- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Am Ende West-Kretas - wo eigentlich (gottseidank!) nichts mehr los ist und kaum Touristen hinkommen - eine Oase für die Seele, für Urlauber die Erholung und Ruhe suchen. Die ganze Anlage besteht aus drei 2-geschossigen Bettenhäusern und einem seperaten Gastronomietrakt, wunderschön gelegen in einer traumhaft gestalteten, blühenden und grünen Parklanschaft, mit Palmen, Olenader usw. - was man hier eigentlich so nicht erwartet (und auch nicht erwarten kann). Man spürt überall die Handschrift der tollen Gastgeberfamilie. Ob Frühstück oder Halbpension - es ist alles gut, das muss jeder selbst wissen - wir selbst lieben es sehr individuell und einfach, keine Halbpension o.ä. - es gibt in der Nähe einige noch griechische Tavernen. Viele Gäste - Hier sind vor allem Deutsche - sind bereits mehrfach hier. Plakures ist insgesamt sehr Kinderfreundlich (toll), wers ruhiger mag sollte besser nicht in der Ferienzeit herkommen. Wir kennen keine schönere Anlage auf Kreta, da ist sehr viel Herz drin. Und wir sind deshalb bereits das 15. mal hier - bei bei der Abreise freuen wir uns jedes mal auf das nächste Jahr. Wer Ruhe und Erholung sucht ist hier sehr gut aufgehoben. Wer Aktion, Halligalli oder Animation sucht ist hier fehl am Platz, der sollte sich in Platanias o.ä. einquartieren. Wers ruhiger haben will sollte die Hauptsaison meiden. Wir sind meist im Juni bis Anfang Juli da und hatten da meist vier Wochen Sonnenschein. Dieses Jahr war zwar jeden Tag Sonne, aber die ersten zwei Wochen eher heiter, mit z.T. starken Wellen (Gut wenn man da ein Auto hat!).
Die Zimmer - und auch das Bad - sind nicht groß, aber ausreichend. Sie sind sehr schön, sauber, hell und freundlich. Die Klimaanlage ist ok, der Kühlschrank rattert etwas. Wir persönlich vermissen ein 2-Bettzimmer mit Kochgelegenheit. Der Balkon ist ausreichend, wir habe jeden Abend bis Mitternacht drauf gehockt Retzina getrunken, Sternschnuppen und Raumschiffe beobachtet und uns des Lebena gefreut. Insgesamt fühlten wir uns immer sehr wohl.
Es gibt ein sehr schönes Restaurant mit zwei Außenbereichen, wunderschön gelegen, mit traumhaften Sonnenuntergängen. Das Essen ist Spitzenklasse, alles absolut frisch und meist direkt vom Bauern. Die Chefin kocht oft selbst, sie achtet darauf, dass nur Qualität auf den Tisch kommt. Alles ist topp und sauber. Es ist "Ihr" eigener Stil, nicht ganz so typisch griechisch (dafür gibt es in der Nähe Tavernen), eher etwas "feiner", gehobener. Uns hat bis jetzt alles super geschmeckt. Stofservietten bräuchten wir nicht, aber es passt zum Stil. Es ist nicht griechisch preiswert, eher deutschangenähert. Wenn man mehrere Wochen dort ist und oft dort essen möchte - weil es so gut schmeckt - merkt man es schon am Geldbeutel.
Wir wären nicht schon so oft hier wenn es und nicht gefallen würde. Die Gastgeberfamilie - und auch die Schwester Silke - sind einmalig. Das Personal (im Service und Zimmer) ist immer freundlich. Es gibt keine Verständigungsprobleme. Wenn etwas bemängelt wird muss man es sagen. Die Zimmer sind immer topp gereinigt, wir hatten nie etwas zu beanstanden Bei evtl. Problemen (z.B. Gesundheit hat und die Gastgeberin schon oft geholfen)
Für uns ein Traum. Wir kennen Kreta fast wie unsere Westentasche, für uns gibt es keine schöneres Fleckerl. Ruhig, abgelegen hinter den Bergen (wie bei den sieben Zwergen). Mehrere traumhafte Sandstrände, leider am Hauptstrand in der Hochsaison zunehmend mit Schirmen und Liegen versaut. Es gibt auch schöne kleine Buchten und unser Traum: ein FKK-Bereich, der leider immer kleiner wird. Am Hauptstrand gibt es paar ganz nette Tavernen. Wer mal etwas anderes oder mehr sehen will sollte ein Auto mieten (wir mieten es immer für die ganze Zeit). Chania, die Halbinsel Akrotiri mit ihren Klöstern und Stavros (Alexis Sorbas), Paleochora, Elafonisi oder auch Sfakia und Plakias - und einfach die traumhaften Bergdörfer - sind dann erreichbar. Wir machen das jedes Jahr. Ansonsten gibt es eine Busverbindiung nach Chania.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist sehr schön, ich habe ihn früh - wenn ich noch meist allein war - zum Schwimmen genutzt. Der Kinderpool ist prima, wir haben mit meinem Enkel - wenn wir mal nicht am Strand waren - mit ihm schön getobt und unseren Spaß gehabt. Aber: Wer sich bei dem herrlichen Sandstrand am Tage am Pool aufhält ist selber schuld (es sei denn es stürmt mal gewaltig), wir konnten das nie verstehen - vor allem mit Kindern, da kann man am Strand herrlich spielen und Sandburgen bauen... Den Tennisplatz haben wir nicht genutzt, brauchen wir auch nicht - wer es mag wird sich freuen das einer da ist. Gottseidank gibt es keine Animation o.ä. Schmarren. Zum Einkaufen gibt es ganz in der Nähe einen kleinen Markt, wo man fast alles bekommt, ansonsten nach Kissamos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 3 |