- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist inzwischen in die Jahre gekommen. Investitionen werden offenbar halbherzig getätigt. Dies führt zu einem zusammengewürfelten Mobiliar, das den Charme einer Bahnhofshalle versprüht. Dieser Eindruck wird durch die "krasse u. ungemütliche Beleuchtung" im Barbereich, Lobby und Aufenthaltsraum verstärkt. Das Essen kommt nach Einschätzung der meisten Gäste, mit denen wir gesprochen haben (waren Selbstverpfleger), nicht über ein gewisses Mittelmaß hinaus. Im Barbereich kann auch Fast Food konsumiert werden. Hier sollte man sich aber Zeit nehmen, da außerhalb der Abendstunden mit Wartezeiten zu rechnen ist. An der Hotelbar wird zudem Speiseeis angeboten: vor dem Verzehr ist aufgrund der scheinbar unzureichenden Kühlung zu warnen. Die Gäste kommen vorwiegend aus Deutschland, Österreich, Holland und der Schweiz. Während unseres Aufenthaltes war zudem eine Gruppe von ca. 30 - 40 Motorradfahren anwesend, die sich vorwiegend morgens u. abends vor dem Eingangsbereich aufhielten, um dort Tabak u. Getränke zu konsumieren. Trotz des weitgehend negativen Eindrucks wären wir nächstes Jahr wiedergekommen. Dies liegt aber an der besonderen Beziehung, die unsere Kinder und die Tennistrainern miteinander aufgebaut haben, an der Landschaft und dem schönen Gardasee. Wir haben uns daher vor der Abreise aus Italien eine bestimmte Appartmentkategorie schriftlich reservieren lassen. Später wurde seitens des Hotels von der Bestätigung Abstand genommen und uns eine andere Kategorie angeboten (man habe einen Fehler gemacht). Dies hat nun das Fass zum überlaufen gebracht: wir werden nicht wieder hinfahren.
Unser Appartment war geräumig u. zweckmäßig eingerichtet. Das Mobiliar ist wie im Hotel selbst schon etwas älter und dunkel. Die freundlich anmutende Terrasse wurde durch Plastikstühle u. einen defekten Sonnenschirm geziert. Der Kleinstfernseher bot ein paar Programme, die nicht wirklich klar rüberkamen. Küchenausstattung war teils defekt, teils sehr abgenutzt u. einiges fehlte gänzlich. Mückenschutz an den Fenstern wäre nötig gewesen, gab es aber nicht. Einige Gegenstände wurden uns später (nach Reklamation) gebracht. Positiv war wiederum der schöne Blick auf den See.
Musikabende im Hotel zeichnen sich durch Lautstärke und grausam vorgetragenes Liedgut aus. Dies führt zusammen mit der ungemütlichen Beleuchtung dazu, dass kaum jemand kommt, schon gar niemand tanzt und anwesende Gäste doch lieber gehen, da eine Unterhaltung ohnehin nicht möglich ist.
Das unter Beobachtung der Eigentümerfamilie stehende Personal ist sachlich und distanziert. Anregungen werden teilweise aufgenommen. Die Zimmerreinigung erfolgt offenbar mit sehr stark riechenden ätzenden Flüssigkeiten, deren Geruch sich auch nach längerer Durchlüftung nicht verflüchtigt. Hierdurch soll offenbar der Eindruck von Sauberkeit erzeugt werden. Absolut zu loben und im krassen Widerspruch hierzu stehen die Professionalität, die Herzlichkeit und die Belastbarkeit des (externen) Tennistrainerteams. Der Umgang aller Tennistrainer mit unseren Kindern und anderen jugendlichen Gästen ist beispielhaft und hat uns sehr gefallen.
Das Hotel liegt an einem Berghang mit schönen Blick auf den Gardasee. Der nächste größere Ort ist Limone (Gardasee/Strand) ; eine Bergstraße führt über ca. 7 Kilometer an den Gardasee hinuter. Den schönen Blick von der Hotelterasse konnten wir leider nicht allzu sehr genießen, da agressive Wespen durch lange stehengelassenes Geschirr angelockt wurden. Der abendliche Aufenthalt wurde durch ein Vielzahl von Mückenstichen getrübt. Das Hotel liegt direkt an der Straße. Insbesondere LKWs müssen hochtourig die Bergstraße hinauffahren. Dies führt für Hotelgäste zu einer gewissen Lärmbelästigung. Appartmentgäste werden hierdurch weniger gestört.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Außenpool ist relativ klein und stark gechlort. Dies gilt auch für den "dunkeln" Innenpool. Der Whirlpool war leider nur "peewarm". Die Sauna war überhaupt nicht benutzbar. Der Fitnessraum "besticht" durch sehr alte und zum großen Teil defekte Trainingsgeräte. Aufgrund der Verletzungsgefahr sollte lieber von der Benutzung Abstand genommen werden: alternativ kann man Wanderungen, Joggingläufe oder Moutainbikefahrten durch die schöne Landschaft unternehmen. Die Tennisplätze waren (mit eingeschränkter Ausnahme der Trainerplätze) in einem sehr schlechten Zustand (uneben, wenig Asche, Linien kommen hoch, wenig Auslauf nach hinten und zur Seite).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Dr. S., wir nehmen hiermit Bezug auf Ihre e-mail und Ihre Bewertung bei holidaycheck. Wir bedauern es sehr daß Sie unsere Enschuldigung für unseren Fehler bezüglich der Reservierung des App. C superiore für nächstes Jahr ( 2012) mit dem Alternativangebot ( ein App. C mit Seeblick der Kategorie standard ) als "getrickst" ansehen, wie leider aus Ihrer sehr verärgerten e-mail hervorgeht. Da wir ein aufrichtiges, seriöses Unternehmen sind können wir Ihnen nicht eine Appartmentkategorie bestätigen die wir leider nicht mehr verfügbar haben. Wir haben uns deshalb entschuldigt und Ihnen mehrer Alternativen angeboten. Wir wundern uns allerdings schon daß Sie trotz Ihrer durchwegs negativen, und für uns geschäftsschädigenden Bewertung nächstes Jahr wieder zu uns kommen wollten..... HOTEL PINETA CAMPI Fam. Perini & Team