- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist angelegt wie ein großes Oval. Im Innenhof befindet sich ein Pool mit Deckchairs. Die 40- 50 Zimmer auf sind auf 2 Geschosse verteilt. Lange umlaufende Flure verbinden die Zimmer mit den angeschlossenen Serviceräumen wie z. B.: Spa-Wellnessbereich, Rezeption und Bars. Einige wenige Zimmer sind zum Innenhof orientiert und viele weitere liegen nach außen mit ihren Balkonen. Spanische Touristen stellten den größten Teil der Gäste. Es waren aber auch einige englische und nur sehr wenige deutsche Gäste im April anzutreffen. Das Hotel wirkt recht neu und unterscheidet sich wegen seiner mutigen Architektur deutlich von den sonst üblichen Bettenburgen. Dennoch kann man leicht sehen, dass der erste Glanz verlasst ist. Im Essenssaal prangt ein großer Wasserfleck an der Wand und an vielen Außenwänden weisen Rostfahnen auf die etwas lässige Bauweise hin. Die Flure sind mit Marmor angelegt. Das ist zwar plegeleicht, transportiert aber auch die kleinsten Geräusche so verlustfrei, dass jedes Zimmer davon etwas hat. Das hat uns enorm gestört. Erschwerend kommt noch die musikalische Dauerberieselung hinzu. So grölt Jennifer Rush ihr "Power of Love" noch um 23. 20 Uhr durch die hallenden Gänge und ihre Stimme quält sich unaufhaltsam durch den 2 - 3 cm hohen Spalt an der Unterseite unserer Tür. Nervtötend!! Uns hat Menorca gefallen in der vorösterlichen Woche. Dann ist hier noch nichts los und man kann sich ungestört an der abwechslungsreichen Natur erfreuen. Der Krach vor unserem Zimmer hat uns kollossal gestört. Für einen ruhigen, leisen Urlaub ist aber auch vielleicht Spanien nicht das richtige Urlaubsziel. Die Spanier nehmen gerne ihre Kinder mit den Urlaub - so auch hier. Das hat uns verblüfft, weil wir wegen der vermuteten Ruhe das Designhotel gewählt hatten.
Die Zimmer sind ansprechend aber einfach eingerichtet. Ein kleines Flach-TV hängt an der Wand. Hier 4 deutsche Programme verfügbar (DSF, Eurosport, ARD und Sat1). Ferner findet man noch einige englische und sogar italienische Programme neben den spanischen. Im Ganzen enstpricht das Zimmer einem 4 Sterne Hotel. Zuvor wurde schon über den Lärmpegel berichtet. Wir hatten eines der Zimmer die zum Innenhof lagen. Das sind sicherlich die besten - hier hat man Südsonne und kurze Wege zum Pool. Krach und Lärm ist allerdings bei allen Zimmern zu erwarten. Das ist durch die Bauart des Hotels bedingt.
Für 15 Euro kann man am Abend das Buffet dazubuchen. Das ist durchaus empfehlenswert weil es in der direkten Nähe kaum Restaurants findet. Die Gastronomie am Hafen ist einen Besuch wert, aber keineswegs günstiger. Das Buffet ist umfangreich und orientiert sich am Geschmack der vorwiegend Spanischen und englischen Güste. Wir haben uns immer ausreichend sattessen können.
Die Angestellten waren von ausgesprochener Freundlichkeit. Der Service entspricht in vollem Umfang, dem eines 4 Sterne Hotels.
Die Lage des Hotels ist zweifelslos unvergleichlich. Man ist nach 10 min. leichtem Fußweg am Zentrum der wunderschönen Innenstadt. Busse, Taxen usw. sind von hier aus erreichbar. Dennoch ist ein Mietwagen empfehlenswert, da der kleine, hotelnahe Strandabschnitt doch nicht dauerhaft zufriedenstellen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich mit angeschlossenem Hallenbad (klein) ist von uns nicht genutzt worden. Da unser Zimmer aber neben dem Eingang lag, können wir sagen, dass sich vor unserem Zimmer gerne viele Leute mit ihren Kindern trafen, um dort laut zu lamentieren. Oft stundenlang. Frühmorgens (7. 30 Uhr) startet von hier die Putzkolonne und erhält hier auch ihr Briefing (vor unserer Tür!). Pfeifend und auch singend beginnen die Signoras ihre Arbeit mit dem Wischen der Flure. An ein gepflegtes Ausschlafen ist hier gar nicht zu denken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |