- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus mehreren Wohnblöcken. Unten liegt der 'Wohnblock mit den Meerblickzimmern. Ganz oben - es geht steil herauf zu dem Restaurant, weil das oben liegt - oder steil abwärts zu dem Swimmingpool und den anderen Wohnblöcken. Oben liegt auch neben dem Restaurant die Rezeption. Die Rezeption besteht aus einem Büro. Safe mieten 2 Euro. Pendelbus zum Strand 1 Euro eine Fahrt. Das Hotel liegt ca. 40 Min. vom regulären Strand entfernt. Wir laufen eigentlich gern und sind meist rauf und runter gelaufen. Ober gibt es auch einen kleinen Strand zu dem man ca. 15 Min. runterklettern muss, dieser sogenannte wilde Strand wird nicht gereinigt und hat keine Schirme und Liegesstühle. Mit dem Handy habe ich immer ein Netz bekommen. Kalabrien ist sehr schön und Tropea dazu. Ich würde das Hotel nicht mehr besuchen. Wenn ja, dann nur für eine Woche, dann kriegt man manche Dinge nicht so mit wie wir. Wir hatten einen Gutschein für einen Tag Rocca Nettuno Tropea. Zwischen diesen Hotels liegen Welten. Wenn auch das eine Hotel 4 Sterne und di Tropea 3 Sterne hat, aber dass es dann so gravierende Unterschiede gibt. Was Rocca Nettuno im Überfluss hat, Strand liegt direkt unterhalb des Hotels u. ist mit dem Aufzug zu erreichen, das Essen ein Traum - wie man das so eigentlich kennt im Urlaub. Ich würde eigentlich das Rocca Nettuno Tropea empfehlen und nicht Rocca di Tropea. Lieber etwas mehr bezahlen. Rocca Nettuno Tropea liegt auch direkt im Ortskern am Markt. Zu empfehlen wäre die Schiffsreise zu den Vulkanen. Auf Lipari unbedingt die Busfahrt dazu für 10 Euro buchen. Es lohnt sich. Kalabrien war für uns eine schöne erlebnisreiche Erfahrung. Wir waren nach Jahren wieder das erste Mal in Italien.
Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick. Das Zimmer bestand aus einer großen Küche und einem Schlafraum. Das Bad fanden wir eigentlich auch annehmbar. Die Zimmerfrau hätte sich ein wenig mehr anstrengen können wegen des Schwalbendrecks auf dem Balkon. Hat sie aber nicht.
Wir sind eigentlich keine grossen Esser und deshalb schaufeln wir auch nicht alles in uns rein, aber hier war es das reinste Überlebenstraining für uns. Wir schauten jeden Abend .- mittags waren wir ja meist nicht da - ob für uns etwas zu essen dabei war. Ich hatte ja wirklich gedacht, in Italien gibt es viel Gemüse und Obst. So kann man sich täuschen. Jedenfalls konnten wir dadurch nicht zunehmen. Wer gerne abnehmen möchte, dem sei dieses Hotel empfohlen. Das Frühstück war der absolute Knaller. Ich esse gerne dunkles Brot oder auch morgens gern ein Körnerbrötchen. Da wurde ich aber ganz schön entäuscht. Es gab Weissbrot, Hörnchen und ein paar ganz kleine harte Schnitten Brot, das auch noch durchgeschnitten war. Ich habe dann mit Händen und Füssen dem Koch klar gemacht, dass er doch bitte wenigsten die kleinen Schnitten nicht durchschneidet. Hat geklappt. Das haben wir 14 Tage durchgehalten. Wer gerne Makkaroni und Spagetti sowie Fisch isst, der kann sich jeden Tag freuen. Pizza gibt es nicht und Pommes und Kartoffeln schon gar nicht. Einen bestimmten Küchenstil konnte ich nicht erkennen. 'Es war wahrscheinlich die eigene Kompisition. Das Essen schmeckte meisst geschmacksneutral. Vielleicht sind Gewürze dort teuer.
Der Service im Restaurant war eigentlich nicht gerade berauschend. Deutsch wird dort so gut wie gar nicht gesprochen. Auch mit englisch kam ich dort nicht weiter. Mit der Zeit klappte dann doch die Verständigung. Der Service an der Poolbar war wiederum sehr gut. Dort wurde auch auf Zufriedenheit Wert gelegt. Wir waren dort immer nachmittags, wenn wir vom Strand oder Tropea zurück kamen und sehr durstig waren. Zimmerreinigung war ok. Wir hatten auf unseren Balkon 2 Schwalbennester, die sehr viel Schmutz gemacht haben jeden Tag. Ich musste dem Zimmermädchen das aber zeigen und auch dann war am nächsten Tag der Kot vom Vortag nicht weggefegt und gewischt schon gar nicht. Sie legte eine Zeitung darauf und die blieb die ganze Zeit dort liegen. Sonst war das Zimmer in Ordnung.
Hotel liegt ca. 3 km von Tropea entfernt oberhalb am Hang. Man muss notgedrungen immer erst einen Weg absteigen und zurück den Weg aufsteigen. Ist also nicht für Leute geeignet, die nicht gut zu Fuss sind, die sollten dann doch immer den Pendelbus nehmen. Zu bedenken ist dabei nur die Siesta, die dort zwischen 13.00-17.00 Uhr gehalten wird. Dann fährt kein Bus wedewr rauf noch runter. Der Pendelbus gehört übrigens nicht zum Hotel sondern ist-privat-. Wir sind dort sehr viel gelaufen und haben dadurch alle verschiedenen Strände kennen gelernt. Der schönste Strand liegt unterhalb von Tropea.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab keine Unterhaltung am Pool. Am Tage und abends haben 2 Animateurinnen sich mit den Kleinkindern beschäftigt so gut es ging. Der Pool war nicht sehr gross. Da ich sehr gerne schwimme, wäre ich in der 2 Woche nachmittags noch gerne im Pool schwimmen gewesen. War nicht möglich weil der Pool überfüllt war. Um im Meer schwimmen zu gehen hätten die Leute mit ihren Kindern ja auch fast eine kleine Reise unternehmen müssen, um am Strand zu kommen, denn einen hoteleigenen Strand gibt es nicht. Der Pendelbus bringt die Leute zum Strand und dort ist dann alles - 2 Liegen + Schirm 10 Euro - gebührenpflichtig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vera |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 33 |