Das Hotel wurde vor ca. 20 Jahren auf einem Hügel bei Bad Tatzmannsdorf erbaut, zusammen mit dem Avance Hotel, Reitstall, Tennis-Academy, Golfclub, Winzergasse und 2 Golfplätzen mit 9 bzw. 18 Loch bildet es das Reiter's Resort. Es gibt in dem Hotel ca. 300 Betten verteilt auf mehrere Etagen, 3 Restaurants im Hotel sowie mehrere Bars und Bistros in der Anlage. Insgesamt ist das Resort sauber, sehr groß, somit nirgends überlaufen und wurde in den letzten Jahren laufend renoviert, zuletzt wurden die Zimmer und die Rezeption neu gestaltet. Es sind überwiegend Österreicher und ein paar Deutsche unter den Gästen, jünger und älter, aber keine Kinder unter 16 Jahren. Diese Beschränkung macht es angenehm ruhig und kinderfrei, wobei ich in dem Alter im explizit auf Kinder ausgerichteten Avance Hotel mit dem schon in der Winzergasse gut hörbaren Trubel nicht gefahren wäre. Es bietet sich sehr für ein verlängertes Wochenende an, ich besuche das Resort seit Bestehen ca. 1-3x im Jahr und empfinde es insbesondere nach den kostspieligen und umfassenden Erweiterungen und Umbauten als einen wunderbaren Ort, der eine bestimmte Qualität bewahren und verbessern will, um entspannt anzukommen und zu genießen.
Aus den ehemals 2-3Zimmerkategorien sowie verschiedenen Suiten ist nun eine umfangreiche Auswahl an verschiedenen Zimmertypen, welche sich durch die Lage im Haus und vor allem durch den Stil von Classico über Ambiente bis Supreme deutlich unterscheiden. Die Zimmer sind mit sehr angenehmen Betten mit wählbaren Matratzen, Sat-TV, Minibar, Safe, Sitzecke und einem Bad mit Doppelwaschbecken sowie in einem getrennten Raum WC und Bidet ausgestattet. Mit der Renovierung der Zimmer sind die Preise in einem Jahr nicht nur inflationsbereinigt angehoben worden, mit dem vielfältigen und laufend erneuerten Angeboten ist es aber durchaus angemessen.
Es gibt das Panoramarestaurant, indem ein Wahlmenü abends serviert wird, man wählt zwischen 2 Varianten ein 5-gängiges Menü aus, welches auch auf der Terrasse oder im Wintergarten, das ist der Raucherbereich, eingenommen werden kann. Alternativ gibts ein Buffet im Restaurant Birdie, wo u.a. Hauptspeisen in einer offenen Show-Küche zubereitet werden. Das Restaurant Traube hat 2 Hauben, bietet A la Carte-Speisen an und ist an den Tagen, an denen es geschlossen hat, neuerdings ein Steak-House mit sehr guter Qualität. Außerdem gibt es eine Pilsbar zwischen den Restaurants und bei der Rezeption die Pianobar, wo fast täglich Livemusik angeboten wird, der Klavierspieler bietet ein bekanntes, ansprechendes Reportoire mit verschiedenen Standards. Tagsüber gibts ein Restaurant im Golf-Club, ein kleines Bistro bei der Reit- und Tennisanlage, eine Saftbar im Saunabereich mit Studentenfutter und Tee sowie das Bäderbistro. In der Früh gibts ein sehr großes Frühstücksbuffet, bei dem bei sehr hohen Ansprüchen nichts fehlen sollte, das sich über 2 Restaurants erstreckt, daneben ist die Saftbar, an der man frisch gepresste Säfte selbst machen kann, sehr empfehlenswert. Ein kleines Bademantelfrühstück gibts noch im Bereich vor dem Eingang zum Badebereich, dort wird Kaffee, Tee, Joghurt angeboten.
Das Personal ist ausgesprochen freundlich und wirklich bemüht, jeden Wunsch zu erfüllen, wobei die jungen Rezeptions- und Servicemitarbeiter noch an Erfahrung sammeln müssen, jedoch insbesondere die Restaurantleiter und langjährige Mitarbeiter wie Peter vom Gepäckdienst, Ami im Badebereich und Thomas bzw. Adrian im Restaurantbereich ein sichtlich eingespieltes Team bilden, so dass man sich bestens und kompetent betreut fühlt. Die Zimmerreinigung erfolgt wieder durch eigene Angestellte, eine klare Verbesserung gegenüber der vormals verantwortlichen Reinigungsfirma und auf Wunsch gibt es einen Abenddienst, der u.a. das Bett aufdeckt.
Das Resort liegt oberhalb von Bad Tatzmannsdorf mit einem weiten Blick über die pannonische Landschaft, empfehlenswert ist ein Zimmer zum Golfplatz. Der Ort ist mit dem Auto in 2 Minuten zu erreichen, man kann auch zu Fuß gehen oder den Shuttlebus nutzen. Einkaufen kann man sonst noch in Oberwart, Graz und Wien liegen etwa 100 bzw. 120km entfernt, die Stadtgrenzen sind auf der Autobahn in einer Stunde erreichbar. Ausflüge bieten sich nach Stadt Schlaining, Lockenhaus, Bernstein an, das Südburgenland lässt sich auch mit dem Rad oder der Pferdekutsche erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt den Golfplatz symt Driving Range, Tennisplätze, eine Reit- und Fahranlage, ein ziemlich neues Fitnesscenter mit verschiedenen Gymnastikräumen, eine großzügige Ying-Yang-Saunalandschaft mit Ying-Yang-Pool, einen großen Pleasurepool, ein Solebecken, ein großes Sportbecken, ein Innenbecken mit Thermalwasser, 2 Whirlpools, diverse Ruheräume teils mit Musik und Wasserbetten, genügend Liegen innen und im Freien auf mehreren Terrassen. Im gesamten Resort bieten sich ausreichend Freizeitangebote an, die man samt den verschiedenen Angeboten an Wassergymnastik, Aerobic und Trainingseinheiten mit dem Shaolin-Meister nutzen kann. In der Winzergasse gibt es einen Weinkeller, einen Resortshop, 2 Boutiquen, Kosmetik, Frisör und einen Juwelier.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Matthias |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 21 |
Vielen Dank Matthias für diese unglaublich ausführliche Bewertung, wir wissen dies wirklich zu schätzen. Da Sie unser Haus mehrmals im Jahr besuchen, kennen Sie jede Veränderung, die wir durchgeführt haben und freuen sich mit uns über jede Neuerung. Dies bestärkt uns in unserer täglichen Arbeit enorm. Wir haben Ihr positives Feedback natürlich an die von Ihnen genannten Mitarbeiter weitergegeben. Sie haben sich sehr gefreut. Wir freuen uns schon, Sie bald wieder bei uns begrüssen und verwöhnen zu dürfen! Direktion Reiters Supreme Hotel

