Alle Bewertungen anzeigen
Hendrik (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2011 • 2 Wochen • Strand
Playa Pesquero - Schöner Urlaub mit Abstrichen
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Um es gleich vorweg zu nehmen: Das Playa Pesquero ist nettes Resort, der man seine Größe von 900 Zimmern nicht sofort ansieht. Seine 5 Sterne hatte es sich zumindest bei seiner Eröffnung ganz sicher verdient und ist durchaus mit den etwa gleichteuren Spitzenanlagen der mexikanischen Rivera Maya vergleichbar. Zweistöckige Gebäude verteilen sich gediegen über eine riesige Anlage. Unterbrochen von Restaurants, Freizeit- und Kultureinrichtungen. Schön. Es muß viel Geld in diese Anlage geflossen sein, was man sich in Anbetracht des wegen permanenten Geldmangels maroden Umfeldes nur schwerlich als nationale Leistung vorstellen kann. Scheint aber doch so zu sein, wie mir mehrfach versichert wurde. Kuba hat den Tourismus als Geldquelle Nr. 1 entdeckt und so ist man eben zu Höchstleistungen fähig. Aber: So eine komfortable Anlage will auch gepflegt sein. Während man in mexikanischen Urlaubsgebieten scheinbar ständig dienstbare Geister mit durch die Anlage wuseln sieht, merkt man dieser Anlage die mangelnde Pflege bereits schmerzlich an. Angefangen von maroden Bad-Amaturen, über verdörrten Rasen und Goldfischteichen, in denen man vor Mulm kaum noch die Fische sieht. Vieles wäre mit kleiner Mühe schnell verbesserbar. Aber die kubanische Geschäftsleitung sieht das nicht. Kleinigkeiten, die man von einer 5 Sterne-Anlage durchaus erwarten kann. Auch, weil der Aufenthalt trotz Billiglöhne der Beschäftigten, alles andere als billig ist. Hier noch Einiges was für den Aufenthalt wichtig sein könnte: Telefon: Deutsche Handys funktionieren falls es Quadbandtelefone sind. Dürften aber von den aktuellen Geräten fast alle sein. Folgende Simkarten wurden erfolgreich getestet: Base (E-Plus) und Vodafone. Es funktionieren SMSsen und Telefonate. Alles sehr teuer. Allerdings auch nicht so teuer, wie es von der deutschen Reiseleitung erzählt wird. Im Hotelzimmer gibt es auch ein Festnetztelefon. Die Rufnummer von Deutschland aus ist: (+5324) 30530 Man kann sich von Deutschland aus anrufen und über den Operator mit dem Zimmer verbinden lassen. Ist vermutlich die günstigste Art zu telefonieren. Haben es aber nicht ausprobiert. Internet: In der Hotellobby möglich. Aber total veraltete Computer und langsames Internet. Vor Allem wenn mehrere Leute gleichzeitig versuchen Online zu gehen. Viele von zu Hause gewohnte Features sind gesperrt (z.B. Skype). Internet ist zudem sehr teuer. Im Hotel 8CUC pro Stunde, was fast 8EUR sind! Außerhalb des Hotels habe ich keine Möglichkeit gefunden ins Internet zu gehen. Geld: Kreditkarten werden prinzipiell akzeptiert. Sehr problematisch wird es aber, wenn die Kreditkarte auch nur entfernt etwas mit den USA zu tun hat. Dann haben sie einen Sperrvermerk und die Karte ist in Kuba praktisch nicht nutzbar. Man steht dann praktisch ohne Geld da. Vorsichtig sein sollte man bei der TARGO-Bank, auch wenn mir vor der Reise telefonisch mehrfach das Gegenteil versichert wurde. Sollte Eure Kreditkarte in Kuba akzeptiert werden, ist das Bezahlen damit trotzdem ein teurer Spaß: Es werden seitens Kuba über 11% Gebühren kassiert, die zu den sonst üblichen Bankgebühren hinzukommen. Ähnliche Gebühren gelten für Dollar-Bargeld. Am Besten ist es wohl eine ausreichende Menge EURO-Bargeld mitzuführen. Das kann im kostenlosen Zimmersafe depotiert werden und nahezu kostenfrei in CUC getauscht werden. EC-Karten werden generell nicht akzeptiert. Geschenke: Wer noch etwas Platz in seinem Reisegepäck hat, sollte für die Einheimischen ein paar Kleinigkeiten einpacken. Dinge die man fürs tägliche Leben braucht und die auf Kuba entweder schwer erhältlich oder sehr teuer sind: Kulis, Seife, Shampoo, nicht mehr benötigte Kleidung. Gebt das den Leuten außerhalb des Resorts, die keine Trinkgelder erhalten. Ihr macht ihnen eine große Freude, es geht ihnen wirklich nicht gut. Mir ist eine alte Frau weinend um den Hals gefallen nachdem ich ihr eine gebrauchte Armbanduhr geschenkt habe


Zimmer
  • Gut
  • Große Zimmer mit Balkon oder Terrasse. Sauber, aber mit beginnenden Abnutzungserscheinungen


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Zu Essen und Trinken ist hier schon allerhand geschrieben worden. Kurz: Es gibt 2 Buffetrestaurants, die eine gewisse Auswahl von Speisen bieten. Durchaus vielfältig: Rinder-, Schweine-, Hühnerfleisch, Fisch und Meeresfrüchte gibt es praktisch täglich. Dazu eine Auswahl von Salaten, Hamburgern, Pizzen und Nachspeisen. Wem diese 'Vielfalt' im Wissen um den täglichen Überlebenskampf der Kubaner nur wenige Kilometer vom Büffet entfernt nicht im Halse stecken bleibt, denkt vielleicht an die Ideenvielfalt anderer Karibikhotels benachbarter Staaten. Schließlich ist man ja in einen 5-Sterne-Hotel. Dort wird das gleichbleibende Angebot der Abendbuffets gern durch Themenabende aufgewertet. Mexikanische, Französische und Italienische Abende beispielsweise. Dazu braucht es nicht unbedingt mehr (nicht vorhandene) Lebensmittel, sondern nur ein paar guter Ideen der Zubereitung. Diese haben wir, zumindest im Buffetrestaurant, vermisst. Aber es gab ja auch die Spezialitätenrestaurants. Diese empfanden wir als durchaus vielfältig und angenehm. Man gab sich sichtbar Mühe und die Speisenauswahl war fast wie in einem kleinen Feinschmeckerrestaurant. Dafür 4 Sterne :)


    Service
  • Eher gut
  • In den Bewertungen hier liest man oft, das wohl ohne Trinkgeld gar nichts läuft. Diese Erfahrung haben wir nicht gemacht. Man wird flott bedient, das Zimmer ist gut aufgeräumt und Drinks gibt es auch ohne Trinkgeld. Doch natürlich wird es gern gesehen. Allerdings ließ uns das Gefühl nicht los, das auch der kubanische Staat mitkassiert. Dafür war zumindest unser Trinkgeld nicht gedacht! Nervig hingegen ist das ständige Gebettel um konvertierbare Währung außerhalb des Hotels. Besonders das der Tourguides, wo das Thema 'Tip' ein permanentes Thema ist und immer wieder angesprochen wird. Man lebe davon. Die 'normalen' Peso seien nichts wert. Man müsse Nebenjobs machen um zu überleben. Das Leben sei so teuer. Anschließend loben sie Fiedel Castro über den grünen Klee, dem sie das alles zu verdanken haben. Unklar...


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Traumhafte Bucht, die wohl ursprünglich sehr felsig gewesen sein muß. Der vorhandene Sand wurde wahrscheinlich später erst aufgetragen. Offensichtlich ist es keine sehr dicke Schicht Sand, denn beim Laufen bemerkt man noch den harten Untergrund. Der Zugang zum Meer ist etwas steinig.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Hervorzuheben sind die zahlreich vorhandenen, gut gewarteten Geräte im Fitneßstudio, welcher auch 'All Inklusive' ist. Weiterhin sind Tischtennisplatten und Billardtische vorhanden, die ebenfalls ganz intakten Eindruck machten. Auf dem Gelände des Nachbarhotels gibt es eine Tauchschule, bei der relativ preisgünstig Tauchgänge gebucht werden können. 1.Tauchen 40CUC, weitere Tauchgänge ca. 20CUC


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Februar 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hendrik
    Alter:46-50
    Bewertungen:9