Alle Bewertungen anzeigen
Jasmin & Günter (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • September 2008 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Erholsamer Urlaub mit kleinen Macken
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Vorerst muss ich sagen, dass wir auf Luxus keinen Wert legen und größtenteils unsere Urlaube in ebenso gemütlichen Privatunterkünften verbringen, daher war es im Pichlmayrgut einmal interessant zu beobachten, ob dieses Hotel auch wirklich 4, 5 Sterne verdient hat. Das Hotel mit insgesamt 250 Betten besteht aus einem Hauphaus, 3 weiteren Häuser und zwei Parkgaragen. Alles ist unterirdisch miteinander verbunden. Weiters gibt es einen Wellnessbereich, ein Restaurant, mehrere Bars, ein Hotelshop, einen Frisör, einen Weinkeller, Seminarräume, eine Sport- und Freizeitanlage und ein Spielzimmer für Kids. Die kleine pavillonartige Rezeption ist entweder von außen zu betreten oder vom Hotel aus nur über eine Treppe hinauf zu erreichen. Wir haben keinen Fahrstuhl entdecken können, somit kommt beispielsweise ein Rollstuhlfahrer nur über den Hof zur Rezeption, was bei Regen, Kälte oder Schnee nicht sehr angenehm ist. Ein Tipp für die warme Saison ist die Sommercard (bekommt man im Hotel)! Sie bietet gratis Benützung der Mautstrassen und Bergbahnen in der Umgebung, sowie Ermäßigungen auf Freizeitangebote wie Sommerrodeln, Bogenschießen, Hochseilgarten, Abenteuerparks, usw... Auch für Kinder und Familien gibt es tolle Angebote. Wir haben damit sehr viel Geld gespart!!! Ansonsten würden wir sagen, dass es ein erholsamer Urlaub im Pichlmayrgut war, obwohl das eine oder andere im Hotel den 4, 5 Sterne nicht gerecht wurde...


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Standart Doppelzimmer im Haupthaus. Größe, Sauberkeit, Zustand, Möbelierung und Ausstattung (TV, Fön, Balkon, Minibar, Safe, Telefon,...) waren in Ordnung. Bademäntel und jede Menge Handtücher sind vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Restaurant ist gepflegt, gemütlich und nett dekoriert. In Sachen Qualität der Speisen müssen wir der Bewertung von Kerstin&Bernd absolut widersprechen, das entspricht nicht der Wahrheit. Fleisch und Milchprodukte sind aus hoteleigener kontrollierter Bio-Landwirtschaft. Auch Brot, Gebäck, Obst und Gemüse sind aus der Region und immer frisch! Und das schmeckt man auch! Der Geschmack und die Temperatur der Speisen ist einmalig! Die Auswahl am Frühstücks- und Mittagsbuffet ist ausreichend und vielseitig, es ist für jeden etwas dabei! Auch für Vegetarier. Das Abendessen wurde als 4-gängiges Menü angeboten. Eine Vorspeise, eine Suppe wahlweise cremig oder klar, eine Hauptspeise wahlweise Fisch-, Fleisch- oder vegetarisches Gericht und eine süße Nachspeise. Und jeden Abend gabs zusätzlich noch ein Käsebuffet, was für uns sehr wichtig war, da wir von den Abendmenüs leider nie satt wurden. Also eher mehr was fürs Auge, als für einen Bärenhunger nach dem anstrengenden Wander- oder Schitag. Die Wartezeiten zwischen den Gängen war leider viel zu lang und die Weinpreise waren völlig überteuert. Ein gutes Achterl Wein aus dem Burgenland zum Beispiel kostet an die 5 Euro, beim Heurigen bezahlt man je nach dem ca. 1, 70 dafür.


    Service
  • Schlecht
  • Die Mitarbeiter an der Rezeption sind freundlich und hilfsbereit jedoch etwas ferngesteuert. Eine Antwort auf die Frage: Herzlich Willkommen, hatten Sie eine angenehme Anreise, wurde ignoriert, weil danach schon der nächste einstudierte Satz abgerufen wurde. Wir fanden die Dame sehr höflich, jedoch merkt man allgemein, wie unpersönlich es im Hotel abläuft. Das ist aber wahrscheinlich auch ganz normal, bei einem Hotel dieser Größe. Gepäckservice wurde uns weder bei der An- noch Abreise angeboten. Mit der Zimmerreinigung waren wir zufrieden, auch wenn wir beim Beziehen des Zimmers ein Haar am Waschtisch und eines auf der Klobrille entdeckten, was natürlich in so einem Hotel nicht vorkommen dürfte, aber auch die Reinigungsdame ist nur ein Mensch, und war übrigens sehr nett und lustig :o) Der Service im Restaurant kam uns etwas chaotisch und unorganisiert vor. Beim Frühstück wurden wir von verschiedenen Kellnern mehrmals gefragt, ob wir Kaffee möchten. Beim Abendessen wusste Kellner 1 anscheinend nicht was Kellner 2, 3 und 4 macht. So nahmen wir kurz nach 18: 30 an unserem Tisch Platz, wurden erstmal 10 Minuten von niemanden beachtet, obwohl an diesem Tag der Speisesaal noch fast leer war. Auf die Getränke warteten wir auch relativ lange, der Kellner, der uns die Getränke dann servierte, verschwand sofort wieder. Weitere 10-15 Minuten herrschte Stille bis uns ein anderer Kellner endlich nach dem Essen fragte. Wir haben das System nicht durchschaut, denn am Nachbartisch war die Arbeitsaufteilung der Kellner dann wieder komplett anders. Die Besitzer waren stets präsent und halfen kräftig mit die Speisen zu servieren, was uns aber wieder stutzig machte! Zwischen Hauptspeise und Nachspeise verging wieder eine halbe Stunde, in der man uns nochmals versehentlich eine Vorspeise servieren wollte und keiner gefragt hat, ob wir noch etwas trinken möchten. Die Speisen wurden immer zuerst dem Herrn serviert! Auch von der Besitzerin! Der andere Teller wurde oft quer über den Tisch, vorbei am Teller des Herrn Richtung Dame gereicht, die sich dann den sehr warmen Teller selbst schnappen musste.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel (etwa 5 Autominuten von Schladming entfernt) liegt auf einem Hang mit schöner Aussicht. Spazier- und Wanderwege sowie Schipisten im Winter gibt es wie Sand am Meer. Gegenüber befindet sich ein Badesee, Beachvolleyballplatz, Fussballplatz und Lifte zur Reiteralm und Hochwurzen. Durch Bundesstrasse und Bahn fühlten wir uns nicht gestört. Lokale, Bars oder Geschäfte in unmittelbarer Nähe gibt es nicht, diejenigen, die abends mehr Action brauchen, als das Hotel bietet, werden hier nicht auf ihre Kosten kommen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich ist sehr schön, man hat das Gefühl in einer Grotte zu sein. Die Panorama-Relax-Zone lädt zum Entspannen ein. Es gibt mehrere Schwimmbecken, einen Saunabereich und ein Fitnessstudio. Säfte, Tee, Obst und Nüsse im Wellnessbereich stehen zur freien Entnahme bereit. Der Sport- und Freizeitbereich besteht aus Squashplätzen, Tennisplätzen, einer Golfanlage, Billardtische, Dart, Kegelbahn usw. Einiges ist jedoch schon etwas renovierungsbedürftig. Von Wandertouren über Internetzugang, Kinderbetreuung, Kosmetik und Massage wird noch alles mögliche angeboten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jasmin & Günter
    Alter:26-30
    Bewertungen:4