Sichere Dir schon jetzt bis zu 750€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2017 • 3-5 Tage • Winter
Wieder sehr schöne und erholsame Tage und Nächte
6,0 / 6

Allgemein

Zunächst darf ich auf meine Bewertung von März 2016 (ID 20305803) verweisen; wir waren jetzt das zweite Mal dort. In dieser neuen Bewertung wird schwerpunktmäßig auf die Neuigkeiten und Unterschiede eingegangen. Was uns diesmal besonders aufgefallen ist: Positiv: Es gibt genügend „Hideaways“ im Hotel, hier hat man nicht das Gefühl, sondern hier ist man alleine. Ganz toll natürlich der gesamte Wellnessbereich vor dem Ansturm am Nachmittag. Bei den Wasserbetten am Feuer wird der Kaminofen mittags angefeuert. Negativ: Es gibt aber auch Schleichwege, die von den vielen Stammgästen genutzt werden, und für andere Gäste dann Unruhe stiften.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten wieder bewußt die Suite Veronika im Haupthaus gewählt und die Großzügigkeit genossen. Hier sind ja 2 Standardzimmer zusammengelegt. Grundbewertung siehe die Bewertung aus 3/ 2016. Der Sonderwunsch mit dem Blumenstrauß "unter Berücksichtigen des Farbtones der Einrichtung" wurde bestens erfüllt / siehe Foto. Und der Blumenstrauß hat uns die ganze Zeit wirklich Freude gemacht ! Man hört spätabends und frühmorgens , wo sonst noch alles ruhig ist, ganz leise die Automatik-Schiebetüren des Eingangsbereichs drunter; die Straße selbst ist wenig befahren . Toller Blick in die Berge und tolle Nachmittagssonne. BAD: Die Armaturen in den Bädern sind von Hansgrohe. Hier ist leider an den Plastik-Druckknöpfen der Temperatursperre schon die Metallisierung abgeplatzt, siehe Fotos. Der Hans von der Firma Hansgrohe sollte sich was schämen, so einen Mist zu verkaufen. Unser neues Bad wird keine Armaturen von Hansgrohe bekommen. So ein Glump . KISSENMENÜ Wir haben diesmal das Kissenmenü genutzt und Dinkelspelzen Kissen (von Himmelgruen) geholt . War eine gute Erfahrung. HEIZUNG War uns alles zu warm. Zum Schluß hatten wir die Heizung auf "1" bzw. auf Frostschutz im Schlafzimmer runtergedreht. KÜHLSCHRANK Die Sportlergetränke 0,5l hatten wir am Balkon. In der Suite gibts keine Minibar. Bestimmte Medikamente brauchen allerdings Kühlung. Uns wurde sofort angeboten, einen Kühlschrank aufs Zimmer zu stellen. An der Bar im EG haben die allerdings auch Kühlschublade für diese Fälle, das Thema ist dort schon bekannt. Zimmernummer auf das Medikament - und bei Abreise Abholung nicht vergessen; sind ja nicht nur 3,50 Euro.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • WEIN, WEIN , WEIN : Eines der Highlights ist natürlich die Weinauswahl. Das Preis- / Leistungsverhältnis ist - für ein Vier-Sterne Superior Hotel ! - unschlagbar. Wir haben uns auch eine Kiste eines der besten Rotweine mitgenommen; "draußen" nicht (mehr) zu bekommen bzw. utopisch teuer aus dem Top Jahrgang 2011. Für Weingourmets: auf alle Fälle das Weinseminar / montags abends / mitmachen . Es werden auch Weine kredenzt, die man sonst nicht so trniken würde , z.B. ein älterer Wein mit schon Firngeschmack. Neu seit ca. Mitte 2016 ist das Vineum. 8 Weissweine und 8 Rotweine können mit der Zimmerkarte 24/7 im Weinkeller in drei Größen 25 / 50 / 100ml aus einer Hightech-Anlage gezapft werden. Siehe Fotos. Datum, Uhrzeit und Volumen steht dann bei der Abreise (zu ?) transparent auf der Rechnung. Den heimeligen Restaurantteil "Ahrnspitze" gibt es nicht mehr. Hier sind jetzt nur noch 3 4er Tische in jeweils einer Nische. (siehe Foto) . Der Übergang zwischen den Restaurantteilen "Karwendel" und "Wetterstein" ist ebenerdig gestaltet. Nach dem Karwendel (siehe Foto) wurde die ursprüngliche Terrasse in weiteres Restaurant umgebaut (siehe Foto). Auf den transparenten "Louis Ghost" Armlehnstühlen sitzt man lt. meiner Frau, die eine Sitzprobe gemacht hat, gut, trotz fehlendem Sitzkissen. Der ansonsten alpenländische Raum wirkt durch die Bestuhlung nicht krachert rustikal , sondern sehr edel. Wir saßen diesmal im Bereich Wetterstein in dem ruhigen Südost - Eck. Die Fensterseite hat über den Tischen keine Strahler in der Decke; wer es also eher gedimmt mag, dort, ansonsten ist die Wandseite besser. Ansonsten gilt für die Dinner-Gastronomie , das , was schon in meiner Renzension 3/2016 gesagt wurde. Alternativ zu den 3 Hauptspeisen kann man immer ein Schnitzel haben. NACHMITTAGS: es wird jetzt bei Kaffee und Kuchen ein Kaffeespezialitäten Vollautomat hingeschoben, nicht nur der Tee, auch die Kaffeespezialitäten , Kakao und der Tee - Letzteres wie in 2016 - sind im Pensionspreis inkludiert.


    Service
  • Sehr gut
  • Frontoffice: bekannte Gesichter, freundlicher Empfang, Zimmer war schon vorzeitig beziehbar. Auf die Kofferwägen bekommt man wirklich alles drauf, und das Auto ist schnell auf den Parkplatz verräumt. Restaurant: Also, da muß man wirklich sagen: einen tapsenden Bär im Restaurant gab es diesmal nicht ! Viel Personal, das wir vom letzten Jahr kannten, ist präsent; im Restaurant sind alle geschult. Diesmal hatten wir den Eindruck, dass eine Servicekraft nicht immer dediziert einem Tisch zugewiesen ist. Das führt dann teils zur Verwirrung. Wir sagen Kellner A, dass wir unsere Nachspeise erst nach einer Pause haben wollen, und eine Minute später versucht Kellner B freudestrahlend zu servieren. Ein Teil des Services, gerade am Nachmittag, wird natürlich durch das neue Vineum und den Kaffeevollautomaten abgenommen, siehe bei "Gastronomie". Zimmerreinigung war quasi geräuschlos. Wir waren beim Frühstück zwischen 8 und 9.30 Uhr und danach war das Zimmer wie neu. Inwieweit (auch) da das persönliche Trinkgeld da geholfen hat, wissen wir nicht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Grundbewertung siehe die Bewertung aus 3/ 2016. Nichts Neues gegenüber 2016. Schön ist der Spaziergang um den Weidachsee quasi "über der Straße". Gehzeit eine gute halbe Stunde. Den großen M-Preis Supermarkt in Leutasch , der auch am Sonntag offen hat, gibts immer noch. (Aber keine Highlights, insbesondere auch nicht von den Weinen / Mozartkugeln / Mannerschnitten oder Tiroler Speck) . Die 2 wesentlichen Langlaufgeschäfte Sport Wedl und Sport Günter auch noch. An der Hauptstraße gibt es einen Laden mit Tiroler Spezialitäten. (nicht getestet).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Im Haus; ein sehr schönes Fitnessstudio, auch ein Powerplate . Alle paar Tage werden von der Trainerin die Geräte erklärt. Gegenüber : ein sehr schöner Gymnastikraum mit Bällen, Yogasitzen, Trampolinen, Gymnastikmatten, Decken. Schöne hohe Decke ; den Raum habe ich genutzt, um mit dem Kramski Swingtrainer Impact meinen Golfschwung zu üben. EIne einfache Golfübungsmöglichkeit (oder nach oben offen: mit Simulator ;) ) wäre nicht schlecht - der Gymnastikraum kommt aber dann nicht infrage, weil Golfschläge MIT Ball extrem laut sind. Ein eleganter, ruhiger Leseraum = Bibliothek im ersten Stock . Wellnessbereiche mit den entsprechenden Saunen , Ruheräumen etc. großzügig. Tipp: wer es ruhiger haben möchte: die Saunen sind ab 10 Uhr beheizt. Diese Bereiche sind "Pssst-Bereiche" , die klar als solche ausgewiesen sind. Außenpool; schon ab 7 Uhr offen . Tipp: wenn es draußen -10 Grad hat, ist eine Schwimmkappe auf dem Kopf durchaus nützlich. Das Wasser gefriert auf den Haaren sonst zu Eis. Überall reichlich Handtücher. Innenpool ist ja in der Nähe der Saunen und kann auch nackt genutzt werden. Außerhalb: Langlauf: Leutasch ist im Verbund mit Seefeld eines DER Langlaufzentren und liegt ja in einem sehr sonnigen Hochtal (im Vergleich zu Mittenwald). Die Loipen in Loitasch sind hier eher blau , also auch für Einsteiger und Genußfahrer. SEHR ÄRGERLICH: die Loipe Alpenbad wurde von der Straße wegverlegt; ist immer noch "blau" ausgeschildert, aber praktisch auf alle Fälle rot. Nachdem man Richtung Alpenbad abgebogen ist, gehts steil bergauf in einer rechts - links Kurve und auf der anderen Seite wieder steil bergab in einer Linkskurve. Tipp: man kann immer noch die Route geradeaus via Bauhof nutzen, da ist auch ein nichtgespurter Loipentrampelpfad angelegt. Zweiter Vorteil: liegt in der Sonne. Mehrmals in der Woche gibt es morgens / nachmittags verschiedene Aktivitäten wie Wassergymnastik , Yoga, Krafttraining, begleitete Loipentour, begleitete Wandertout u.s.w. , die auch bei einem Teilnehmer stattfinden . Großes Lob !


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2017
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:56-60
    Bewertungen:81