- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Familiärgeführtes Hotel mit Zimmern der verschiedenen Standards und immer gut besuchten Appartements, nur Frühstück oder Halb- und Vollpension sind möglich. Durch die dem Hotel angegliederte, ausgezeichnete Tennisschule Peter Leimberg sind viele Tennisspieler-innen und allgemein sportliche Menschen in Hotel und Appartements. Viele deutsche Gäste. Renovierung der Seeblickzimmer vor 2 Jahren, auch der Essbereich wurde großzügig erweitert. Tennisschule ist immer wieder ein Highlight, sowohl für Anfänger als auch für alte Hasen. Neulinge werden selbstverständlich integriert. Service und Angebot stimmen, der Preis sollte jetzt aber jetzt nicht mehr steigen !
Zimmerstandard recht unterschiedlich, was sich finanziell jedoch nur in der Kathegorie Bergblick oder Seeblick widerspiegelt. In den vergangenen Jahren wurde ständig modernisiert. Mein persönlicher Favorit ist gerade der nicht renovierte Bereich im teilweise Souterrain, wegen der Lage zur ruhigen Seite mit Bergblick und eigener Terrasse, der Wahlmöglichkeit (ob ich im Schatten der Büsche oder in der Sonne lesen möchte) und wegen des Zugangs von 2 Seiten.
Restaurant im Hotel bietet landestypische Menüauswahl, mir persönlich zu oft Sahnesosse, aber man kann ja Auswählen. Das Salatbuffet ist ganz ausgezeichnet, teilweise bestückt mit den von Signore Perrini selbstgezogenen Gemüsesorten !
Direkt beim Einchecken die freundliche Begrüßung durch die Chefin selbst oder durch die langjährigen Mitarbeiterin Biggy, die selbstverständlich die Namen aller Familienmitglieder sofort im Gedächtnis haben. Auf die von uns gewünschte Zimmer- oder Appartementreservierung können wir uns eigentlich immer verlassen. Biggy (an der Rezeption) weist auf Neuerungen und besondere Ereignisse, die man nicht verpassen sollte, selbstständig und selbstverständlich hin. So kann man auch manch Sonderangebot bei Kleidung oder Ausflug nutzen. Der Urlaub beginnt mit dem ersten Cappuccino bei Massimo, dem langjährigen Barkeeper, von dem man sich stets persönlich betreut fühlt. Überhaupt wechselt das Stammpersonal selten, man wird jedes Jahr (sogar von den Zimmermädchen) persönlich begrüßt.
Das Hotel ist wunderschön am Berg gelegen, traumhafter Ausblick auf den (fast) gesamten Gardasee. Auto ist aufgrund der Lage schon erforderlich, 12 Minuten Bergstraße bis nach Limone.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die ganz ausgezeichnete, professionell geführte Tennisschule von Peter Leimberg zieht viele Gäste an, die auch immer wiederkommen. Tennislehrer vermitteln Tennis auf hohem Niveau ! Schwimmbad Innen und Außen vorhanden, für mich persönlich könnte das Wasser im Hallenbad wärmer sein. Ein Highlight ist das Shiatsu-Angebot durch Christine, ausgezeichnetes Angebot ! Wünschenswert wäre eine vom Hotel organisierte Kinder- und Jugendbetreuung (Sportangebote, Basteln,...), für Tenniskursteilnehmer gibt es ein Abendangebot durch die Tennisschule .
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulla |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |