- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Relais Poggio del Melograno liegt ziemlich einsam in den Bergen bei Montecatini val di Cecina. Dieses kleine Dorf liegt zwischen Volterra und Cecina (am Meer). Vom Poggio aus sind es ziemlich genau 30 Minuten bis zum Meer und 30 Minuten bis Volterra. Das Haus verfügt über unterschiedlich große 6 Wohnungen. Wir hatten eine Wohnung für 4 Personen (mit Schlaf- und Kinderzimmer), die völlig ausreichend für uns war. Das großzügige Anwesen besticht durch einen vergleichsweise großen Pool, der selten stark frequentiert ist, weil doch viele der Gäste oft unterwegs sind. So kommt man dazu, entspannende Stunden am Pool verleben zu können und - wenn nicht gerade landwirtschaftliche Maschinen laufen - wirklich herrliche Ruhe zu genießen. Das Anwesen ist gepflegt und sauber, allerdings gibt es vor Ort kein Restaurant, d.h. man muss sich selbst verpflegen. In die nächsten Orte ist es mindestens 15 Minuten, allein schon, weil man eine ganze Weile eine "Tuskany Country-Road" fahren muss, also einen besseren Feldweg. Das Poggio richtet sich explizit auch an Familien und wirbt mit seiner Familienfreundlichkeit. Wer also auf romantische Stunden zu Zweit aus ist, sollte zumindest mit einkalkulieren, dass auch Kinder in den Pool springen und sich dort eine Wasserschlacht liefern. Wer sich selbst einen Überblick verschaffen will, google nach der Homepage des Poggios. Im Poggio gibt es kostenloses WLAN, das allerdings etwas instabil war. Wer vom Poggio aus in die großen und sehenswerten Städte der Toskana will, muss ziemlich lange über kleine Sträßchen gondeln - das ist in der Toskana aber von ziemlich überall der Fall. Grundsätzlich sind von hier aus viele interesse Städte in anderthalb Stunden zu erreichen. Interessant ist das Poggio auch wegen seiner Nähe zum Meer: Die 30 Minuten nach Cecina lassen sich gut fahren, allerdings hat es uns dort nicht so gut gefallen. Wir waren deshalb immer an den Stränden vom San Vincenzo, dort gibt es einen rund 6 km langen Sandstrand. Wir waren etwas südlich vom "DogBeach" und fanden es dort sehr schön. Stellenweise muss man auf Steine im Wasser und auf Strömungen achten, aber damit kamen wir gut zurecht. Der Strand war sauber, das Meer traumhaft und warm. Einkaufen geht gut in Cecina oder Volterra.
Unsere Wohnung war weitgehend in Ordnung, die Betten waren prima, Kühlschrank und Spielmaschine und der Gasherd auch. Das Sofa im Wohnzimmer wirkte etwas durchgesessen und das Bad war ziemlich klein, aber ausreichend. Ein Tischen auf der Terrasse diente fürs Frühstück und Abendessen, außerdem hatten wir noch eine "Lounge-Ecke", die wir vor allem für gemütliche Spiele genutzt haben. In der Küche waren auch Mikrowelle und Kaffeemaschine vorhanden, alledings kein Ofen.
Vor Ort gibt es kein Restaurant, es ist ja alles Selbstverpflegung. Allerdings gab es einmal in unseren 14 Tagen einen "toskanischen Abend" bei dem eine ortsansässige Köchin für 15 Euro pro Person ein "toskanisches Menue" kocht, mit Vorspeise, Primi Piatti, Secundo Pattie, Salat und Nachspeise. Dazu gibt es regional angebauten Wein. Wenn man Essen gehen möchte: Wir waren im "La Terrazza sul Borgo" in Montecatini. Das war vom Essen her okay, allerdings mussten wir etwas Warten und so richtig freundlich war die Bedienung auch nicht. Lag aber vielleicht auch nur am Stress, den sie hatte. Ich vergebe 5 Punkte - aber nur für den toskanischen Abend
Als Vermieterin tritt Paola auf, sie gehört zur Eigentümerfamilie des Poggios und lebt zumindest im Sommer auf dem Anwesen. Sie ist sehr nett, spricht allerdings kein deutsch, dafür aber sehr gut englisch. Am Wochenende kommt oft auch ihre Familie auf das Gelände. Wir hatten nie Probleme und waren mit dem gebotenen Service sehr zufrieden. Wir konnten z.B. Handtücher tauschen, als wir das wollten, und jeden Morgen werden vom örtlichen Bäcker frische Brötchen gebracht, die man am Abend zuvor bestellt hat. Auch der Pool wird regelmäßig gereingt und der Rasen auf dem Gelände gemäht.
Die Lage ist wirklich großartig - der Ausblick - etwa vom Pool - ist gigantisch, man sieht tatsächlich keine Straße, obwohl es natürlich Straßen gibt. Bis Cecina sind es ca 30 Minuten, bis Volterra auch, nach Florenz etwa 1:40 h, nach Siena und Pisa ca. anderhalb Stunden. Zum Einkaufen muss man nach Volterra oder Cecina, in Montecatini val di Cecina gibt es aber einen Bäcker (liefert morgens ins Poggio) und ein kleines Restaurant (wir haben zu viert 35 Euro bezahlt!). Natürlich braucht man ein Auto, und zwar eines, mit dem man auch gut unebene Feldwege fahren kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Natürlich besticht das Gelände vor allem durch den schönen, großen Pool. Er ist etwa 1,60 tief, man kann als Erwachsener also gut stehen, aber auch gut schwimmen. Natürlich ist der Pool nicht lang genug, um lange Strecken zu schwimmen, aber immerhin ist er groß und tief genug, um ein paar Schwimmzüge zu machen und sich abzukühlen. Es gibt auch ein improvisiertes Sport-Spielfeld, auf dem Badminton oder ähnliches spielen kann. Für Kinder gibt es eine kleine Plastikrutsche, ein Spielhaus und ein Tischchen. Am Pool stehen mehrere Sonnenschirme und Liegen - wir haben nie erlebt, dass man keinen Platz gefunden hat. Wie gesagt: Viele Gäste fahren auch ans Meer oder besuchen die Städte der Region, sodass es immer Platz gibt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 14 |