Innen und auch außen befindet sich das Hotel in einem sehr guten Zustand, obwohl es anscheinend schon länger existiert.. WLAN stand in ganzen Haus zur Verfügung. Buchbar ist der Quellenhof nur mit einer erweiterten Halbpension, die neben Frühstück und Abendessen, zu der noch Mittags Suppen und Nachmittags Kuchen in Buffetform angeboten werden. Tee, Mineralwasser und Fruchsäfte stehen jedem Hotelbesucher zur freien Verfügung. Das Alter der Gäste dürfte im wesentlichen jenseits der 60 liegen. Zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes waren ca. 75 % der Besucher Schweizer, die wir als äußerst angenehm empfunden haben. Auf Grund des hohen Anteils der Stammgäste und des gerechtfertigten Übernachtungspreises dürfte auch langfristig kaum mit einem Einfallen unzivilisierter Horden von Engländern und Russen zu rechnen sein. Absoluter Tipp für Erholungssuchende mit gehobenem Anspruch. Der vermeintlich etwas höhere Preis relativiert sich, wenn man alle zusätzlichen angebotenen kostenlosen Zusatzleistungen in Anspruch nimmt. Meine Frau hat mich scherzhafterweise gebeten die Bewertung nicht zu gut zu schreiben um diesen Geheimtipp weiter zu veröffentlichen. Aber warum soll ich dem erstklassig geführtem Hotel von Herrn und Frau M. unrecht tun? Die kleinen festgestellten Mankos lassen sich mit Sicherheit beheben und sind auch woanders feststellbar. Wir werden wiederkommen!
Unser Zimmer Typ "Sonja" war ausreichend für zwei Personen. Der Balkon entpuppte sich als riesige Terasse ausgestattet mit Tisch, Stühle, Liegen und Sonnenschirm. Das Bad war ausgestattet mit Badewanne und abgetrennter Dusche und Toilette. Die Sauberkeit nach der täglichen Reinigung war mustergültig.
Das Buffet am Morgen war umfangreich und ließ nur wenige Wünsche offen. Mir persönlich fehlten nur die fertiggebratene Baconstreifen eines US-Frühstücks, welches ich bei vorherigen Urlauben in der Karibik zu schätzen gelernt habe. Dieses wäre aber mit Sicherheit möglich gewesen, wenn ich darum gebeten hätte, mir diese in größerem Umfang zu braten. Die kleinen Spezialbrötchen hätten auch etwas knackiger sein können, aber hier gab es genug Ausweichmöglichkeiten. Der an den Tisch gebrachte Kaffee verdiente leider seinen Namen nicht. Anstatt einen zu erwecken, hätte dieser höchstens einen Zombie zurück in seine Gruft genötigt. Vermutlich ein Zugeständnis an die vorwiegend älteren herzkranken Gäste. Aber auch dieses war kein großartiges Manko, denn am Kaffeeautomaten gab es einen ordentlichen Kaffee in allen Variationen. Mittags gab es ständig wechselnden Suppen mit einer großen Brotauswahl, ausreichend für den kleinen Hunger zwischendurch. Auch für den kleinen Hunger zwischendurch, gab es ein kleines Kuchenbuffet mit frischem Backwerk. Etliche Teesorten waren inklusiv, Kaffee musste hierzu gesondert gezahlt werden. Das Abendessen mit 4 Gänge puls 5. Gang am Salatbuffet war unübertrefflich. Die Stilrichtung der Küche möchte ich mal als mediterran mit einheimischen Einflüssen beschreiben. Die gewagteste Kombination des Küchenchefs, aber mein größtes kulinarisches Erlebnis während des Aufenthalts war: ein Steinbuttfilet auf Blumenkohl mit einem Chiorizzostrudel an einem Dill-Senf-Schaum. STERNEVERDÄCHTG! Die Weinempfehlung der österreichischen Weine passte zu den Menüs und waren mit rund 30 €/Flasche moderat. Die Weine gab es auch in kleineren Mengen offen. Biertrinker wurden nicht schräg von der Seite angesehen. Um mit den Tringeldern allen gerecht zu werden haben wir uns der Möglichkeit bedient, an der Rezeption jeder Sektion etwas in hierfür vorgesehnen Sparschweinen zu werfen. In der Gastronomie herrschte wegen fehlender Klimaanlage leider eine etwas stickige Luft. Fenster wurden nicht geöffnet, weil es sofort Beschwerden wegen angeblicher Zugluft kamen. Auch im Quellenhof müssen sich Gäste wie wir, einigen wenigen beugen, die, wenn sie meinen, dass dieses eintreten könnte, nicht mit einem Schal oder Strickjacke vorbeugen können. Dieses (Fehl)Verhalten kennen wir aber schon von zahlreichen anderen Hotels. In einem Hotell der gehobenen Klasse erwarten wir eine gewisse Kleidungsetikette. Wir erwarten keine formelle Kleidung, aber bei einigen Gästen, die zum Abendessen mit Badeschlappen erscheinen, sollte die Hotelleitung einwirken.
Wir vermuten, dass bei der Belegschaft im Quellenhof ein sehr gutes Betriebsklima herrschen muss, welches sich in stetiger Freundlichkeit und Aufmerksamkeit gegenüber dem Gast wiederspiegelt. Ein großes Lob an die Hoteliers M.! Unfreundliches oder mürrisches Personal haben wir nie vorgefunden. Ausgefallene Cocktails, die nicht auf der Getränkekarte standen haben wir trotzdem erhalten. An der Sauberkeit auf den Zimmern gab es nichts auszusetzen, wie im ganzen Hotel nicht! Meine Bemängelung, dass WLAN im vorderen Teil des Hotels nicht vorhanden war, war am nächsten Tag beseitigt.
Für einen Erholungssuchenden liegt der Quellenhof ideal außerhalb von Leutasch, der ohnehin ein ehr stiller Ort ist. Wer unbedingt Nightlife will, der muss nach Seefeld. Eine Bushaltestelle liegt unmittelbar vor dem Hotel. In Leutasch befindet sich ein kleiner Drogeriemarkt, mehrere Friseure sowie ein Supermarkt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellnessbereich war innen wie auch außen mustergültig. Frische Handtücher gab es an jeder Ecke. Im Außenbereich gab es am Pool reichlich Liegestühle, Mallorcasport > Liegestühle um 6 Uhr morgens reservieren gab es nicht. Massagen und andere Anwendungen gab es in Hülle und Fülle.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Juni 2013 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Heidi & Frank |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 1 |


