- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein einfaches, von der Besitzerfamilie selbst geführtes Hotel mit 25 Zimmern (4 davon sind, glaube ich, Familienzimmer mit 2 Räumen), 3 Stockwerke ohne Lift. Nur mit Frühstück (außerhalb der Hochsaison), sonst mit Halb- oder Vollpension, nur in den Sommermonaten geöffnet. Fast nur italienisches Klientel aller Altersstufen. Kleiner Spielplatz, kleiner Pool und großer, kostenloser Parkplatz vorhanden. Alles in allem ein sehr einfaches Ferienhotel in guter Lage und zu sehr günstigen Preisen. Bei uns allerdings würde es nur zwei Sterne verdienen. Ein Hotel zum Ausspannen und Erholen; viele Bücher mitnehmen. Eigener PKW ist sicher praktisch. Der Schiffsausflug zu den eolischen Inseln ist sehr zu empfehlen, vor allem der Abendausflug nach Lipari, wo man dann in der Dunkelheit die vulkanische Tätigkeit gut beobachten kann. Nicht zu vergessen ist das landschaftlich interessante und bei uns wenig bekannte Hinterland.
Die Zimmer sind eher klein und spartanisch eingerichtet mit Kasten, Ablage, kleinem Schreibtisch und Stuhl. Kein TV und kein Radio. Keine Klimaanlage aber ein Deckenventilator. Balkon mit Plastiksesseln und gespanntem Strick vorhanden. Das Badezimmer mit dem nötigsten eingerichtet, Dusche mit Plastikvorhang. Manchmal Geruchsbelästigung aus dem Abfluss (wetterbedingt?). Bettwäsche und Handtücher werden regelmäßig gewechselt und auf Sauberkeit wird sehr geachtet.
Die Küche ist typisch italienisch, genauer kalabrisch. Das kontinentale Frühstück ist mit einer Käsesorte und einer Schinken- oder Wurstsorte etwas aufgewertet, die Croissants immer frisch und wirklich herrlich, der Kaffee nach Wunsch von der Espressomaschine. Das Frühstück kann auch auf der Terrasse eingenommen werden. Das Mittag- und das Abendessen - das man in der Regel in der Früh bestellt - wird serviert und besteht aus drei Gängen, meist aus einer Suppe oder zwei verschiedenen Pastaspeisen, dann aus Fisch oder Fleisch oder einem Salat mit Beilage zusammengesetzt. Das Dessert ist meist Obst, sonst eher einfach und einfallslos. Dazu lokale Weine, Bier, Wasser etc.. Alles recht einfach aber schmackhaft zubereitet. Der Speiseraum ist sehr einfach und hat nicht viel Atmosphäre.
Freundliches, aber nicht sehr kompetentes Personal (meist Studenten), kaum Fremdsprachenkenntnisse. Zimmerreinigung in Ordnung. Mittags und abneds gibt es einen kostenlosen Hotelshuttle zum/vom Strand, ansonst keinerlei Betreuung.
Hoch über dem Meer mit prachtvollem Ausblick (zumindest in den oberen Stockwerken) und recht ruhig gelegen, geht es etwa 250 m steil bergab zum feinsandigen Strand in der herrlichen Bucht Groticelle. Dort auch kleiner Abschnitt für das Hotel reserviert, wo es Liegestühle oder Liegebetten (gegen geringes Entgelt) und Schirme (im Zimmerpreis inkludiert), ein bewachtes Abteil für Strandgeräte, ein Strandrestaurant, eine Dusche(!) gibt. In der näheren Umgebung viele kleinere Hotelanlagen und Villen, einige einfachere Läden. Ansonst muss man ins 10 km entfernte Tropea fahren, eigener PKW ist da recht praktisch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel wird keinerlei Animation (was ich persönlich sehr schätze), kein Sport oder sonstige Unterhaltung angeboten. In der kleinen Lobby, die auch als Frühstücksraum dient, befindet sich auch eine kleine Bar, die von der Rezeption mitbedient wird. Ein paar Spiele können dort auch ausgeborgt werden. Ebenfalls gibt es dort ein TV-Gerät. Unterhaltung gibt es so richtig in Tropea. Abgesehen von der schon oben erwähnten Groticelle-Bucht gibt es rund um den Capo Vaticano noch weitere wunderschöne und weniger stark frequentierte Buchten. Das Wasser ist in der Regel sehr sauber und warm. Außerdem kann man den etwa 3 km entfernten Strand des Partnerhotels benutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Juergen |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 6 |