- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde schon genügend beschrieben. Zu erwähnen ist, das das Restaurant oben am Hang liegt und die 6 "Appartement-Kästen" darunter angeordnet sind. Das Hotel besteht aus einem Rezeption/Restaurant/Shop Gebäude und 6 Appartementgebäuden. Unten am Hang ist der Pool, von wo man wunderschön nach Tropea und zum Stromboli sieht. Wir belegten unser Zimmer mit 2 Erw/2 Kinder. Die Erwachsenen hatten ein Schlafzimmer, die Kinder wurden in der Wohnküche untergebracht (1 Sofa, ein dazugestelltes Reisebett), sodass der Tisch nur mehr eingeschränkt benützbar war und die Küche eigentlich nicht (wir brauchten sie nicht - AI). Unser Zimmer war sauber und wurde regelmäßig gereinigt, hier gab es keine Klage. Generell fanden wir, dass das Hotel eher unter dem angegebenen Niveau ist, als darüber. Für Familien fanden wir das Hotel nur bedingt geeignet, da uns das problemlose Erreichen des Strands dann doch sehr gefehlt hat und ein Angebot für Kinder im Hotel nicht vorhanden ist. Schade, dass nicht aus der Bucht unterhalb des Hotels mehr gemacht wird bzw. sie zumindest sauber gehalten wird. Wir haben durch das Leihauto viel von Kalabrien gesehen. Unser Resumee war, dass die Gegend auf den ersten Blick sehr schön ist, wenn man jedoch näher kommt, stört rundherum der Müll und Dreck.
Beim ersten Betreten der Anlage schockten uns die 6 Appartementblöcke, die in den Prospekten nicht abgebildet waren. Das Schlafzimmer war in Ordnung (1 Kasten, 1 Ladenschrank, ordentliches Bett mit 2 Nachtkästchen und Leuchten). Die Küche haben wir nicht genutzt. NEGATIV: Für das Einschalten des Kühlschranks muss extra bezahlt werden (10 Euro/Woche). Wenn man, so wie wir, mit 2 Kindern das Zimmer belegt, so ist der Tisch bzw. die Küche nicht mehr benützbar. Fernseher steht in der Wohnküche und hat deutsche Programme. Fernbedienung gibt es gegen Gebühr bei der Rezeption. Ebenso einen Safeschlüssel.
Grundsätzlich in Ordnung. Uns gefiel auch, dass es keine Pommes frites und Schnitzel gab (dafür kann man auch daheim Urlaub machen). Die Speisen änderten sich aber nur im Wochenrhythmus - bei 2 Wochen gab es Wiederholung. Was erwähnenswert ist: Es gab beim Antipastibuffet sehr viele Meeresfrüchte (Muscheln, Oktopuss, Scampi), auch Fische und auch ein paar mal warme Garnelen. Uns fehlte zum Frühstück Obst und Gemüse (es gab Salami, Käse, Eier/speise, Croissant, Marmeladen, Müsli) und auch Mittag/Abend gab es relativ wenig Obst und eigentlich fast immer eine Nachspeise aus Brandteig mit einer Pudding/Vanillefüllung in wechselndem Aussehen
Rezeption - ungenügend: Wir kamen um 9.30 Uhr an und erfuhren, dass die Zimmer um 12.30 zu beziehen seinen. Das Angebot der Rezeption: Wir können uns beim Pool hinsetzen - leider die Poolbar sperrt erst um 11 Uhr auf und das Restaurant, wo es Frühstück gab sperrte um 10. Man überließ uns einfach unserem Schicksal. Auf unsere Reklamation meinte auch die vor Ort tätige Reiseleiterin "ich bin nicht von FTI, ich kann nichts dafür". Es fühlte sich keiner zuständig. Auch das Service ließ zu wünschen übrig. Restaurant: OK Die Kellner waren bemüht, das Geschirr von den Tischen zu bringen und neu aufzudecken. Eine andere Aufgabe hatten sie nicht (außer darauf auzupassen, dass ja niemand die bereitgestellten Saftkrüge zum Tisch mitnimmt). Pool: Kellner waren ok, man bekam relativ rasch vom eingeschränkten Angebot zu trinken. Zimmerservice (Reinigung): Sehr gut Generell fiel auf, dass auf allen Plakaten und Infos eher stand, was man nicht darf und was nicht möglich ist, als umgekehrt
Das Hotel liegt außerhalb von Tropea an einer Felsküste. Vom Hotel gibt es relativ ungepflegte Stiegen zu einem Felsstrand - etwas abseits auch Stiegen zu einer Sandbucht. Was uns überall aufgefallen ist, war der angeschwemmte, bzw. liegen gelassene Müll. Auch hat dort ein Rohr ins Meer gemündet. Vom Hotel wird ein Shuttle-Bus zum Sandstrand in Tropea angeboten. Dieser fährt mit südländischer Pünktlichkeit. Tw. waren so viele Leute, dass sie auch im Gepäcksraum gestanden sind; es kam auch vor, dass er nicht zur angegebenen Zeit kam bzw. einmal kam er überhaupt nicht und man musste zu Fuß zurück gehen. Am Strand in Tropea fehlten die in Oberitalien üblichen Platten - man musste die ganze Strecke im Sand laufen. Es gab dort 2 Duschen und wir sahen keinerlei Toilette. Am Strand gab es ein Restaurant (ev. mit Klo, wir haben diesen Strand nicht besucht). das Hotel hatte an diesem Strand außer alten Strandstühlen auch kein Service (d.h. AI nur im Hotel). Im nahegelegenen Aquapark gab es nur im Eingangsbereicht Duschen und Klos - ich weiß nicht, wieso mir das Wasser irgendwie trübe vorkam. Von den Ausflügen gefiel uns die Schiffsfahrt zu den Liparischen Inseln sehr gut - hier erfüllte Panaraia den südländischen Charme. In Pizzo gibt es tolles Tartufo-Eis und Scilla hat ein wunderschönes (und auch sauberes) Fischerviertel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab nur den Pool, den man zur Unterhaltung benutzen konnte - auch am Abend konnte man nur bei der Poolbar noch einen Drink einnehmen (Aber nur bis 23 Uhr, dann war Sperrstunde!). Meist waren da dann die Sessel und Tische zu wenig, sodass man auf die Liegen ausweichen musste. Im Poolbereich gab es 2 Duschen und kein WC (dafür musste man das Zimmer aufsuchen). Anscheinend vorsorglich chlorte der Bademeister abends dafür intensiver. Dieser war auch strikt für die Einhaltung der Zeit, dass nach 19 Uhr keiner mehr im Pool ist und er zeitgereicht seine ARbeit beenden konnte. Der Kinderspielplatz ist eine Frechheit. Ein paar alte Spielgeräte stehen in praller Sonne. In die selbe Reihe stellt sich die Animation. Zwei Studenten sangen mit den Kindern im Pool Laurentia oder lasen Märchen vor. Für ältere Kinder gab es keine Anregung. Der sogenante "Mulitfunktionsplatz" war ein rot bepinselter, unbeleuchteter eingezäunter Betonplatz, der für Tennis, Basketball, Fußball und Volleyball vorgesehen war. Da sonst kein anderer Platz da war, wurde er von den Kindern zum Fußball spielen genutzt. Unsere Kinder wurden ebenfalls von einem Nachbarn vertrieben (die dort liegen gelassenen Wasserflaschen füllten während unseres Aufenthalts die Kinder in einen von der Poolbar geholten Müllsack). Internetzugang gibt es im ganzen Hotel keinen - hier wird man an eine Bar in Tropea verwiesen. Neben dem "Theater", wo wir wenigstens die Begrüßung durch das Reisebüro hatten, sollte es noch einen Beachvolleyballplatz geben, den wir in den 2 Wochen trotz Suche nicht gefunden haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |