- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir buchten Last Minute einen 14 tägigen Aufenthalt mit Halbpension. Über die Gesamtgröße des Hotels kann ich wenig sagen. Insgesamt machte die Anlage einen einigermaßen sauberen Eindruck. Die Gäste kommen größtenteils aus Osteuropa und sind im Schnitt zw. 20 und 25 Jahre alt. Es werden überwiegend russisch, polnisch, oder ähnliche Sprachen gesprochen. Sorry, aber viele haben auf mich einen sehr assozialen Eindruck gemacht. Wer maximal 30 Jahre alt ist, gerne in größeren Gruppen verreist, gerne Gleichgesinnte kennenlernt, trinkfest ist, gerne die Nacht zum Tag macht, sich gerne unter Osteuropäern befindet und sich gerne rücksichtslos benimmt, habe ich folgenden Tipp: Das Hotel Princess Flora auf Rhodos buchen, selbstverständlich all inclusive.
In unserem Doppelzimmer stand ein drittes Bett, warum auch immer. Als Ablage war das gar nicht so übel. Die Zimmer sind ausreichend groß und sind mit einem Kühlschrank, 2 Kochplatten, ausreichend großem Bad, Telefonanschluss, TV, Klimaanlage und Balkon ausgestattet. Zumindest das Bad könnte eine Renovierung vertragen. Der Türrahmen von innen wirkt sehr vergammelt, in der Badewanne geht die Beschichtung langsam ab und das Waschbecken wackelt. Die Zimmertür hat extrem viel Spiel, so dass es in der Nacht ziemlich klappert. Ein zusammengefaltetes Papier in den Luftschlitz gesteckt und man hat Ruhe. Der Betrieb der Klimaanlage kostet am Tag 6 Euro, was ich auch als übertrieben empfinde. Bei 14 Tagen kommt da ein hübsches Sümmchen zusammen, allerdings wussten wir das schon vor der Anreise. Das Fernsehgerät strahlt nur "ZDF" aus - in unterschiedlicher Bildqualität. An den letzten 3-4 Tagen war auch das nicht mehr möglich. Man fährt natürlich nicht wegen fernsehen in den Urlaub, aber ab und zu mal Nachrichten oder abends mal ein Krimi sollten schon drin sein.
Es gibt einen großen Speisesaal, der eher den Charme einer Kantine oder Mensa versprüht - gepaart mit einem entsprechenden Geräuschpegel. Manchmal gab es Probleme überhaupt einen Sitzplatz zu finden. Die Speisen des Buffets wurden stets nachgefüllt. Allerdings hatten die Speisen mit giechischer Küche nichts gemeinsam und sind insgesamt zwischen mittelmäßig und ungenießbar anzusiedeln. Wir haben auch eine größere Vielfalt von Obst vermisst - meist nur Wassermelone oder nur Trauben etc. Fairerweise muß ich sagen, dass das Frühstück O.K. war. Die Sauberkeit und Hygiene hätte insgesamt etwas besser sein können, aber noch aktzeptabel. Gegen die Getränkepreise ist nichts einzuwenden.
Die Freundlichkeit des Personals war insgesamt ganz O.K. Mit griechisch und englisch kommt man weiter. Die Zimmerreinigung lässt zu wünschen übrig. Wir warfen verschmutzte Handtücher in die Badewanne, um neue zu erhalten. Zu unserem Erstaunen wurden die verschmutzten Tücher wieder zusammengefaltet und wieder hingelegt. Durch eine sofortige Beschwerde an der Rezeption erhielten wir neue Tücher. Durchgekehrt wird eher weiniger, auf dem Balkon scheinbar überhaupt nicht. Ein wöchentliches Trinkgeld für das Reinigungspersonal ist für uns im Urlaub üblich, war allerdings hier eher unverdient. Ein absolutes Ärgernis war der Umgang mit der Nachtruhe. Immer wieder sprangen nachts irgendwelche Leute in den Pool. Nicht nur, dass dieses Geräusch laut ist. Es wurde geschrien, laut gelacht etc. Auf wiederholte Beschwerden an der Rezeption wurde zwar umgehend reagiert und den "Störenfrieden" klargemacht, dass das nicht geht, aber das nutzt wenig, wenn 5 Minuten später die nächsten Radaubrüder ankommen. Seitens des Hotels hat das keinen mehr interessiert. Offensichtlich ist denen das sch...egal - vielleicht leben sie ganz gut von diesem Publikum. Wie schützen andere Hotels ihre Gäste vor nächtlichem Lärm ??? Eines Nachts wurde auf einem gegenüberliegenden Balkon gesungen, geschrien und gefeiert (ca. 2 Uhr). Auf meine Bitte hin, dass ich schlafen möchte und sie zu laut sind, bekam ich zur Antwort: "Man wird sich doch wohl unterhalten dürfen" - Geht es noch assozialer ????
Das Hotel liegt an einer stark befahrenen Hauptstrasse. Zum Strand geht es über die Strasse und noch ein wenig weiter, insgesamt ca. 250 m. Zum nächsten Ort mit Bars und Einkaufsmöglichkeiten sind es ca. 1,5 km. Allerdings gibt es Lidl, Carefour und Spar in der Nähe des Hotels. Im Hotel werden Busreisen angeboten, die zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Insel führen. In ca. 10 Minuten ist man in Rhodos Stadt. Für uns war das kein Thema, da wir uns für die gesamte Aufenthaltsdauer einen 125 ccm Roller mieteten, um die Insel zu erkunden. Kostete 13,70 € am Tag. Für 2 Tage nahmen wir uns ein Auto (35 € pro Tag, alles inkl. ausser Benzin) um auch mal ganz nach unten in den Süden zu fahren. Vor dem Hotel fahren regelmäßig Linienbusse ab.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Plätze am Pool waren sehr knapp bemessen, was uns aber nicht störte, weil wir mit unserem Roller zu schönen Stränden fuhren. Zu empfehlen ist z.B. die Tsambika Bucht mit einem wunderschöen Strand. Selbstverständlich gab es das altbekannte Problem der "Beschlagnahmung der Liegen". Ein Gast suchte sich morgens um acht Uhr die schönsten Liegen aus und legte zwei große Handtücher darüber. So blockierte er 6 Liegen auf einmal. Den Rekord hielt jemand, der auf diese Weise 8 (in Worten acht) Liegen vereinnahmte. Manche legten schon abends ihre Handtücher darauf, andere wickelten ihre Handtücher um die Liegen und beschlagnahmten sie auf diese Weise mehrere Tage. Dieser Umstand war den Hotelbetreibern offensichtlich egal. Die Wasserqualität im Pool war nicht die Allerbeste und die Preise an der Poolbar recht gesalzen. Positiv empfand ich eine Dusche am Pool mit lauwarmem Wasser. In der Empfangshalle des Hotels gibt es 2 Internetzugänge. Für eine halbe Stunde Internet 3 Euro zu verlangen empfinde ich als etwas überzogen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe & Angela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |