Auch nach dem dritten Urlaub im Porto Zarpa kehren wir erholt zurück und planen die nächste Reise in dieses Paradies. Man muss Brasilien und die Brasilianer lieben und darf keinen AI-Urlaub in einer der weltweitenUrlaubsfabriken erwarten. Hier wonht man zwischen einheimischen Urlaubern in einem kleinen Hotel(ca 40 Zimmer). Es liegt in einer "Condomina", einem umzäunten Villenviertel mitten im tropischen Garten. Zum Strand läuft man 200m unter Palmen. Bei Flut kann man hier gut baden ,mit Badeschuhen geht`s noch besser. Gezeitenkalender findet man im Internet, oder fragt an der Rezeption.Bei Ebbe setzt man sich einfach in eine Kuhle im Meer und beobachtet tropische Fische. Ein Stück links am Strand entlang ist der Hafen, wo man immer schwimmen kann.Hier ist ständig was los. Am Wochenende erlebt man Brasilien live. Auch ca. 300m rechts ist eine Bucht mit genügend Wasser zum Schwimmen . Mit etwas Glück kann man die Fischer beim Einholen ihrer Netze beobachten. Vor dem Frühstück ist ein Bad im Hotelpool der optimale Beginn des Tages .Es ist nicht nötig eine Liege zu reservieren. Hier gibt es zu jeder Zeit freie Plätze. Cafe da manha(Frühstück) ist super und reichlich. Typisch bahianisch mit Kokus, Bananas ,vielen Früchten und Säften,von denen wir in Europa noch nie etwas gehört haben; kosten lohnt immer. Es gibt natürlich auch Brot, Brötchen, Eier, Würstchen, Kuchen und vieles mehr.Manchmal kommen die kleinen Makakenäffchen und möchten etwas abhaben. In Praia do Forte gibt es viel zu sehen. Einige Schritte vom Hotel entfernt befindet sich die " Einkaufsmeile". Die Caipoera Tänzer zeigen an den Wochenenden hier ihr Können. Es gibt viele gute Restaurants, von Bahianischer Küche über Italienische Pizzaria bis zur Sushi-Bar ist für jeden etwas dabei. Etwas kostengünstiger ißt man in den Nebenstraßen. Aktiver Artenschutz wird im Projeto Tamar, einer Schildkrötenaufzuchtstation am Hafen betrieben. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle. Ein weiteres Projekt ist das " Instituto Baleira Jubarte",ein Walforschungszentrum. Noch ein paar Worte zum Hotel. Es ist immer sehr sauber ,die Handtücher werden täglich gewechselt. Poolhandtücher gibt es an der Rezeptin kostenlos . Zimmer, Bad und Balkon sind gefließt. Auf dem Balkon entspannt man wunderbar in der Hängematte. Jedes Zimmer hat eine Klimaanlage, einen Kühlschrank, Fernseher mit Deutscher Welle, einen kostenlosen kleinen Safe auch der Internetzugang ist kostenfrei. Die deutschen Stecker passen meist nicht, es empfiehlt sich ein Adapter. Mit Macros, dem Hotelchef, kann man sich gut in Englisch verständigen. Das Personal spricht überwiegend portugisisch, ein kleines Wörterbuch hilft hier weiter. Alle Angstellten sind freundlich und bemühen sich sehr um die Gäste ; die internationale Zeichensprache versteht jeder.
Saubere Zimmer mit Balkon, täglich Handtuchwechsel.
Sehr gutes Essen, Speisekarte auch in Englisch.
Das freundliche und hilfsbereite Personal spricht meist portugiesisch.
Superlage Strand und Stadt sind in wenigen Min. zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool wird täglich gepflegt; immer freie Liegen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3 Wochen im März 2013 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Günter |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 5 |

