- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Leider täuscht der äußere Eindruck! Die Zimmer sind klein, insgesamt ist das Hotel dringend renovierungsbedürftig, der Wellnessbereich ist klein und alt, der Pool dauerhaft von tobenden Kindern belegt, im ganzen Haus miserabler WLAN-Empfang, das Frühstücksbuffet rustikal. Hotel erfüllt in keinem Belang 4,5 Sterne und ist für diesen Zustand und mittelmäßigen Service völlig überteuert.
Sehr klein, kein Komfort: unpraktisch installierte Seifenspender, kein Papierkorb im Zimmer, miserabler WLAN-Empfang, Kühlschrank leer)
Das Sylvester-Galamenue war gut. Es gibt bei einer 400er-Belegung (Bekanntmachung des Hoteliers am Sylvesterabend) ein einziges Frühstücks- bzw. abendliches Salatbuffet. Man steht Schlange, die Platten sind schnell leer, es herrscht Gedrängel. Frühstück: statt Cerealien gibt es jegl. Form von gesüßten Fertigflakes. Die Datteln sind Papiertrocken. Schnittkäse und Wurstwaren wie in jeder einfachen Pension. Die Atmosphäre war auf Grund der schieren Menschenmenge sehr laut und unruhig. Auch daß in diesem teuren Haus, die Gäste teilweise in Badelatschen und Jogginghose zum Frühstück kommen ist befremdlich. Leider wird seitens der Hotelleitung nicht darauf eingewirkt, genausowenig wie auf die allerorts tobenden Kinder.
Damen an der Rezeption freundlich, Kellner bemüht. Jedoch: keine Hilfe beim Auffinden des Zimmers (immerhin ein 400-Gäste-Haus!), keine Gepäckhilfe bei Ankunft bzw. Abreise, ein einzelner Minifahrstuhl (Haupthaus), keine Ansprechpartner im Wellnessbereich, fehlende Abfalleimer im Wellnessbereich (überall stehen benutzte Becher unter den Liegen, Apfelreste werden nicht weggeräumt)
Für Skifahrer ist die Lage sehr gut. Das Hotel liegt zu zahlreichen Zielen im Dachsteingebiet sehr verkehrsgünstig. Leider liegt das Hotel selbst die meiste Zeit des Tages (im Winter) im Schatten. Die günstige Verkehrsanbindung bedeutet jedoch auch, Hauptstraße und Bahnlinie in unmittelbarer (Sicht-) Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel hat für die Gästemenge viel zu wenig Saunen. Es gibt zwar drei, doch davon sind zwei mit max. 3 Personen voll ausgelastet. In der finnischen Sauna draußen z. B. kann keine weitere Person mehr Platz finden, wenn einer liegt. Insgesamt sind die Gänge zw. den spärlichen Installationen lang und verlaufen über drei Etagen. Es gibt nur an einer Stelle ein Angebot an Wasser und Tee (am Pool bei den Kindern, nicht jedoch in den Bereichen der Saunen und Ruhebereiche). Das Solebad und der Pool sind von spielenden Kindern dauerbelegt. Ihre Badeutensilien liegen allerorts auf dem Boden verteilt. Im Ruhebereich bekommt man kaum eine Liege, da diese über Stunden von Handtüchern, Büchern etc reserviert sind. Auch hier wünscht man sich die Einflußnahme seitens der Hotelleitung. Der Wellnessbereich wirkt zudem größtenteils schmuddelig (es fehlen Mülleimer) und alt. Er muß dringend renoviert werden!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |