- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wenn man die Halle des Hotels betritt, erhält wenn sofort den Eindruck eines modernen 4 Sterne Hotels. Wie mir ein Angestellter miteilte, kann das Hotel bis zu 200 Gäste beherbergen. Jedem, der hier Urlaub machts ollste klar sein, das es sich hier nicht um ein typisches, im alpenländischen bekannten 4 Sterne Hotel handelt. Das sieht man erstens schon an der äußeren Bauweise, zweitens, an der Kleidung der Angestellten (in den üblichen Österreichischen 4 Sterne Hotels tragen die weiblichen Angstelten mehr so trachtenartige Kleidung) Und der dritte große Punkt: Ich möchte klarstellen, das im Hotel nicht fast nur Ungarische Mitarbeiter sind, sondern Ausschließlich Ungarischer Mitarbeiter. Ich möchte an dieser Stelle erwähnen, das ich für All Inclusive, in diesem modernen Hotel nur 37,50 € !!! Euro pro Nacht bezahlt habe Das Preis/Leistungsverhältins war in der Vorsaison mehr als angemessen, in der Hauptsaison könnte man durchaus auch in andere 4 Sterne Häuser zu diesem Preis Fahren
Die Zimmer sind Modern ein eingerichtet, das Bad ist nichts besonders. Ich denke mal man muss immer auf das Preis / Leistungsverhältnis schauen. In anderen 4 Sterne Häusern wurden bei den Sanitären Analgen sicher hochwertigere Materialen verwendet, aber wie gesagt, Preis/Leistung muss ja Stimmen.
So und jetzt kommt der Punkt, der bei einem 4 Sterne Hotel gar nicht geht: Das Essen. (Die 37,50 Euro pro Nacht klammere ich jetzt mal aus) Erstens, was mach am meisten gestört hat: Die Blattsalat hatte immer Braune Stellen und war ungenießbar. Da habe ich in 3 Steren Pensionen schon besseren Salat gegessen. Das geht einfach nicht. Und das war echt jeden Tag so. Hallo? 4 Sterne? Ich muss an dieser Stelle noch erwähnen, dass das Hotel offiziell keine Sterne hat, also nicht Kategoriesiert ist, da das 4 Sterne Schild nur bis 31.12.2010 gültige ist. Ich weiß nicht wie das Hotel 4 Sterne bekommen konnte, mit diesem Salat wären es nicht mal 3 geworden. Dann komm ich mal zu den Speisen am Buffet, und der nächste große Kritikpunkt: Die Beilagen waren nur Fertigprodukte. Der Backäse war der selbe, welcher ich Zuhause immer aus der Tiefkühltruhe von Netto kaufe. Das hat man auch an der Panade gesehen. Dann, was auch gar nicht geht: Die Pizza. An einem Abend gab es Pizza. Und die war einfach nur zum K*tzen. Es war diese Pizza, die man in Supermärkten immer aus den Kühlschränken hohlt. Der rand war komplett weich, und der Belag Strohtrocken. Das ist der Wahnsinn. Aber für 37,50 pro Nacht hab ich mich nicht beschwert. Mir ist es ein Rätsel, wie das Hotel 4 Sterne erlagen konnte, mit diesem Essen sicher nicht. Zum Schluss noch etwas positives: Die Al Getränken wurden nicht mit Wasser verdünnt, wie ich das schon in anderen 4 Sterne Häusern mit AL Verpflegung erlebt habe.
Der Service war immer sehr bemüht, am Buffet wurde immer gleich nachgefüllt, man war auch sehr freundlich. Die Deutschkentnisse waren bestens. Ich weiß nicht, warum hier jemand schreibt, das man am Morgen auf Ungarisch begrüßt wird. Das ist einfach eine Lüge. Auch das man englisch reden muss stimmt nicht. Das einzige mal, wo ich Englisch reden muss war bei der Masseurin, diese versteht wirklich nur gebrochen Deutsch. Aber das Personal spricht bestens Deutsch. Und ganz ehrlihch: für 37,50 € pro Nacht hätte ich auch mal Englisch gesprochen. Wenn ich den Normalen Preis des Hotels bezahlen müsste, dann würde ich sagen, dass des Personal Allgemein, nicht 4 Sterne würdig ist. Sie sind zwar alle nett, aber man merkt das einfach an verschiedenen Faktoren, das in einem österreichischem 4 Sterne Hotel das Personal irgendwie anders ist. Aber das ist viellecht auch Geschmackssache.
Das ist wohl der Punkt, warum man das Hotel im Sommer so günstig buchen kann. Es gibt in der Umgebung nur eine Seilbahn (das Hotel liegt direkt an der Talstation), und diese fährt im Sommer nur 2 mal die Woche. Ansonsten müsste man eben ohne Aufstiegshilfen wandern. Notlösungen wären vielleicht noch die Turracher Höhe im benachtbarten Kärten. Im Punkto Shopping kann die Lage des Hotels punkten. Die Stadt Murau ist gleich um die Ecke. Murau hat zwar nur eine Einwohnerzahl, welche in Deutschland mit der eines Dorfs gleichzusetzen wäre, jedoch gibt es für die Anzahl der Einwohner eine relativ große Innenstadt und mehrer große Geschäfte außerhalb unter anderem Deichmann, Kik, Vögele, und die üblichen Supermärkte wie Libro, Spar, Lidl, DM...
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hier reiste es das Hotel nochmal raus: Das Hotel hat einen kleinen aber feinen Wellnesbereich im 6. Stock mit einem modernen Hallebend das zwar klein ist, aber dafür diverse Funktionen hat. Zu den Saunen: Es gibt 2 Saunen (Eine mit 90 Grad, eine mit 60 Grad, eine Infrarotkabine und eine Salzgrotte, welche nur 20 Grad hat. Diese eignet sich für Erkältungskrankheiten. Ein Vorteil gegenüber 4 Sterne Häusern: Der Welnessbereich ist bis 22 Uhr geöffnet. Was mir am besten im Wellnessbereich gefallen hat, war die Dachterasse von der man einen schönen Blick auf die Bergbahnen vom Kreischberg hat und man den Sonnenuntergang schön beobachten kann. Außer dem Vitalbereich gibt es noch ein Pub, in dem man 2 Kicker, 2 Billiardtische und 2 Kegelbahnen findet. Die Kegelbahn ist für meine Begriffe jedoch viel zu teuer ( 1 Euro für 7 Minuten spielen) im Gesamt Hotel ist Wlan, sowohl auf den Zimmern, als auch im Hallenbad, im Speisesaal und auch immer Keller im Pub.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fabian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 6 |