgedehnte Spaziergänge sind hier ebenso möglich wie Ausflüge in die Umgebung nach Speyer, Landau etc., und zum Shopping sollte man auch die ca. 30 Minuten Fahrzeit nach Karlsruhe nicht scheuen, wobei die in ca. 3 KM Entfernung liegende Autobahnanbindungen einen wiederum in nur ca. 1 Stunde sowohl nach Saarbrücken, Frankfurt. Offenburg oder auch Stuttgart gelangen läßt. Also wirklich ein optimaler Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Aktivitäten, wobei man sich an der Rezeption auch jederzeit gute Tipps holen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellnes-Bereich verdient hier auch seinen Namen, mehrere verschiedene Sauna-Varianten stehen genauso zur Verfügung wie Schwimmbad, Solarien und Ruhezone, wobei der Hotelbesitzer als erklärter Technik-Freak stets das modernste Equipment hat einbauen lassen. Der Pool selbst könnte zwar ruhig ein wenig größer sein, aber der gesamte Wellnessbereich ist durchaus großzügig bemessen. Neben einigen Tagungsräumen gibt es auch noch einen separaten Gesundheits- und Ayurweda-Bereich. Die damit verbundenen Dienste haben wir bisher noch nicht in Anspruch genommen, durchweg positive Äußerungen anderer Gäste machen uns aber auch hier für die Zukunft neugierig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |