Das kleine, gemütlich wirkende Hotel ist übersichtlich und in einer wunderhübschen Gartenanlage gelegen. Alles ist äußerst gepflegt, wir haben bis auf ein paar Geckos kein Ungeziefer etc. gesehen. Die 31 Zimmer verteilen sich auf das Erdgeschoss und die 1. Etage in 2 Gebäudetrakten, die beide von der Rezeption aus in verschiedene Richtungen angeschlossen sind. Das Haus ist für Individualtouristen und Ruhesuchende bestens geeignet, für Familien mit Kleinkindern ist es auch noch empfehlenswert, mit größeren Kindern ist sowohl das Hotel als auch der gesamte Ort wahrscheinlich zu langweilig. Die meisten Gäste sind Brasilianer und Deutsche, aber auch vereinzelt Japaner, wobei der Altersdurchschnitt bei ca. 40 Jahren liegt. Das Haus ist behinderten- und vor allem rollstuhlgerecht, sowohl der Zugang von der Strasse als auch in die Zimmer im Erdgeschoss und an den Pool sowie in den Frühstücksraum ist problemlos möglich. Die relativ ruhige Nebenstrasse, an der das Hotel liegt ist aus Kopfsteinpflaster, hier ist ein Durchkommen mit Rollstuhl etwas schwieriger, allerdings kann man die Strasse nach ca. 20 m bereits wieder verlassen und auf die wunderschöne Fussgängerzone einbiegen, dort ist alles eben. Die Handyerreichbarkeit ist aus unserer Erfahrung für Vodafone und O2 überall gegeben, die Gespräche sind nicht extrem teuer. Das Preisverhältnis vor Ort ist gut, als Beispiel im "La Boderia" ein 300 g Steak mit Fritten und FRISCHEM, knackigen Gemüse für umgerechnet ca. € 9, 60 p. P. Ausserdem ist Brasilien so etwas wie das "Cocktail-El Dorado", die besten Cocktails zum günstigen Preis, z. B. Pina Colada für um die € 3, 50, gibt es in Deutschland max. zur Happy Hour. Am besten alles mit Kreditkarte zahlen, dann braucht man nicht erst zu tauschen und bekommt acuh noch einen günstigen Kurs abgerechnet.
Die Zimmer sind für die Kategorie sehr groß, ca. 34 qm. Es ist alles gefliest und daher sehr sauber. Der "Kleiderschrank" ist ein offenes Regal, welches gerade so ausreicht, ansonsten bleibt genug Ablagefläche auf einem Brett, welches auf der einen Seite fast über die komplette Zimmerlänge geht und auch als Schreibtisch und als Ablage für den Fernseher dient. Das Doppelbett ist sehr groß und besteht aus 2 Matratzen, das Deckbett ist einfach eine Art Laken und groß genug für 2 Personen. Wenn man mit Kindern reist können rechts und links unter dem Doppelbett die Zusatzbetten ausgezogen werden. Das Bad ist groß mit begehbarer Dusche, ( ebenfalls für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte geeignet ). Am Waschtich und im Regal darunter genügend Stauraum vorhanden. Vom möbliertem Balkon aus hat man einen schönen Blick in die Gartenanlage ( Eckzimmer 121 ). Den Fernseher haben wir nicht benutzt, es gibt wohl auch keine deutschen Programme. Unbedingt Adapter mitnehmen wegen der Stromspannung und wer braucht auch einen Fön. Die Zimmer sind absolut ruhig ohne Geräuschbelästigung von nebenan oder aus dem Garten/Poolbereich. Der einzige Nachteil bei der Zimmerausstattung ist die sehr laute Klimaanlage, nicht geeignet für Leute mit Schlafstörungen.
Das Hotel bietet Frühstück an. Das Büffet ist klein und übersichtlich, die Auswahl nicht super groß, aber wer hat schon zuhause immer 5 verschiedene Käsesorten und das jeden Morgen ? Es gibt Müsli, frisches Obst ( meist Ananas, Papaja und Wassermelone), Brötchen, Marmelade, 1 Sorte Käseaufschnitt, gekochten Schinken, Putenscheiben, FRISCHE Säfte ( lecker und nicht selbstverständlich ! ), verschiedene Kuchen ( anscheinend selbstgebacken und absolut lecker ) und Rührei. Leider waren die Platten mit Wurst und Käse nicht gekühlt, sodass das Büffet um ca. 9: 30 ( es gibt Frühstück von 8: 00 - 10: 00 ) tlw. schon nicht mehr so ganz ansehnlich war, aber unter dem Aspekt der Hotelkategorie noch ok. Das Frühstück wird auf der Terrasse am Pool eingenommen, herrlich. Mittags und abends kann man im Hotel kleine Gerichte à la Carte essen, die Preise sind recht günstig und es schmeckt.
Der Service im Hotel ist sehr gut, vor allem die Freundlichkeit, vom Zimmermädchen über die Kellner bis zur Rezeption. Alle sind äußerst bemüht, auch wenn die Englisch-Kenntnisse ( wie überall im Ort ) miest nur spärlich sind. Wir kamen aber mit englisch und spanisch überall ganz gut durch. Die Zimmerreinigung ist 1a, es war immer alles top sauber und gepflegt, die Handtücher waren meist zu Schwänen gefaltet, was in einem 3, 5 * Hotel nicht standard ist.
Das Hotel hat eine ausgezeichnete Lage, auf der Rückseite gelangt man über eine Art Waldweg unter schattenspendenen Palmen zum Strand in ca. 3 Minuten bei gemütlicher Gangart. Wie bereits von "Vorrednern" beschrieben kann man am Strand nicht so gut baden. Der Strand ist zwar schön, fast weiß und flach abfallend, aber bei Ebbe muss man schon sehr weit über scharfe Korallen laufen um zum Wasser zu kommen. Das Baden in den beschriebenen Sandkuhlen ist auch nicht der Hit, da diese meist schon belegt sind. Besser ist tasächlich, die ca. 5 Minuten nach links bis zum Hafen zu gehen, dort ist die Ebbe kaum spürbar und man hat einen noch breiteren Sandstrand, der unter der Woche nahezu menschenleer ist, am Wochenende kommen jedoch viele Brasilianer und es ist Action. Am Hafen sind mehrere Restaurants und man bekommt auch z. B. frische Kokosnüsse. Wer Liegen oder Schirme sucht sollte sich diese bereits von Deutschland mitbringen, alternativ eine Luftmatratze. Schatten spendende Palmen sind nicht überall vorhanden. Der Strand direkt am Hotel ist absolut leer, wie im Paradies, allerdings muss man ihn sich mit ca. handtellergroßen, gelben Krebsen teilen, was jetzt nicht gerade unser Fall war :-) Vom Ausgang des Hotels gelangt man in gemütlichen 2 Minuten auf die wunderschöne Fußgängerpromenade mit einigen Geschäften, Friseur, Restaurants, Wechselstube etc. Achtung, hier herrscht zum Glück KEIN Massentourismus, wer aslo was richtiges zum Shoppen sucht oder Abendunterhaltung, der sollte sich lieber ein anderes Ziel suchen. Es gibt viele gute Restaurants, in denen man abends essen kann ( unser Favorit war das "La Boderia" ) als auch weniger gute ( aus unserer Sicht das "Terra Brazil" und das "New Bohemia" ). Auch viele Italiner sind vor Ort, diese haben wir aber nicht ausprobierz, da wir landestypisch essen wollten. Die Transferzeit vom Flughafen Salvador beträgt eine knappe Stunde. Die Verkehrsanbindung des Ortes ist relativ gut, es existieren regelmäßige Busverbindungen, allerdings keine Fahrpläne und auch keine gekennzeichneten Haltestellen. Einfach zum Busbahnhof gehen oder an die Strasse stellen, irgendwann kommt schon ein Bus :-) Auskunft gibt das Tourismusbüro, aus dem Hotel raus links die Strasse runter an der nächsten großen Stassenecke. Wir sind mit dem Bus ins benchbarte Imbassay gefahren, dauert ca. 20 Minuten und kostet 4 Real p. P. ( ca. € 1, 60 ). Auf der Rückfahrt hat uns ein Privatmann mitgenommen, der uns fragte, ob wir nach Praia möchten. Scheint dort üblich zu sein, dass sich die Leute etwas dazuverdienen. Sowhl die Fahrt im Linienbus auf der Hinfaht als auch mit dem "Taxi" auf der Rückafhrt war abenteuerlich, aber lustig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir bereits erwähnt bietet das Hotel keine Animation, der Pool ist klein aber reicht völlig aus. Es gibt kostenlose Liegen & Auflagen am Pool ( und KEINE Liegenreservierer !!! ) sowie kleine Sitzgruppen unter großen Schirmen. Auch hier ist nahezu alles top gepflegt, ledglich die Plastikdecken auf den Tischen der Sitzgruppe und einige wenige Schirme sind durch die Witterung nicht mehr ganz ansehnlich. Die Dusche am Pool ist teilweise kühler als der Pool selber, bei heißen Temperaturen wärmt sich dieser gut auf, aber das will man ja :-) Ein Internetcorner ist vorhanden, 15 Minuten kosten 3, 50 Real ( ca. € 1, 60 ), 30 Minuten das Doppelte.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Manuela |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 12 |

