- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel sieht von außen weder besonders gut noch besonders schlecht aus - es ist gute Mittelklasse, mit 7 Stockwerken, Rezeption Souterrain, Alle 3 Rezeptionisten sprechen nur Englisch. Wir waren die einzigen Deutschen im Hotel, sonst viele Spanier und Portugiesen. Gebucht war es mit Frühstück, dass auf jeden Fall erträglich war - für die Kategorie aber absolut in Ordnung! Wir empfehlen das Hotel auf jeden Fall weiter - war eine ideale Basis um die geniale Stadt zu erkunden. Die Lisboetas sind unfassbar freundlich, gerade wenn man aus München kommt, helfen immer gerne, mit Händen und Füßen, gheen mit einem zur ersehten Destination etc. pp. Essenstipp Nr. 1 ist die Cervejeria in der Rua Trinidad - wunderschönes ehemaliges Kloster in dem es geniales Fleisch in Biersoße und andere Leckereien gibt. Das Bier ist trinkbar und an einem "Superbock"-Pils kommt man allein aus Erinnerungsgründen nicht vorbei. Wer in Lissabon ist, muss ins Expoviertel, ist echt shcön da und ein kleiner Kulturschock (mit der Ubahn durch Villenvororte und Slums abwechselnd um dann in der Hightech-Expocity anzukommen). Hier steht das Oceanario - das größte Aquarium Europas. Hier kriegt man sich vor lauter Staunen über die riesigen Fische in dem 2 Millionenliter Meerwasserbecken nicht mehr ein.. der etwas happige Eintritt lohnt sich auf jeden Fall
Wie gesagt, die erste Nacht in der winzigen Rumpelkammer (Zimmer 504) war alles andere als schön. Scheinen Sie halt zu probieren und wenn man nichts sagt, haben sie einen guten Schnitt gemacht. Das Zimmer fließt aber nicht in die Bewertung ein - unser eigentliches zimmer war angenehm groß, mit älterem, aber durchweg sauberem Teppichboden, einem Schreibtisch, einem Schrank, Klimaanlage mit Fernbedienung und Sat - TV (Filme laufen im portugiesischen Fernsehen im engl. Original mit UT). Das Doppelbett hatte die Hotelkrankheit auseinander zu driften - wir haben uns mit einem Gürtel beholfen um das zu verhindern. Das Bad verdient 6 von 6 Sternen. Es ist klein, aber sehr neu und tip top sauber. Jeden Tag wird alles gründlichst gereinigt, Seifen, Zahnpasta und Haarnetze (nimmt man lokal wohl fürs Duschen her) aufgefüllt und die weißen, nie verdreckten Handtücher gewchselt. Einziger Wehrmutstropfen war der feste Duschkopf - aber daran gewöhnt man sich schnell. Das gechlorte Wasser ist ein Problem Lissabons und nicht des Hotels, deswg. geht esn icht in die Bewertung mit ein.
Frühstück mit fettiger Wurst und blassem Käse, typisch portugiesisch. Kaffe war echt nicht besonders lecker, aber wenn man was unternehmen will, empfiehlt sich eins der vielen kleinen Cafes, in denen auch die Einheimischen frühstücken, für eine kleine morgendliche Stärkung.
Der vermeintliche Chef ist eher von der zwielichtigen Sorte, wir haben ihn "Zopfi" getauft. Zuerst hat man uns in eine Rumpelkammer im 5. Stock, direkt neben dem Putzmittelarsenal, gesteckt. Gruseliges Zimmer, mit Blick auf den Lüftungsschacht - interessanterweise haben wir aber ohne jegliche Diskussion am nächsten Morgen ein traumhaftes Zimmer mit riesigem Balkon und Aussicht auf den Park und die Uni bekommen. Die Putzfrauen haben täglich alles sauberst geputzt und der "Bartender" an der kleinen Bar hat bei Martinibestellung gleich eine Drittel Flasche eingeschenkt (für 2, 50€). Also alles in allem echt in Ordnung.
Das Hotel liegt direkt gegenüber der U-Bahnstation Parque, mit der man in 10 Minuten mitten in der pulsierenden Barrio Alto (Hochstadt) oder an den zentralen Shoppingplätzen ist. Direkt an der Ubahn gibt es eine sehr freundliche und hilfsbereite Beratung des lokalen Verkehrsverbunds, an dem man die günstigen Tageskarten kaufen kann. Das Hotel ist vom Flughafen aus bequem per Bus zu erreichen (3€, 25 Minuten) - er fährt zum Marques de Pombal - Platz , 5 Gehminuten vom Hotel. Das Hotel ist auch nach einer langen Nacht in der Stadt billigst und bequemst mit dem Taxi (quer durch die ganze Stadt, schätzungsweise inklusive kleinem "Touri-Umweg", für 7€).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Städtetrip - ergo kein Pool, einzige Sportmöglichkeit wäre das Treppensteigen gewesen - es gibt aber einen funktionierenden Aufzug. Internetzugang gibt es auch nicht, allerdings kann man im gesamten Stadtgebiet haufenweise Internetcafes für 0, 3 bis 1 € pro Stunde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Philipp & Caroline |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |