- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Poppies wird zurecht in den Reiseführern als Kult-Unterkunft angepriesen. Wir haben dort unsere Flitterwochen verbracht. Es war nach zwei Steps im Osten und Norden von Bali unsere letzte Unterkunft. Die Anlage besteht aus ca. 25 kleinen Bungalows, die im balinesischen Stil eingerichtet sind und von innen sowie außen ein Top-Eindruck hinterlassen. Das Badezimmer ist zum Teil unter freiem Himmel (aber geschützt mit einem Mosquito-Netz). Es gibt eine kleine Essecke und eine eigene kleine Terasse. Herlich ist die Gartenanlage mit den zig Leseecken, dem Teich mit unzähligen Kois und natürlich der schöne Pool. Das Frühstück war bei uns inklusive und von guter Qualität. Es kann wahlweise im Poppies Restaurant (ca. 20 m die Poppies Lane links hinunter) oder auf der Terasse eingenommen werden! (American Breakfast) Das Essen im Restaurant ist von sehr guter Qualtität und überzeugt auf ganzer Linie, nicht nur durch die super Atmosphäre und Aufmachung. Wir können das Poppies auf jeden Fall nur weiterempfehlen und kommen bestimmt wieder dorthin. Im Poppies begegeneten wir unterschiedlichen Nationalitäten (Engländer, Deutsche, Australier, Japaner, Niederländer...)
Es gibt alles was man braucht. Kühlschrank, der für wenig Geld aufgefüllt wird, Terasse, Telefon, Safe, TV und sogar eine gute Hifi-Anlage mit DVD-Player.
Im Poppies selbst gibt es kein Restaurant, nur eine Pool-Bar. Das Restaurant ist außerhalb der Anlage und auch von nicht-Gästen gut besucht. Deswegen sollte man immer vorab reservieren. Sollte es mal nicht klappen, es gibt genügend andere Gelegenheiten dort gut und günstig zu essen. Empfehlen können wir das TJs, einen Mexikaner, der Super-Essen zu Hammer-preisen anbietet. Im Poppies-Restaurant gibt es alles was das Herz begehrt vom Steak bis zur traditionellen Rijtafel, natürlich mit leckerem Bintang-Bier.
Das Personal im Poppies, sowie im Restaurant ist super-freundlich. Gesprochen wird englisch, ein paar Brocken deutsch waren auch drin. Die Zimmer waren immer top und täglich zurechtgemacht und gereinigt.
Kuta hat uns nach unserem bisherigen Bali-Aufenthalt im Norden und Osten ziemlich überrascht. Dort tobt das Leben und eine Hektik wie in westlichen Großstädten. Das Poppies in der superengen Poppies-Lane, wo gerade mal ein Auto von der Breite durchpasst, ist dort eine Oase der Ruhe. Erstmal im Poppies, kriegt man von dem Lärm nicht mehr viel mit. Zum Strand sind es ca. 10 Min. Der Weg ist allerdings nicht sehr angenehm, da man eigentlich permanent angesprochen wird, ob man nicht ein "Transport" oder ein Tour buchen möchte. Man muss aufpassen, dass man nicht von den hunderten Rollern umgemetert wird, die teils ziemlich rücksichtslos daherbrettern. Meist fahren die Touris aber dreister als die Einheimischen. Der Geruch ist auch nicht immer angenehm, da die Kanalisation nicht richtig zu ist, sondern alle 20 Meter mit einem Gitter nur verdeckt ist. Sehr positiv ist, dass man von dort überall hin Touren und Unterhaltungsmöglichkeiten buchen kann. Shoppen kann man auch ohne Ende, da sich rechts und links der Straße die Shops aneinanderreihen, die Souveniers, Kunst und Kleidung zu teils Schnäppchenpreisen verkaufen. Aus unseren Erfahrungen konnte man meist um die Hälfte runterhandeln.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Poppies gibt es nicht viel Unterhaltung oder Animation, ist auch nicht nötig, da man ja mitten in Kuta ist. Hier kann man wirklich alles machen, vom Surf-Kurs, über Touren, Shoppen, Wellness. Wir haben vor dem Hotel einen Fahrer kennen gelernt (Wayan) der uns die Tage in Kuta zu unseren Wunschzielen gebracht hat. Das kostete am Tag zwischen 300 bis 400 Tausend Rupien (ca. 25 €), inkl. Fahrer!!! War ein total netter Kerl, den wir nur weiterempfehlen können (Tel. 081 23 63 9204) Bei der Pool -Bar gibt es einen Raum mit kostenlosen Internetzugang!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |