- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Leider war unser Checkin ziemlich kompliziert, das war dann nach der langen Anreise etwas unangenehm. Gleich zu Beginn werden die Nächte bezahlt, was den Auscheck wieder einfacher macht. Wir wollten mit Karte zahlen, das nicht funktioniert hat. Manuell konnten oder wollten die Mitarbeiter an der Rezeption das dann auch nicht machen. Da wir nicht genug Bargeld in Pfund (Euro wollten sie auch nicht annehmen) dabei hatten, konnten wir nur eine Nacht (hatten aber im Vorfeld schon 5 Nächte online gebucht) bezahlen. Am nächsten Tag haben wir dann die restlichen Nächte bezahlen können, was die Mitarbeiter an der Rezeption auch wieder sehr kompliziert gemacht haben... Das war das einzige Negative. Ansonsten war die Sauberkeit super und der Zustand für einen Kurzurlaub okay. Am Flughafen gibt es die Möglichkeit sich eine "Oyster-Card" zu besorgen. Haben wir gemacht und das war super. Das ist eine Karte, wo ein bestimmter Betrag drauf geladen wird und wir damit mit allen öffentlichen Verkehrsmittel fahren konnten (außer Taxi). Mit dem Bus wird es mit dieser Karte sogar günstiger. Dies ist total bequem. Hat man ein bestimmtes Tageslimit erreicht, wird irgendwann kein Geld mehr abgebucht, dann fährt man sozusagen frei. Man kann jederzeit die Karte wieder an Automaten wieder aufladen. Hat man zum Schluss noch einen Betrag drauf, dann bekommt man den am Flughafen wieder ausbezahlt.
Die Zimmer waren von der Ausstattung her vollkommen okay. In einem anderen Zimmer, haben wir gesehen, stand sogar noch eine zusätzliche Couch, die wir nicht hatten. Das Fenster ließ sich nicht ganz öffnen, nur kippen, wahrscheinlich aus Sicherheitsgründen. Wir hatten den Blick hinten raus, was etwas ruhiger war, als zur Straße hin. Ich empfehle ein Adapter für die Steckdosen mitzunehmen, da die britischen Steckdosen andres sind, als die deutschen. In dem Bett, was ziemlich britisch war (sehr hoch), war bequem und man konnte gut drin schlafen. Auch sonst war es recht ruhig. Ziemlich nervig, war das Belüftungsgerät im Zimmer (eine Art Heizung, die als Luftausgleich funktioniert hat). Dieses Gerät ist nachts, immer wieder angesprungen und hat uns immer wieder aus dem Schlaf geholt. Ich weiss nicht genau, ob das normal war, oder ein Defekt... Das Bad war auch okay und sauber. Leider gab es keine Zahnputzbecher... ich habe mir ein Glas, das im Zimmer stand, dafür genommen. Mit der Dusche muss man aufpassen, da diese ein Drehknauf hat. Dort dreht man auf und man muss gleichzeitig von kalt auf warm stellen, man kann das nicht seperat einstellen. Die Handtücher riechen etwas zu sehr nach Chlor. Im Zimmer gibt es einen Wasserkocher und Tee. Der Schrank ist offen, keine Türen, eher nur Fächer.
Wir haben nur mit Frühstück gebucht. Das Frühstück war, denke ich, typisch englisch. Verschiedene Säfte, Kaffeeautomat, verschiedene Tees. Nur Toastbrot, sonst kein anderes Brot, verschiedene Marmeladen und Honig und eine undefinierbare Creme in einer Herzform (hat ganz furchtbar geschmeckt). Super waren verschieden Original-Kellogsprodukte, Nüsse, Kerne, Obst (was auch nicht immer lecker und frisch war). Warme Speise zum Frühstück hat es auch gegeben: Bohnen, Würstchen (auf Nachfrage gibt es auch vegetarische Würstchen), Spiegeleier, Tomaten, Pilze, Kartoffelpuffer.
Wir konnten mit dem Personal nur in englisch kommunizieren. Mit deutsch kommt man nicht viel weiter. Ansonsten haben alle recht freundlich gewirkt. Was wir negativ fanden, war, dass wir am Abend ein Cocktail im Hotel trinken wollten. Diese mussten wir aber selbst an der Bar bestellen und abholen. Es gab zwar Service-Kräfte,die dort herum gelaufen sind, die aber die Bestellung nicht entgegen genommen haben.
Das Hotel liegt ziemlich ausserhalb, es wirkt wie in einem Gewerbegebiet. Vom Flughafen Heathrow bis Elstree muss man sich ca 1 1/2 - 2 Stunden Fahrt mit der Bahn einstellen. Von Elstree bis London (beste Haltestelle zum Umsteigen: Kings Cross St. Pancras) dauert es ca. 20 min. Von Kings Cross aus kann man dannganz einfach in viele andere Linien umsteigen um ins Zentrum von London zu kommen (zB. mit der Piccadilly Line zum Picadilly Circus). Nach einigen Malen Bahn fahren ist das irgendwann nicht mehr schwer! In Elstree gibt es nicht besonders viel. Wir sind täglich nach London gefahren. Was man sich anschauen kann in Elstree, wären die Elstree-Filmstudios und einen Country-Park. Haben wir aber beides nicht gesehen. Im Ort selbst gibt es einige Bars und Restaurants. Kann man 5 min. mit dem Bus erreichen bzw. ca. 30 min. zu Fuss. Gegenüber vom Hotel gibt es eine Tankstelle, wo man sich getränke und ein paar Lebensmittel kaufen kann. Wir waren positiv überrascht über die Menge und Qualität. An der Tankstelle gibt es auch einen ATM. Vor dem Hotel gibt es eine Bushaltestelle. Oft haben wir auch vom Hotel bis zur Train-Station oder zurück ein Taxi benutzt für 3,50 Pfund.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2013 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |