- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel liegt direkt an der Hauptstraße des Dorfes. Es gibt wohl 80 Zimmer in mehreren mittlerweile zusammengebauten Gebäudeteilen. Dadurch etwas unübersichtlich. Keine Fluchtpläne in den Gängen. Internetzugang siehe Zimmerbeschreibung. Gästestruktur großteils 50 aufwärts.
Zimmergröße vom Grunde okay. Sauberkeit Zimmer auch okay. Die Betten bequem, allerdings die Bettdecke zu kurz für Menschen oberhalb von 1,75 m. Bei der telefonischen Buchung wurde uns ein Komfortzimmer mit Balkon zugesagt. Der Balkon war eine große Terrasse mit Blick auf die Dachflächen des Hotelgebäudes. Das Badezimmer ging gar nicht. Ein guter Quadratmeter im Quadrat. kleines Waschbecken, davor das Toilettenbecken und ein 70er Duschbecken. In der Dusche musste man das Wasser 5 Minuten laufen lassen, bis es warm wurde. Genauso am Waschbecken. Fliesenfugen voller Schimmel. Warum wird da nicht Abhilfe geschaffen? Fernseher vorhanden. Beim Einschalten kein Signal. Auf Reklamation kam jemand, der meinte, die Gäste würden eben immer alles verstellen und wir sollten es mit einem Sendersuchlauf versuchen. Service ist etwas anderes. Minibar keine vorhanden. Stattdessen eine 0,5 l Flasche Mineralwasser für 3,00 EUR. Diesen Preis kenne ich aus anderen Hotelkategorien, aber nicht aus einem Dorfhotel. WLAN in guter Qualität im ganzen Haus vorhanden. Der Zugang muss aber pro Tag mit 3,00 EUR bezahlt werden um dann mit einem einzelnen Gerät ins Internet zu kommen. Also für ein zweites Gerät nochmal 3,00 EUR zahlen. Das ist wohl wirklich nicht mehr zeitgemäß. Waren zum Glück nicht drauf angewiesen.
Wir hatten Halbpension gebucht. Vom Speisenangebot war Frühstück und Abendessen der Kategorie des Hotels angemessen. Verschiedene Sorten Belag, Brötchen, Brot, Kaffee und Orangensaft aus dem Automat. Gekochte Eier jeden Tag. Rühreier in 3 Tagen einmal. Abendessen zwei bis drei Fleischsorten zur Auswahl mit Beilagen. Vorsuppe und Dessert wurde an den Tisch gebracht, somit keine Möglichkeit mal etwas nachzuholen. Gar nicht gefallen hat uns, dass es ausschließlich runde 10er Tische gab. Also generell mit 8 Fremden Konversation pflegen. Die Tische waren für die Größe nicht ausreichend eingedeckt. Pfeffer- und Salzstreuer nur einmal je Tisch vorhanden. Also ein reges rumreichen über den ganzen Tisch. Das Abräumen benutzten Geschirrs dauerte zu lange, ebenso bis die Getränkebestellung aufgegeben werden konnte. Die Preise für 0,4 L Bier mit 3,50 EUR sind für diese Hotelkategorie zu hoch. Auch gab es keine Getränkekarte, dass man sich die Preise vorher hätte anschauen können. Der Speisesaal lag sehr versteckt in diesem verwinkelten Hotel. Keine Hinweisschilder, wo der Saal zu finden ist.
Bedienung im Restaurant und an der Rezeption haben ihre Pflicht getan. Unter freundlich und hilfsbereit stelle ich mir etwas anderes vor. Ist eben mein Empfinden.
Mitten im Ort an der Hauptstrasse. Der Ort Dieblich ist ein Dorf ohne Leben und eigener Aura. Imbiss für den kleinen Hunger zwischendurch Fehlanzeige. Gute Anbindung an Koblenz. Keine 15 Minuten mit dem Auto. Ein Besuch bei den Aussichtspunkten der Moseltalbrücke lohnt sich ebenfalls. Interessant ist, dass man direkt unter der Fahrbahn der Brücke auf die andere Seite kommt. Das Brückenbauwerk ist schon imposant.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Meine Frau freute sich auf den Pool und die Sauna. Leider waren diese Bereiche zusammenhängend, sodass die Umkleidung von der Sauna im Bereich des Pools stattfand. Viele Saunabesucher liefen anschließend unbekleidet in den Pool. Wie drückte sich ein anderes Paar beim Abendessen aus? Die, die es sich leisten konnten, hatten Badebekleidung an, die, die es sich nicht leisten konnten, liefen nackig herum. Kein schöner Anblick.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartmut |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 9 |