- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus 20 Cottages, wobei immer vier zusammen stehen. Vom Nachbarn bekommt man aber sicher nichts mit. Das Bad ist halb offen und wunderschön gestaltet. Der Schlaf- und Wohnraum ist groß genug, so dass man sich zu zweit mehr als bequem aufhalten kann. Der Raum ist mit Safe und Kühlschrank ausgestattet und die Klimaanlage sorgt auch für angenehme Kühle und vertreibt gleichzeitig die Moskitos. Auf der Veranda vor dem Cottage kann man morgens lecker frühstücken und wenn man Glück hat sieht mal balinesische Eichhörnchen. Aber auch die lustigen Singvögel sorgen für gute Stimmung. Die ganze Gartenanlage vom Poppies ist ein Traum und wird den ganzen Tag vom Gartenpersonal gepflegt. Wir haben Frühstück bezogen und würde auch nicht mehr empfehlen. Es gibt so viele tolle Restaurants (neben dem Poppies, das ca. 25 m vom Hotel entfernt liegt), sie man fast alle mal ausprobieren sollte. Die meisten Gäste waren wohl Australier, aber wie gesagt, man bekommt innerhalb der Hotelmauern nur am Pool mal ein Gesicht zu sehen. Der Pool an sich ist übrigens schon eine Buchung wert - es ist der mit Abstand schönste Pool, den ich je gesehen habe. Wer schon immer mal einen maßgeschneiderten Anzug oder ein Kleid, Schuhe, Taschen oder sonst was will sollte unbedingt zu Anika's. Klar es gibt viele noch günstigere Schneider in den Straßen, aber Anika's ist im Preis immer noch solide, aber die Qualität ist umwerfend. Hier wird sogar mit zertifizierten Gucci-Stoffen genäht. Im Web unter http://www. anikatailor.com/ zu finden. Man wird übrigens kostenlos vom Hotel abgeholt und wieder zurückgebracht. Direkt schräg gegenüber dem Hotel gibt es ein SPA Salon. Kann ich nur wärmstens weiterempfehlen. Die Mädels sind so unglaublich nett und die Preise nicht zu toppen. Also wer sich schon immer mal vom Scheitel bis zur sohle für wirklich(!) wenig Geld massieren, peelen, wachsen, maniküre, pediküren lassen wollte (übrigens auch für Männer toll) dann unbedingt hier ein Stopp für zwei drei Stunden einlegen :-) Das Wetter im Juni/Juli war perfekt - aber ich glaube es gibt auch kaum schlechte Reisemonate.
Die Cottages sind von der Größe sehr gut. Alles ist sauber, die Möbel im balinesischen Stil gehalten. Der Blick vom Bett in das hohe Dach ist selbst schon eine Reise wert. Es ist ein FlachTV, eine Anlage, ein Kühlschrank (den man in der Wand versenken kann) und ein Save vorhanden. Alles schon inklusive. Das BAdezimmer ist ein Traum: Die Dusche im Boden versenkt und alles aus Naturstein. Mit Kieselboden ... ach kann kaum aufhören zu schwärmen. Das Bett wird regelmäßig gewechselt und auch die Handtücher waren immer frisch. Aber man merkt es kaum, denn man hört und sieht das Personal einfach nicht, wenn sie aufräumen kommen. Einmal haben wir den Trupp angetroffen und das war ihnen sowas von peinlich ... Aber wir sind dann einfach schnell wieder abgehauen, denn es gibt ja am Pool die besten Gelegenheiten sich Zeit zu vertreiben ;-))
Das Restaurant Poppies liegt in der gleichen Straße etwas höher (vom Strand weg) und ist ein Spitzenrestaurant. Wir waren mal mit einem Tauchlehrer unterwegs und er hat uns gesagt, es ist eines der besten, die es überhaupt auf Bali gibt. Das Essen ist außergewöhnlich lecker und im Preis mehr als ok. Man kann im Schnitt (pro Person) inkl. Getränke mit 7€ rechnen. Wir haben aber auch viele andere Restaurant, Warungs usw. ausprobiert und kann das auch nur jedem weiterempfehlen. Es gibt vom Poppies weg - Richtung Strand auf der rechten Seite ein Restaurant das heißt Bali Agung. Hier gibt es das beste Preis-Leistungsverhältnis. Das Essensangebot ist bunt gemischt und die frisch gepressten Säfte gibt es für rund 0, 60 Euro. Neben lecker Essen, gibt es vom Chef auch ab und an mal Sprachkurs ;-)) Wir waren ein paarmal da und er hat uns beigebracht was man so sagt (Hallo, Tschüss, wie geht's, gut danke) Wirklich nett! Ganz allgemein hatten wir zum Glück keine Probleme mit dem Essen. Wir haben sogar mal auf einer Tagestour in einer kleinen Warung gegessen - vermutlich essen da nur Einheimische und unser Taxifahrer musste für uns auf balinesisch bestellen. Aber das Essen war lecker, reichlich und insgesamt haben wir (mit dem Kaffee für den Fahrer) weniger als 2 Euro bezahlt. Wer nicht wahnsinnig viel Wert auf perfekt dekoriertes - aber total teures Essen der Strandhotels legt, sollte unbedingt in die Seitenstraßen gehen. Wir haben uns immer an den fresh juices orientiert (nicht mehr als 1 €) und haben richtig tolle Restaurants getestet.
Das ganze Personal ist so unglaublich lieb und freundlich, dass es einem fast peinlich ist, dass sie dir abends das Bett aufschlagen und mit Blumen schmücken, oder dich morgens wecken, wenn sie dir das Frühstück auf die Veranda bringen. Manchmal fragen sie dich nach deinem Namen und reden dich dann den ganzen Urlaub mit Vornamen an. Als wir am ersten Tag in Bali eingecheckt haben, gab es einen Willkommens-Drink und auch auf der Terrasse steht immer kaltes Wasser und heißer Tee bereit. Wenn es mal was gab, war immer alles sofort erledigt. (Im Bad gibt es eine kleine Steinfigur, die beleuchtet wird und da ist mal die Birne kaputt gewesen ... nach ca. 20 Minuten aber erledigt). Am Pool liegen immer frischgewaschene Badetücher bereit und man kann sich auch leckere Kleinigkeiten bringen lassen. Da auf ganz Bali die Angestellten eher sehr wenig verdienen (im Vergleich) freuen sich alle über Trinkgeld. Es wird natürlich nicht erwartet, aber wir haben immer so 5-10 Euro in der Woche gegeben.
Das Hotel befindet sich in der zum teil wirklich engen Poppies Lane 1. Es ist immer was los in der Straße und sobald man das Hotel verlässt wird man direkt von der Stimmung mit gerissen. Es gibt viele kleine Läden und Stände - und man wird überall angesprochen. Nach ca. 3 mal hoch und runter laufen, kennen einen die Verkäufer und lassen einen auch in Ruhe. Es sei denn, du hast Bekanntschaft geschlossen, dann erzählst du eben, was du den Tag gemacht hast. Die Balinesen sind ein unglaublich freundliches und nettes Volk, da ist es fast schade, wenn man nur durch die Straße hetzt und "no, thank you" sagt. Man darf sich auch nicht davon stressen lassen, dass überall gehupt wird und auch der Straßenverkehr enorm laut ist. Aber wenn man durch die Steinmauern in die Poppies-Anlage kommt, herrscht absolutes Kontrastprogramm. Hier hört man wirklich nichts mehr von draußen. Bis zum Strand sind es ca. 5 Minuten. Wir haben es aber nicht als lang empfunden und wenn ich an so manches Hotel direkt am Strand denke, würde ich auch jetzt nichts in Kuta gegen die kleine Oase Poppies tauschen. Übrigens: Das Hotel wird bewacht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot im Hotel ist natürlich gleich null. Aber das braucht es auch wirklich nicht. Wir waren schnorcheln (einmal vom der Reiseagentur organisiert und einmal auf eigene Faust mit einem Fischer - was nicht so zu hundert Prozent weiterzuempfehlen ist). Wir haben Wellenreiten gelernt (Am Strand direkt mit den Boys einen Preis aushandeln, nicht über ein Straßenangebot buchen! Wir haben für zwei Personen, zwei Stunden Lesson und den ganzen Tag Bretter nutzen 20€ bezahlt). Wir haben einen netten Taxifahrer kennengelernt, der gut englisch spricht und sind mit ihm mehrmals losgezogen. Er hat immer gute Preise gemacht und war sehr nett. Sein Name ist Giri. Das Poppies hat übrigens einen ganz tollen Internetroom (mit Macs) und Leihbücherei (auch mit deutschen Büchern). Beides kann kostenlos genutzt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Berit & Matthias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |