- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Hotelanlage ist eher als einfach, klein und sauber zu beschreiben. Höchstens drei- stöckige Bauten, alle mit kleinem Balkon (2 Plastikstühle, 1 Tisch). Im vorderen Bereich des Hotels zur Straße befindet sich eine schmale langgestreckte Terasse, man schaut auf die BP Tankstelle und den nicht abreißenden Auto/Busverkehr. (Sehr entspannend und interessant) Wir hatten ein Drei-Sternehotel gebucht, All inclusive. Für uns steht fest, nie wieder Pr. Flora. Wir sind keine Meckerer und haben auch keinen Luxus erwartet, sind aber enttäuscht, 1. von der Lage des Hotels (Industriegebiet) und 2. von der sehr einfachen Ausstattung der Zimmer u. vor allem vom Essen. Die Poolbar war eher grauenvoll. Bier aus Plastikbechern, fettige Speisen.
Die Größe des Doppelzimmer war ok. Schlichte zeitferne Ausstattung. Alle Möbel in einem freundlichen graubraun angestrichen. Die Bettenlattenroste waren lose eingelegte ungleiche Bretter, welche einfach mal so nachts rausfielen. Man hörte dann ein vertrautes Klacken aus den anderen Zimmern. Das benutzte Klopapier sollte in dafür vorgesehene Behälter entsorgt werden. Die Klimaanlage u. Kühlschrank läuft nur, wenn die Zimmerkarte für die Stromzufuhr aktiviert wurde. Der Zimmerschlüssel steckte an einem mit der Karte verlöteten Ring. Dadurch wurde die komplette Stromzufuhr, sobald man das Zimmer verließ und abschloss unterbrochen. Die Kopfkissen sind kleine fliesgefüllte flache Kissen. Die Matrazen sind ohne Schutzbezug nur mit Laken. Man darf nicht darüber nachdenken, wer schon alles dort reingeschwitzt hat.
Es gab einen Speiseraum. Das Essen war schrecklich. Fettig und einfallslos. Als Gemüse nur jeden abend Tomate und Gurke sowie Krautsalat. Als Obst lieblos mal aufgeschnitte Melone oder abgelegte Weintrauben. Es gab nur warmes Buffett. Wir hatten den Eindruck, dass sich hier auf die Gäste aus den osteuropäischen Ländern konzentriert wurde. Das warme Essen wurde einfallslos in Warmhaltebehälter präsentiert. Es gab viele Aufläufe und Überbackenes. Wobei man schon wetten abschließen konnte, welche Zutaten vom Vortag verarbeitet wurden. Getränke, Wein, Bier, Säfte, Selter konnte man unbegrenzt zapfen, wenn die Anlage nicht gerade mal wieder leer war. Tassen u. Gläser standen nur begrenzt zur Verfügung. Der Tischservice räumte sofort die Tische ab, man durfte nichts unbeaufsichtigt stehen lassen. Einer mußte halt Wache halten. Wir vermissten die griechische Küche.
Das Personal war freundlich. Auch zeitweise deutschsprachige Rezeption. Ansonsten ist englisch überall die angesagte Sprache. Die Zimmerreinigung fand täglich statt. Oberflächlich. Zusätzliche Serviceleistungen gibt es in diesem Hotel nicht. Beschwerden wurden versucht umgehend zu abzuändern.
Das Hotel liegt ca. 10 Minuten mit dem Bus von Rhodos-Stadt entfernt. Wohlgemerkt in einem Indurstriegebiet, direkt an der vielbefahrenden Hauptstraße von Rhodos. An der Hoteleinfahrt befindet sich ein kleiner Laden. Hier erhält man vorallem Getränke/Wasser, welches bei den sommerlichen Temperaturen sehr wichtig ist. Weiterhin befindet sich nach ca. 10 Minuten Fußweg Richtung Rhodos-Stadt ein großer Supermarkt. Der Strand ist nur über die oben erwähnte Straße zu erreichen. Achtung Lebensgefahr! Der griechische Autoverkehr ist sehr rasant. Der zum Hotel gehörende Strand ist verdreckt und steinig. Man müßte hügelab auf Geröll laufen um dann in einer kleinen verdreckten Bucht auf vor ankerliegenden Frachtschiffe zu schauen. Wir wanderten lieber an der Hauptstaße im Gänsemarsch zum nächstgelegenen Hotel, Sunwin Resort & Spa. Zwar mußte man durch den Hotelbereich laufen, aber dafür konnte man für nur einen Stern mehr, echtes Urlaubsfeeling tanken. Eine sehr ansprechende Hotelanlage mit einem sauberen Strand. 2 Liegen pro Tag + Sonnenschrim 7 €. Essen konnte man dort auch wunderbar. Mit einem Mietauto fuhren wir an der Ostküste bis Lindos. Das ist ein wichtiger schöner Ausflugstipp. Ein altes sehenswertes, echt griechisches Örtchen mit vielen Gassen, Geschäften, Lokale und einer wunderbaren Badebucht. Es fahren auch kleine Ausflugsdampfer vom Sunwin Resort dorthin. Ebenfalls kann man eine kleine Inselfahrt, ca. 1 h) vom Sunwin Resort aus buchen. Es werden dort am Strand auch gegen nicht geringer Gebühr Wassersportmöglichkeiten angeboten. Vom Hotel fährt der Bus ( ca. alle 20 min.) nach Rhodos-Stadt (2 € pro Person). Die Altstadt. ein Muß zur Besichtigung, viele Basare und Lokale sowie Sehenswürdigkeiten. Am Hafen kann man Jachten sowie Kreuzfahrtschiffe bewundern. Auch werden von dort Tagesschiffsfahrten in die Türkei, Mamaris, oder zu anderen griech. Inseln angeboten. Am Strand von Rhodos-Stadt kann man auch wunderbar baden. Dort weht immer ein Wind, ein Paradies für Surfer. Vor dem Hotel P.Flora befindet sich auch die Bushaltestelle um nach Faleraki zu fahren. (Wasserpark)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebote gibt es dort nicht. Animation auch nicht. Man konnte an einem Abend einer amateurhaften Karaokeveranstaltung lauschen und es gab einen Discoabend. Internetsurfen kostete 3 € für 30 min. Im Zimmer befand sich ein kleiner Fernseher mit miserabelen Empfang. Es gab keine deutsche Zeitung zu kaufen, auch gab es keine Informationen über Temperaturen, ob Luft, Pool oder Meer. Die Liegestühle und Schirme am Pool waren kostenlos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karstina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |