- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat eine wunderschöne Lage, ist teilweise modernisiert und aufgehübscht aber der Blick für Details und guten Service fehlt.
Wir hatten das Glück in einem der renovierten Zimmer mit Seeblick zu wohnen. Es war äußerst großzügig, geschmackvoll und ein bisschen kinky-stylish eingerichtet, traf voll unseren Geschmack. Die Qualität der Betten gut, die Trennung von Bad und WC angenehm, der Blick aus der Badewanne auf den See wirklich schön. Leider merkte man auch im Zimmer, dass kein Blick für die kleinen Details vorhanden ist: Abgelaufenes Getränk in der Minibar (es wurde nicht verrechnet), schiefe Wandhaken, unvollständige Armaturen und ein Wasserstrahl im Waschbecken, der bei jedem Aufdrehen so stark spritzt, dass die gesamte Kleidung nass ist wären so einfach zu vermeiden. Ein bisschen Zusatzausstattung (Bademantel, Bodylotion, Betthupferl etc.) würden das Zimmer perfekt machen. Ein Blick während des Wartens auf den Lift in ein unrenoviertes Zimmer ließ uns - insbesondere in Betracht der geforderten Preise und der 4 Sterne - erschaudern.
Wir haben einmal abends im Restaurant gegessen. Nach dem Drama der Tischzuweisung folgte durchwegs sehr gutes Essen, das leider von einem vollkommen chaotischen und unprofessionellen Personal serviert wurde. Die Eindeckung des Tisches erinnerte an ein einfaches Gasthaus, nicht einmal Tischsets werden verwendet. In einem 4-Sterne-Haus darf es einfach nicht passieren, dass Flaschenwein gleich mal gar nicht verkostet wird, stattdessen aber die Weingläser fast bis zum Rand gefüllt werden. Ebenso ist es für ein 4-Sterne-Haus unmöglich, die Gäste per "Euch" anzusprechen. Die Preisgestaltung ist nämlich nicht unbedingt "einfaches Gasthaus". Es folgten vor allem lange Wartezeiten mit dem Abservieren (an mehreren Tischen), da die Angestellten sich anderweitig beschäftigten. Nach einem Dessertwunsch wurde dann gleich gar nicht mehr gefragt. Hier fehlte einfach die Koordination. Positiv: Wasser wird - auf Nachfrage - zum Wein kostenlos angeboten. Das Frühstücksbuffet ist in Ordnung, aber nicht besonders hervorstechend. Zwei Sorten Käse, Schinken und Wurst, Aufstriche, ... ein Plus: Eierspeisen werden frisch zubereitet, der Kuchen war hausgemacht. Die angebotenen Marmeladen sind nicht ausgeschildert und so schwer zu wählen, genießbaren Kaffee muss man bestellen, der in der bereitstehenden Wärmekanne ist grenzwertig und erinnert mehr an eine Jugendherberge. Die tote Fliege in der Milch am Tisch versüßt nicht unbedingt das Frühstück und müsste nicht sein, wenn man die Milch servieren würde. An einem der zwei Tage fehlten sämtliche Zangen/Servietten am Gebäck/Brot/Kuchen-Stand, nicht sehr hygienisch aber auch egal, da sämtliches Weißbrot für einige Zeit sowieso "aus" war. Die Unterteilung in "normale Gäste" und "spezielle Gäste für die Tische mit Ausblick" beim Frühstück samt Vertreiben von "normalen Gästen" wirkte schäbig.
Positive Ausnahme war die Rezeptionschefin, die freundlich und kompetent ihren Job machte. Der Rest der Servicekräfte - jene im Restaurant - wirkte nach Aushilfskräften, die zwar probierten alles richtig zu machen, aber weder den nötigen Background noch die entsprechende Schulung oder Anleitung hatten. Von einem Haus dieses Anspruchs und dieser Preisklasse hätte ich mir mehr erwartet.
Wunderschöne Lage in Traunkirchen, teilweise Blick auf den Ortsplatz, den See und die Berge. Gastgarten und eine zum Hotel gehördende Greißlerei (Weinbar würde besser passen) direkt davor. Ansonsten sehr ruhig. Der Bahnhof ist nicht weit, parken kann man gegen Gebühr vor dem Hotel oder ein paar Min. entfernt auch kostenlos. Die Region bietet - insbesondere bei Schönwetter - viel zu erleben.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rob |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 61 |