- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel haben wir über einen Katalog des Reisebüros gefunden. Unsere ausschlaggebender Kriterien waren u.a. die zentrale Lage des Hotels, die Homepage des Hotels (www.hotelregno.com), sowie auch die bisherigen Hotelbewertungen bei holidaycheck.de. Das Hotel liegt an der Via del Corso. Der Eingang ist relativ klein und nicht sofort sichtbar, man läuft unter Umständen leicht daran vorbei. Innen ist das Hotel sehr schön eingerichtet. Die Zimmer verteilen sich auf mehrere Stockwerke. Das Hotel ist komplett klimatisiert und verfügt über ein zentrales Treppenhaus, sowie einen Fahrstuhl. Das Gebäude macht einen wohlgepflegten, sauberen und intakten Eindruck. Zur Zeit unseres Aufenthaltes waren vor allem viele Briten als Gäste im Hotel. Das Personal ist freundlich und stets hilfsbereit. Deutsch spricht man nicht oder nur kaum. Mit Englisch kommt man jedoch (wie in ganz Rom sonst auch) gut durch. Zwei Tipps zum Schluß: 1. Busfahrten: Busfahrten in Rom sind immer etwas "besonderes", denn der Fahrstil der italienischen Busfahrer würde in Deutschland zum sofortigen Führerscheinentzug führen. Also, gut festhalten! Tickets gibt es oft an Kiosken. Am wirtschaftlichen ist ein Kombiticket, das für Bus, Bahn und Metro gilt. Das BTI für 3 Tage kostet 11 Euro pro Person, das CIS für 7 Tage 16 Euro. Wichtig: Das Zeitlimit des Tickets startet nicht zum Zeitpunkt der ersten Entwertung, sondern bezieht sich auf den Tag der Entwertung. Es ist also egal, wann am Tage das Ticket entwertet wurde, der tag zählt trotzdem schon komplett. Vorsicht: Busse halten nicht immer unbedingt an allen Haltestellen. Eine Haltestellenanzeige oder einen Übersichtsplan in den Bussen geibt es nicht. Eine Haltestellenübersicht mit Kennzeichnung der aktuellen Station hängt jedoch an jeder Bushaltestelle. 2. Supermärkte: Supermärkte sucht man in Rom oft vergebens. Gerade im Sommer sollte man bei 30 Grad im Schatten stets etwas zu trinken dabei haben. (Gekühlte) Getränke in Plastikflaschen (Wasser, Cola, etc.) gibt es oft in Eiscafés, Snackbars oder auch Restaurants. Diese sind zwar nicht unbezahlbar (0,5l Cola = 2,00-2,50 Euro, 1,5l Wasser = 1,50-2,00 Euro), jedoch deutlich teurer als im Supermarkt. Dort bekommt man außer Getränken auch Obst, Gemüse, Fleisch, Wurst, käse, Brot und Brötchen, Drogerieartikel, u.a. Glücklicherweise gelang es uns, einen Supermarkt zu finden. Er befindet sich in der Via Giustiniani, einer Straße hinter dem Brunnen am Pantheon.
Die Zimmer sind klimatisiert und waren stets sauber. Unser Doppelzimmer verfügte neben dem Doppelbett, einen Schreibtisch, einer Minibar, einem Fernseher (30 Programm, davon einer deutsch: SAT 1) und einer Kommode außerden noch über einen geräumigen Schrank inklusive Minisafe für Geld, Schlüssel oder Pässe und ein kleines Badezimmer mit Toilette, Dusche und Bidet. Der Zugang zum Zimmer erfolgte über eine Magnetkarte. Einziges Manko des Zimmers waren die teilweise dünnen Wände. Geräusche aus dem Nebenzimmer (laute gespräche, Toilettenspülund, Dusche) war leider zu gut zu hören.
Das Frühstücksbuffet im Hotel war sehr "italienisch". Es setzte sich zusammen aus süßen Stückchen, Toast, einer Sorte Brötchen (nicht zu vergleichen mit den deutschen), Wurst, Käse, aber auch Cornflakes bzw. Müsli, Marmelade, Nutella, Joghurt und vor allem Kaffee. Das Frühstücksbuffet war für italienische Verhältnisse relativ gut bestückt, aber qualitativ mit einem Frühstücksbuffet in einem deutschen Hotel nicht zu vergleichen. In Rom gibt es vor allem zwei Dinge: Modegeschäfte und Restaurant. Beim Essen kann man also kaum etwas falsch machen. Gute Tipps dazu stehen auch in den Reisführern von ADAC und Marco Polo.
Wie bereits erwähnt, war das Personal des Hotels stets freundlich und hilfsbereit. Check-In und Check-Out wurden zügig und ohne Probleme abgewickelt. Am Abreisetag bekamen wir die Möglichkeit, unser Gepäck nach dem Check-Out noch bis zu unserer tatsächlichen Abreise verwahren zu lassen. Unser Zimmer war stets sauber, v.a. gilt dies für den Hygeniebereich. Auch im Hotel an sich, sowie dem Frühstücksraum wurde auf Sauberkeit und Gepflegtheit viel Wert gelegt. Beschwerden ahtten wir zu keiner Zeit. Außergewöhnliche Serviceleistungen nahmen wir nicht in Anspruch.
Das Hotel Regno liegt ziemlich zentral in Mitten von Rom an der Via del Corso. Die näheste Bushaltestelle (20 m vom Hotel in Richtung Colloseum) erreicht man vom Termini mit oder Buslinie 175. es ist die 7. Haltestelle ab Startpunkt Termini. Die zentrale Lage des Hotel äußert sich vor allem dadurch, dass man innerhalb von ca. 15 min Fußweg alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Innenstadt erreichen kann. Dazu gehören: 5-10 min: Fontana di Trevi, Piazza Venezia, Pantheon, Kapitol; 10-15 min: Forum Romanum, Palatin, Colloseum, Piazza Navona, Spanische Treppe; 20-25 min: Petersplatz, Vatikanisches Museum, Engelsburg; Tipp: Die Entfernungen auf den Stadtplänen sehen oft größer aus, als sie in Wirklichkeit sind.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel verfügt weder über einen Swimmingpool, noch über einen Sport- oder Wellnessbereich. Schlimm ist das aber nicht wirklich, denn schlißelich will man ja etwas von der Stadt sehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |