- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die größte Hotelanlage von Kuba liegt an einem öffentlichen aber sauberen Sandstrand mit kleinen Felsvorsprüngen irgenwo im nirgendwo. In nächster Nähe nur zwei weitere Hotels ansonsten nur Landschaft mit freundlichen Kubanern. Das Hotel hat ca. 900 Zimmer, die sich in doppelstöckigen Bungalows über die gesamte Anlage weitläufig verteilen. Dadurch kann der Weg zum Strand durch die wunderschön gestaltete Anlage mit vielen Pflanzen sehr weit werden. Die Poollandschaft ist ebenfalls die größte ihrer Art auf Kuba. Allerdings nicht sehr tief (max. 1,40 cm) dadurch ab Mittag sehr schnell warm. Für Animation gibt es einen extra Pool. Viele Engländer und Kanadier aller Altersklassen. Was nicht umbedingt ein Nachteil sein muß. Deutsche sind wenige im Hotel, daher auch frühmorgens keine "reservierten" Liegen. Man bekommt selbst am Nachmittag noch welche am Strand. Die Anlage ist sauber, da viele helfende Hände damit beschäftigt sind, die riesige Anlage in Schuß zu halten. Sehr schönes Hotel in ruhiger Lage. Möchten dieses Hotel jedoch nicht in der Hauptsaison buchen. Für die Nebensaison auf jeden Fall empfehlenswert. Ausflüge sollte man machen. Ist jedoch, wie wir festgestellt haben Geschmackssache. Tip: Wenn Santiago de Cuba, dann mit Helikopter, da sonst 3 Stunden Busfahrt. Was sich dafür nicht lohnt. Gut war der Ausflug Country and Sea (Jeeptour, Reiten, Jetski, Schnorcheln) Gute Betreuung deutschprachiger Reiseleiter. Wer es touristischer liebt ist allerdings in Varadero besser aufgehoben.
Standardzimmer waren sehr großzügig eingerichtet. Großes Queensizebett, gemütliche Sitzecke, Farbfernseher, CD-Player, Minibar, Bügeleisen, Bügelbrett, Regenschirm, Safe, Fön. Handtücher und Bettwäsche konnte man täglich wechseln lassen. Allerdings haben wir es nicht geschafft, trotz Trinkgeld und anderen Kleinigkeiten, das Zimmermädchen dazu zu bewegen, die Handtücher in kleine Kunstwerke zu verwandeln, sowie wir es aus Varadero kannten. Dies scheint hier nur für die Comfortzimmer gemacht zu werden, wie wir es auch von Anderen mitbekommen haben. Dafür gab es so gut wie keine unerwünschten Tiere im Zimmer. Stromversorgung 230 V, Adapter nicht erforderlich. Tip: Paybackkarte oder ähnliches mitnehmen um die Stromversorgung wärend Abwesendheit zu gewährleisten, wenn man eventuell Batterien aufladen möchte.
Es gibt insgesamt 10 verschiedene Restaurants. Aufgeteilt in Büffe-, Themen- und Snacktrestaurants. Die Themenrestaurants müssen vorher reserviert werden. In der Nebensaison Wartezeit für die Anmeldung höchstens 0-15 Minuten. Möchten dies jedoch nicht in der Hauptsaison machen müssen (Sitzplätze für 150 wartende Gäste!) In der Nebensaison sind die Büffetrestaurants nicht alle gleichzeitig geöffnet. Eins zum Frühstück und eins zum Abendessen. Die angebotenen Speisen waren alle frisch und es gab (fast)alles was das Herz begehrt. Wer jedoch eine Vogelphopie hat ist vielleicht nicht ganz so gut dort aufgehoben. Da viele Gäste meinen Sie müßten die "blöden" Vögel (eine Art Krähe) füttern, landen diese auch teilweise auf den belegten Tischen. Denn mit Ausnahme eines Themenrestaurants(Romantico) sind alle Gebäude offen. Es gibt keine Klimaanlagen.
An der Rezeption wurde teilweise Deutsch gesprochen. Ansonsten verstand jeder Hotelangestellte Englisch. Der Service in den Restaurants war über dem Durchschnitt. Im Büffetrestaurant war der Service Standard, aber immer freundlich. An der Bar und am Strand wurde man immer freundlich begrüßt insbesondere, wenn man den Tag vorher einen Dollar hinterlassen hatte. Man war aber auch ohne Trinkgeld freundlich. Von der Animation haben wir nicht viel mitbekommen, da nicht ganz unser Ding. Einzige Animation, die wir mitmachen wollten, war die Schnorcheltour, die "ins Wasser fiel", was wir aber erst nach einer Wartezeit von ca. 40 Minuten, nach mehrmaligen Nachfragen erfuhren. Abendshows sind standardmäßige Shows wie in fast jedem Hotel. Nichts spektakuläres. Arzt und Krankenschwester vor Ort. Ganzkörpermassage $ 20. Soll sich lohnen, da die Liegen am Strand und am Pool keine Auflagen haben. Zum Teil sehr unangenehm. Zimmerservice im Standardzimmer nur das Nötigste. Minibar gut gefüllt.
Das Hotel befindet sich direkt am Sandstrand. Es gibt dort nur noch zwei weitere Hotels in der Umgebung. Zum nächsten Ort Guardalavaca sind es ca. 10-15 km. Ausflüge mit einer kleinen Bahn ($ 5/Pers.) sind höchstens wegen der Landschaft lohnenswert. Guardalavaca gibt es nichts zu kaufen, was man nicht auch im Hotel für ungefähr das gleiche Geld zu kaufen gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poollandschaft ist riesig mit einer Swim-up-Bar. Da an der Poollandschaft Schattenplätze Mangelware sind, sieht man zum Teil grausige Bilder von verbrannten Engländern, die einfach nicht aus ihren Fehlern lernen und am nächsten Tag wieder in die pralle Sonne gehen. Sporliches Schwimmen war im Pool nicht möglich lediglich planschen konnte man. Aber schließlich liegt das Meer direkt vor der Tür, wer will da schon an den Pool den ganzen Tag? Extra Pool für Animation und Kleinkinder (war eingezäunt). Für die sportliche Aktivität gab es ein modern eingerichtetes Fitnessstudio (ohne Klimaanlage) mit Whirlpools. Wer aufs Joggen im Urlaub nicht verzichten möchte, kann dies durch die riesige Anlage tun. Wassersportmöglichkeiten: Katamaran, Tretboot, Kanu und Wasserball. Abends konnte man in die Karaokebar gehen, die nach der Abendshow zur Disco wurde. Allerdings holte man sich dort einen Klimaschock. Gefühlte Temperatur 15°C. Zudem stank es dort durch die Klimaanlage und Nebelmaschine. Es gab eine kleine Einkaufspassage zwischen Strand und Pool, wo man Souvenirs, Rum und Luftmatrazen ($ 16) kaufen konnte. Man konnte dort auch seine Filme zum Entwickeln bringen. Ebenso gab es einen kleinen Markt für Souvenirs, der täglich wechselte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen & Brit |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |