Wer Reglements liebt ist hier bestens aufgehoben. Das das SPAradies Kinder nur in völlig absurden Zeiten erträgt (oder sollte ich sagen "erleidet") ist hier bereits von anderen Urlaubern geschrieben worden, dass man dies aber gleich beim CheckIn gesagt bekommt, es danach gleich im Fahrstuhl lesen kann, dann auf dem Zimmer in einem persönlichen Anschreiben (dies sollte ich auch besser "Ausladung" nennen) lesen muss und es dann noch drei mal (Hotelbeschreibung, ITS Beschreibung, SPAradies Beschreibung) in der Hotelmappe ertragen darf, sollte nicht unerwähnt bleiben. Wenn die Kleinen dann baden dürfen, werden sie auch gleich mal mit einem Schild "Nicht Springen, Nicht Spritzen, Nicht Ball spielen" in die Schranken gewiesen. Ein schwedischer Gast meinte darauf hin sehr ironisch zu seinen Kindern "Don't Jump, Don't Splash, Don't have Fun" und genau dieser Eindruck wird hier vermittelt. Dem netten Wortspiel nach muss es im Paradies wohl sehr kalt und spartanisch sein, denn einen Whirlpool gibt es nicht und das Poolwasser war aus unserer Sicht zu kalt. Der Pool Raum war allerdings angenehm warm. Der Saunabereich ist gut nur der Ruheraum könnte etwas wärmer sein. Dort hatten sich einige Leute, einschließlich uns, bei längerem Aufenthalt ein Handtuch auf die Füße gelegt. Um objektiv zu bleiben muss ich aber sagen, dass wir immer nach der Piste mit den Kindern im SPAradies waren und es hat nie jemand etwas dagegen gehabt. Das gesamte Hotel macht einen sauberen Eindruck und die Zimmermädchen arbeiten hervorragend. Die Zimmer waren immer TipTop und auch die Einrichtung ist gut. Alternativhotel: Hotel Kirchenwirt in Reith im Alpbachtal, das Restaurant wird niemand so schnell übertreffen, muss man erlebt haben sonst glaubt man es nicht. Selbst mit Halbpension alles im Überfluss vorhanden. Zimmer gut, Skigebiet für eine Woche ausreichend.
Zimmer modern, warm und sehr sauber. Etwas hellhörig aber für die Nachbarn kann der Betreiber ja nichts. Kein Safe aber abschließbarer Holzschrank. Keine Minibar. Kein Kinderprogramm im TV (aber mit Kindern hat man es ja nicht so ;-) Großes Lob an die Zimmermädchen.
Abendessen hat sehr gut geschmeckt, Lob an den Küchenchef. Leider einmal keine Fanta mehr da. Frühstück zwei Tage lang kein Nutella mehr da (die Kids waren sehr traurig, ist aber gesünder), 3-4 Sorten Wurst und auch Käse, drei Sterne Standard. In der Kamin-Bar sehr freundlicher Kellner, großes Lob.
Da das Abendessen selbst sehr gut war muss ich an dieser Stelle über eine enttäuschende Erfahrung berichten. Wir hatten den Urlaub über einen Reiseveranstalter gebucht, hatten aber das "Glück" mit einer Familie, welche direkt im Hotel gebucht hatte, an einem Tisch zu sitzen. Da ist es dem Betreiber wirklich nicht zu dumm, zwei unterschiedliche Speisekarten auf den Tisch zu stellen. Wir ein drei Gänge und das andere Pärchen ein fünf Gänge Menü. Zu allem Überfluss durften wir auch alle fünf Gänge abwarten was immer volle zwei Stunden gedauert hat. Ökonomisch gesehen aber trotzdem geschickt eingefädelt, da das fünf Gänge Menü von der Menge genau soviel war, teilweise nur etwas schöner (auf dem gleichen Eis noch ein Hauch von Schoko-Mikado) Alle Getränke müssen trotz Halbpension extra bezahlt werden.
Wie schon beschrieben, direkt an der Hauptstrasse. Wenn große Fahrzeuge vorbei fahren ist es sehr laut aber das hört man nach dem ersten Tag auf der Piste und einem anschließenden Jagertee nicht mehr. Skibus fährt direkt vor dem Haus ab.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Kleinst-Fitnessraum vorhanden, Pool zu kalt - daher auch wenige Leute im Pool, gute Sauna s. o.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Bezüglich der Wartezeiten im Restaurant gilt das Motto unseres Küchenchefs: "Gelungenes aus Küche ist Kunst, Kunst jedoch erfordert Zeit, diese benötigt Gedult, und Gedult aufzubringen ist eine Kunst, die Kunst des Genießens" Das neue SPAradies besteht aus Pools und Saunen, Solarium, Räumen für Massage und Physiotherapie, einem Fitnessraum mit modernen Trainingsgeräten und einem großen Ruheraum und wurde im Dezember 2008 eröffnet. Die wohlverdiente Ruhe unserer Gäste seht an oberster Stelle. Der Saunabereich inklusive Ruheraum ist eine absolute Flüsterzone. Desshalb dürfen diese Räume auch nicht als Spielplatz für Kinder verwendet werden. Zusätzlich gilt das österreichische Bädergesetz. Kindern bis 16 Jahre ist der Aufenthalt im Poolbereich ausschließöich in Begleitung eises Erwachsenen gestattet. Die Saunen und der Ruheraum gilt als Nacktbereich. Diese Räumlichkeiten sind selbstverständlich nur den Erwachsenen und Jugendlichen ab 16 Jahren vorbehalten. Die Kritiken an den gebuchten Varianten sind nicht gültig. Bucht man nur 3. Klasse, kann man die 1. Klasse nicht fordern.