- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt an einer wirklich stark befahrenen Straße,und manche Zimmer liegen wirklich sehr ungünstig,so dass der Lärmpegel etwas lauter werden kann.Der größte Teil der Anlage,das Hotel hat etwa 200 Zimmer, liegt jedoch um den Pool herum und wirkt idyllisch und freundlich.Durch die Farben der Gebäude (weiß und gelb) wirkt alles sehr freundlich und vielleicht etwas griechischer als diese großen Klotzhotels am Strand von Faliraki.Also das Hotel an sich ist wirklich kaum zu bemängeln,wenn auch das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht ganz so stimmt,da ich letztes Jahr für einen Urlaub auf Rhodos für den gleichen Preis ein 4-Sterne-Hotel buchen konnte-die Klimaanlage hätte noch im Preis enthalten sein können,denn 8€ pro Tag war uns einfach zu viel,allerdings ließ es sich auch ohne relativ gut aushalten,da es ja meist windig auf Rhodos ist.Das Essen war in Ordnung,es hat sich zwar wiederholt,aber das kommt schließlich in allen Hotels vor,aber immerhin gab es landestypische Küche und das Angebot war absolut ausreichend. Von den Urlaubsgästen her war es sehr angenehm,man findet dort alles gemischt,von jung bis alt und in allen Nationalitäten,und die Leute sind ruhig und freundlich. Mit dem Reiseveranstalter ITS zu verreisen war auch sehr angenehm,wir hatten einen kleinen Minibus-Transfer,es war also fast schon privat und nicht diesem Massentourismus ausgeliefert.Für Familien mit Kindern ist dieses Hotel weniger geeignet,aber für Pärchen,Freunde oder auch Singles ist das Hotel eigentlich optimal.Es ist zwar kein Luxushotel,aber wozu brauch ich das-will ich etwa meinen Urlaub auf dem Zimmer verbringen?! Sehenswert sind auf jeden Fall das Dorf Koskinou,Lindos (ein Muss für jeden Urlauber,ebenso wie Rhodos-Stadt),in Kallithea an sich ist nicht viel los.Faliraki war dieses Jahr im Gegensatz zu den Vorjahren recht leer,aber immer noch findet man dort ausschließlich Touristen,vor allem Engländer.Der Tsambikastrand,ein paar Kilometer nördlich von Lindos,mit dem Linienbus zu erreichen(allerdings dann noch 2km Fußweg),ist sehr schön,aber auf jeden Fall einen Ausflug wert sind die Strände an den Kallithea-Thermen. Wer sich Lindos ansehen möchte: Keinen Tagesausflug aufschwatzen lassen!!! Die Busverbindung ist wirklich optimal,der Bus ist klimatisiert und 3,40€ ist wirklich ein Schnäppchen-zusätzlich fährt man auf der Rückfahrt durch Afandou und sieht bei der Gelegenheit wieder einen Ort mehr. Wer sich ein Auto mietet,sollte Fahrpraxis mitbringen und wenn möglich nach Prassonissi fahren (Südspitze der Insel)-TRAUMHAFT!Auch dort lohnt sich ein Besuch. Mittlerweile sprechen die Griechen auf Rhodos immer mehr Deutsch,wer allerdings Englisch spricht,ist besser bedient. Und wer dann noch ein paar Worte Griechisch kann oder sogar fließend-der ist in den Herzen der Griechen verewigt,den nichts lieben die Griechen mehr,als Urlauber,die freundlich und zuvorkommend sind-Achtung,das gilt allerdings nicht für die Pelzhändler und Juweliere in der Altstadt,die sind nur auf Handel aus. Am Hafen gibt es einen leckeren Süßwarenhandel mit griechischen Spezialitäten-ausprobieren,denn 100g kosten nur 50 Cent. Im Übrigen sind Arzneimittel (Aspirin) sehr günstig in Griechenland,ebenso wie Alkoholika und Obst,sowie Lebensmittel im Allgemeinen. Wer urig griechisch essen möchte,in der Altstadt in einer kleinen Gasse suchen,nicht auf den Hauptstraßen.
Da ich letztes Jahr auch in einem 4-Sterne-Hotel in Faliraki gewesen bin habe ich nun den direkten Vergleich,und der zeichnet sich nur sehr geringfügig ab. Wir hatten ein Studio mit Kitchenette und obwohl meine Schwester und ich nur ein Doppelzimmer gebucht hatten,hatten wir 3 Betten. Unser Balkon lag zum Pool hin und sehr ruhig,gelegentlich wurden wir morgens um 7 von der Sprenkleranlage für den Rasen geweckt,was auch nicht wirklich schlimm war. Das Badezimmer war sehr klein,aber es gab eben alles,was man braucht,und die Zimmereinrichtung war zweckmäßig,freundlich und praktisch. Allerdings hatten wir mit unserem Zimmer sehr viel Glück,da es auch Zimmer zur Straße hin gab,in denen es unter Umständen auch lauter war als bei uns.
Im Rezeptionsbereich gibt es eine Bar mit Cocktails und diversen anderen Getränken,die wir leider kein einziges Mal aufgesucht hatten,da ich einen Freund auf Rhodos besucht habe und jeden Abend unterwegs war.Den Meinungen nach zu urteilen ist diese Bar aber gut.Am Pool gibt es eine Snackbar mit günstigen Kleinigkeiten die man essen kann und die auch sehr gut schmecken. Wie oben schon erwähnt,war das Essen wirklich gut,landestypisch und auch von der Varietät her absolut ausreichend.Was ich beobachtet habe,das es nur kleine Teller zum Essen gab-was bewirkt hat,dass man wirklich nur so viel auf den Teller getan hat,wieviel man auch essen konnte,so muss nicht so viel Essen wie in etwa all-inclusive-Hotels weggeschmissen werden.Außerdem stopft man sich nicht voll bis zum geht nicht mehr,sondern wird gut satt-absolut zufriedenstellend. Persönlich habe ich zu bemängeln,dass es nur jeden 3. Tag Tzatziki gab,was sehr schade war,da Tzatziki in Griechenland auf den Tisch gehört wie Brot.
Das Personal war sehr freundlich und wenn es Probleme gab,auch sofort hilfsbereit.An der Rezeption wird fließend Deutsch gesprochen,im Restaurant lernt man noch :);das Kellnerpersonal war wirklich sehr,sehr freundlich,allerdings herrscht im kompletten Hotel Mangel an Personal-die armen Kellnerinnen und Kellner waren völlig überfordert-manchmal konnte man die Getränke erst zum Ende seines Essens hin bestellen-und da konnten sie wirklich nichts für. Die Zimmer wurden täglich gereinigt,damit kann man zufrieden sein,und abends findet 1-2 mal im Hotel ein Unterhaltunsabend statt.
Uns wurde die Lage schlimmer erklärt als sie eigentlich war.Vom Flughafen aus sind wir etwa 20 Minuten gefahren,Fluglärm gab es allerdings keinen,da das Hotel an der Ostküste liegt.Direkt vor dem Hotel gibt es Busverbindungen in beide Richtungen (Rhodos 1,35€ pro Fahrt,Faliraki 1,60€) in halbstündigem Takt,nur 5 Minuten vom Hotel entfernt gibt es zwei große Supermärkte und Lidl,in denen man wirklich alles kaufen kann-allerdings gibt es keine Fußwege (kleiner Tip: hinter dem Hotel ist eine verlassene Straße ohne Autos,man kommt so auch zum Supermarkt),Strände gab es 2 in der Nähe,einmal den Agia Marina,der zwar schön klein,aber nicht so schön ist,da nebenan eine kleine Industrieanlage ist,etwa 400m der Strand vom Sunwing-Resort,der dann wirklich schön ist und auch nicht ganz so voll. Weitere sehr schöne Strände findet man bei den Kallithea-Thermen,wie etwa Tassos Beach.Wenn man mit dem Bus fährt,den Schaffner einfach nach der Haltestelle der Thermen fragen,die Strände sind dort ausgeschildert.Dort gibt es malerische kleine Buchten,die auch für Taucher sehr geeignet sind,da es alles Felsbuchten sind. Familienfreundlich ist der Strand von Faliraki,an dem man schön spazieren gehen kann und das Wasser lange flach ist. Eine Busverbindung nach Lindos (3,40€) gibt es auch 2 mal pro Tag und das Dörfchen Koskinou ist etwa 3km entfernt-ein Besuch lohnt sich! Problematisch wird es,wenn man abends ausgehen möchte,man ist eigentlich gezwungen,wegzufahren.Abends ist Rhodos-Altstadt am schönsten,auch in Faliraki ist viel los,wobei das eben ein Massentourismus-Ort ist. Wer seinen Urlaub nicht nur am Pool und Hotelstrand verbringen möchte,der ist im Princess Flora gut aufgehoben,weil fast alle Orte sehr gut erreichbar sind. Wer sich allerdings nicht von Bus und Taxi abhängig machen will,der sollte sich lieber etwas anderes suchen,denn zu Fuß ist dort so gut wie nichts erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schön war,dass man immer im Pool baden gehen konnte,selbst mitten in der Nacht.Davon haben wir auch Nutzen gemacht und sind täglich morgens und abends schwimmen gewesen. Unterhaltung gibt es ab und zu im Rezepionsbereich,die Poolbar ist abends geschlossen,was aber zum Vorteil hat,dass man,wenn man möchte einen ruhigen Abend auf seinem Balkon verbringen kann. Der Poolbereich war nie überlaufen,und es gab auch keine lästigen Liegenreservierer,die mit ihren Handtücher schon morgens um 6 die Liegen belegen.Hinter dem Hotel ist ein recht verkommener Tennisplatz,der nicht so aussieht als wäre er in Betrieb. Im Hauptgebäude gibt es einen Internetzugang und eine kleine Halle mit einem Billardtisch und diversen anderen Spielmöglichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elli |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |