- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Herzlicher, familiärer Empfang, ausgezeichnete Küche, und das alles in einer Gegend, in der man aufgrund der vielen Wandermöglichkeiten für länger bleiben möchte.
Zweibettzimmer mit Westbalkon, Dusche/WC, freies WLAN Aufgrund der Bettenqualität und der frischen Luft, sehr gut geschlafen Warmwasser im Bad erst ab ca. 7:00 Uhr, mit ein Grund, etwas später aufzustehen
täglich reichhaltiges Frühstück, lässt keine Wünsche offen. Außer Mittwoch mehrgängiges Abendmenü: reichhaltiges Salatbuffet, Suppe, Vorspeise, zur Hauptspeise zwei Auswahlmöglichkeiten, Nachspeise. Je nach Witterung wurde im Speisesaal, oder auf der Terrasse serviert.
Personal sehr freundlich und zuvorkommend, Wünschen, z.B. nach Bademäntel, wurde sofort nachgekommen. Für Fragen immer ein offenes Ohr gefunden, für Erklärungen Zeit genommen, z.B. WLAN (Name, Passwort) Für Beschwerden gab es keinen Grund.
Von Oberösterreich aus über Autobahnen (A1, A8, A12), Brennerautobahn (A13, A22) bis Bozen Süd, und der Autostraße (Mebo) über Lana, Meran, nach Algund, ges. ca. 450 km, stressfrei ca. 4 1/2 Stunden erreichbar. In der gesamten Region sind Ausflugsziele mittels Bus und/oder Bahn, und einigen Seilbahnen durch die "Algund Card" kostenlos erreichbar. Das eigene Fahrzeug kann während der Urlaubsdauer im Wesentlichen ungenutzt bleiben. Empfehlenswert als Ausflugsziel ist eigentlich jeder der 12 Waalwege der Region, Höhenunterschied des Weges entlang des Wasserlaufes meist unerheblich, der Anstieg zu manchem Waalweg kann schon mal etwa 200 Höhenmeter betragen. Einkehrmöglichkeit ist an jedem Waalweg gegeben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hallenbad im Untergeschoß abends bis 21:30 nutzbar, Poolanlage mit Blick auf Algund, Meran. Freizeitgestaltung: Wandertouren (Waalwege), Stadbesichtigungen (Algund, Meran, Bozen)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans & Pauline |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 2 |