- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus einem Haupthaus, wo die Rezeption untergebracht ist. In Richtung Steilküste sind in 6 zweistöckigen Wohnblöcke die Appartements untergebracht. Im Haupthaus unterhalb der Rezeption gibt es noch einen Mini-Markt und ein Restaurant. Die Anlage wirkt (und das in Italien!!!) sehr gepflegt . Eingeschlossene Leistungen: wahlweise Nächtigung oder Nächtigung/Frühstück. Im März waren vorwiegend Deutsche und Österreicher im Hotel, wobei der Altersschnitt ca. 40 - 50 Jahre erreichte. Sind mit dem Mietwagen über 1000 km durch Kalabrien gefahren. Das Auto wurde über Internet bei m-broker bestellt und kann ich die Internetseite (m-broker.de) nur weiterempfehlen. Hat alles tadellos geklappt. Sehenswert ist die Hauptstadt Kalabriens (Catanzaro), wo man mit der Standseilbahn in die City gelangt (Achtung für Mietwagenbenutzer: beim Parkplatz der Talstation keine Wertgegenstände im Auto lassen- Einbrecher!!!). Auch die Provinzhauptstadt Vibo Valentia ist sehenswert (dort gibt es die tolle Pizzeria "La Ruga" in der Corso Umberto, wo Touristen besonders freundlich empfangen und behandelt werden - Preis ist noch dazu auch in Ordnung!) Ausflug nach Sizilien ist auch empfehlenswert - mit der Fähre von San Giovanni nach Messina hin und retour mit Auto um 22 Euro. Handynetz ist ok. Die Nebensaison ist sicher die preiswertere Reisezeit, aber deshalb muß man mit großteils geschlossenen Museen rechnen. Auch die Ausflüge zu den Liparischen Inseln sind in der Nebensaison schwer möglich, da nur sehr wenig Schiffe dorthin fahren. Wetter war Anfang März sehr schlecht und kalt (sind in den Bergen des Aspromonte-Nationalparks im Schneetreiben gefahren!)
Die Zimmer waren geräumig und sauber. Die Einrichtung war einfach, aber zweckmäßig. Bei stürmischen Winden ist an ein Schlafen nicht zu denken, da der Wind ungebremst gegen die Jalousien der Balkonfenster- bzw. tür prallt und dadurch durch jede Fuge pfeift und man glaubt, die Fenster würden bald aufspringen. Sonst war aber alles okay. Auch gab es einen Fernsehapparat, für dessen Benutzung man aber bei der Rezeption die Fernbedienung holen musste. Außerdem gab es eine Klimaanlage, die jedoch Anfang März nur als Heizung diente. Zimmer alle mit Balkon/Terrasse, wobei die äußersten Zimmer in den Wohnblöcken freien Blick aufs Meer hatten. Den anderen Zimmern war der Blick durch die anderen Blöcke verwehrt.
Es gab ein Restaurant, wo man auch das Frühstück einnehmen konnte. Die Preise waren im normalen Bereich (Pizza und Pasta ca. 4 bis 6 Euro). Diese Speisen waren auch in Ordnung. Zweimal in der Woche gab es kalabresischen Abend mit Buffet. Dazu können wir aber nichts sagen, da wir nicht dabei waren. Da wir übers Internet nur Nächtigung gebucht haben, entschieden wir uns im Hotel für das Frühstücksbuffet aufzuzahlen. Dies war aber ein Fehler. Für die Woche kostete der Spaß 37 Euro pro Person und es gab jeden Tag Schinken, Salami, Käse, Marmelade und diverse Süßwaren. Es gab an keinem Tag irgendeine Abwechslung - pardon, das ich´s nicht vergesse! Es gab doch Abwechslung pur: einmal waren die Süßspeisen mit Pudding, einmal mit Nougat gefüllt und einmal gar nicht gefüllt. Dazu gab´s nur Kaffee, Tee und Milch. Keinerlei Säfte!!! Wir hätte für frisch gepressten Orangensaft eine Unmenge zahlen können und auch für Ham & Eggs oder gekochte Eier hätten wir aufzahlen müssen. Nein danke! Also mein Vorschlag: keine Aufzahlung für das Frühstücksbuffet. Deshalb keine vier-Sterne-Bewertung!!!
Sehr nette Bedienstete in der Rezeption, die sehr sehr gut deutsch sprachen! Auch das übrige Personal (Restaurant, Reingigungspersonal) war sehr freundlich. Die im Appartement befindliche Küche hätte für einen Betrag von 41 Euro benützt werden können. Einmal pro Woche gab es eine Zimmerreinigung.
Das Hotel liegt direkt an der Steilküste. Vom Hotelareal führt ein Fußweg in Treppen zum Meer. Dort kann man aber nicht wirklich baden (Felsen, Brandung). Zum Hotel gehört auch ein Swimmingpool, das in ausgezeichneter Lage unmittelbar vor der Steilküste liegt und einen wunderbaren Blick auf den Ort Tropea und die Liparische Insel "Stromboli" bietet. Tropea ist zu Fuß in ca. 30 Minuten zu erreichen. In unmittelbarer Nähe des Lokales liegt der Ort Parghelia, an der anderen Seite der Eisenbahnstrecke. Man kann aber in wenigen Minuten durch die Eisenbahnunterführung dorthin gelangen. Dort gibt es diverse Läden und auch das eine oder andere Lokal. Es gibt auch einen kostenlosen Shuttle-Bus nach Tropea. Das Hotel liegt an der Küstenstraße 522, welche sehr kurvig ist und auch mit einem häufigen 50 km/h Limit belegt ist. Um zur Autobahn zu gelangen, muß man schon mit ca. 45 Minuten Autofahrt rechnen (wir hatten Mietwagen).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es ist ein Pool vorhanden, jedoch haben wir Anfang März aufgrund der herrschenden Temperaturen und Winde keinen Gedanken an die Benützung verschwendet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |