- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten sehr viel Zeit für die Auswahl des Hotels aufgebracht. Zuletzt mussten wir uns zwischen einem Hotel in Limone und eben dem Rely entscheiden. Letzlich haben wir uns aufgrund der durchgängig guten Bewertungen und dem verhältnismäßig günstigem Preis für das Rely entschieden. Grundsätzlich können wir viele der hier aufgezeigten positiven Bewertungen bestätigen, jedoch ist nicht alles Gold was glänzt und hier und da sind uns nicht so schöne Dinge aufgefallen. Nicht weil wir pingelig sind oder übertriebene Vorstellungen haben, sondern gewisse Punkte einfach erwarten und als selbstverständlich ansehen, auch wenn ich kein Freund solcher Aussagen bin. Aber nun zum Detail. Die Struktur des Hotels wurde ja schon oft erläutert. Es hat nicht allzu viele Zimmer und am oberen Ende ein paar Bungalows. Bei unserem Aufenthalt waren fast ausschließlich Deutsche im Hotel und noch ein paar wenige Engländer. Wie schon gesagt wurde sind vornehmlich ältere Gäste anzutreffen. In unserer 2. Urlaubswoche waren wir (geschätzt) die einzigen unter 30 bzw. sogar 40 Jahren. Es scheinen viele Stammgäste dort zu sein. Dadurch fühlt man sich manchmal ein wenig ausgegrenzt, was uns aber nicht gestört hat, wir waren ja nicht da um neue Freunde zu finden.
Wir hatten ein Doppelzimmer im 1. Geschoss mit Blick zum See. Darüber haben wir uns zunächst sehr gefreut, jedoch liegt das Hotel wie schon gesagt direkt an der Straße, wodurch man tagsüber zwischen 7 und 22 Uhr dem Verkehrslärm ausgesetzt ist. Begründet wird das vorallem durch die alten und nur einfach-verglasten Fenster und die Balkontür, die nicht richtig abschließt. Besonders ärgerlich war, dass die Scheiben der Fenster beim vorbeifahren eines LKW vibriert haben. Das ist einfach nicht mehr zeitgemäß und hier ist meiner Meinung nach dringender Handlungsbedarf gegeben. Das Zimmer war recht klein. Die Ausstattung ist einfach, mitunter etwas in die Jahre gekommen. Lobenswert war jedoch das recht große Doppelbett und die vernünftigen Matratzen. Hier wurden wir wirklich überrascht. Einen besseren Eindruck machte das Badezimmer mit recht neuwertiger Einrichtung und einer großen Dusche.
Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstück ist für italienische Verhältnisse in Ordnung, jedoch kein Vergleich zu einem Frühstück in einem deutschen Hotel. Ärgerlich waren die steinharten Brötchen. Ok, da sind wir deutschen nun mal verwöhnt. Es gab eine kleine Auswahl an Aufschnitt und Käse sowie einfache Marmeladen und Schokoaufstrichen. Erfreulich war der tägliche frische Obstsalat. Zudem kann man 2 verschiedene Säfte kostenlos an einem Automaten abzapfen =) Hervorragend war definitiv das Abendessen, was aus einem Salatbuffet, einer Vorspeise (wahlweise Suppe oder häufig Nudelgerichte), Hauptspeise (meistens Fleisch oder Fisch mit Kartoffeln) und einem Dessert bestand. Der Stil war italienisch, vlt. teilweise dem deutschen Gaumen angepasst. Nach Wunsch wurde der Teller auch nochmal aufgefüllt, sodass niemand ungesättigt vom Tisch gehen musste. Wie gesagt, das tolle Abendessen muss hier ausdrücklich gelobt werden, ein großer Pluspunkt des Hotels.
Wir haben selten so höfliches, freundliches und fleißiges Personal sehen dürfen. Angefangen von den Putzfrauen bis zum Hotelchef sind hier alle immer bester Laune und sehr bemüht. Das zeichnet das Hotel wirklich aus. Es sprechen alle Deutsch, wie eigentlich überall am Gardasee. Negativ erwähnen müssen wir leider die Zimmerreinigung. Zwar wurden die Bettwäsche und Handtücher häufig gewechselt, eine wirkliche Reinigung der Zimmer fand aber nur punktuell statt. Es wurde zwar mal mit dem Staubsauger durch das Zimmer gegangen, das wars aber fast schon. Im Bad konnten wir leider keine Reinigung ersehen. Das mag bei einem Kurzaufenthalt nicht weiter tragisch sein, ist man aber wie wir 2 Wochen im Hotel, sammeln sich nun mal ein paar "Gebrauchsspuren", die man dann auch mal beseitigen könnte. Beschwert haben wir uns darüber nicht, man weiß nicht ob es besser gewesen wäre, hätten wir es getan. Aber darf man solche Dinge nicht erwarten? Nun gut. Beschweren "mussten" wir uns jedoch über das nicht funktionierende Telefon im Zimmer. Da wir aufgrund privater Vorkommnisse täglich mit der Familie in Deutschland sprechen mussten, waren wir auf ein Telefon angewiesen (Handy=teuer). Da dies im Zimmer nicht funktionierte, wandten wir uns an den Hotelchef. Mit einem wie immer herzlichem Lächeln nahm er unsere Beschwerde auf und segnete sie mit einem "allora" ab. Das Telefon funktionierte auch in den nächsten Tagen nicht.
Das Hotel liegt in mitten von Brenzone direkt an der Hauptstraße. Um sich ein Bild zu machen kann man ja Google Street View nutzen, da bekommt man schon einen ersten Eindruck von der Lage. In Brenzone ist wenig los. Es gibt zwar ein paar nette Cafés und Restaurants sowie ab und zu einen kleinen Markt, das wars dann aber auch. Gut ist jedoch die grundsätzliche Lage am See, da man hier schnell den Süden und den Norden sowie andere Ausflugsziele erreicht. Die unserer Meinung schönsten Orte, Garda und Bardolino, erreicht man innerhalb von 20-30min mit dem Auto. Und auch eine Fähre ist in der Nähe, mit der man schnell im schönen Limone ist. Neben den genannten Orten können wir das Gardaland, die Fahrt mit der Seilbahn auf den Monte Baldo und den Ledro- und Tennosee als Ausflugsziele empfehlen (neben zahlreichen anderen).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Hoteleigene Strand ist schnell zu erreichen. Jedoch wirkt er im direkten Vergleich zu den anliegenden Hotels eher uneinladend. Zum schwimmen im See haben wir deshalb andere Plätze genutzt. Die großzügige Poollandschaft wirkt neuwertig, sauber und sehr einladend. Es gibt ausreichend neuwertige Liegestühle und große Sonnenschirme. Hier hat man sich wirklich sehr viel Mühe gemacht und wir haben viel und gerne Zeit am Pool verbracht um nach "anstrengenden" Ausflugstagen am zu entspannen. Kleiner Wermutstropfen hier: das Wasser war wirklich eiskalt. Noch kälter als der Gardasee. Das bringt zwar eine sehr schöne Abkühlung bei über 30 Grad aber man muss erstmal den Mut finden den Pool zu betreten. Diese Meinung teilten auch die anderen Hotelgäste, die mit einem lauten "Aaaaahhh" ins Wasser gingen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Richard |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |