- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Pichlmayrgut – unsere Erfahrungen 30. 12. 2009 - 3. 1. 2010 Ankunft 30. 12. 2009, Rezeption: ob die Koffer auf das Zimmer gebracht werden wird nicht einmal angefragt … Bezug Zimmer 312: wir möchten normale Holzkleiderbügel für die schweren Wintermäntel (1 Nerz), dafür rufe ich die Rezeption von Zimmertelefon aus an, gebracht werden Drahtkleiderbügel wie aus der Putzerei. Nach weiteren Urgenzen treffen dann endlich 3 normale Kleiderbügel ein. Der Besitzer wird vom Überbringer der Kleiderbügel geduzt. Telefon im Zimmer ist schmutzig, was ich auch der Rezeption melde. Abendessen 30. 12. 2009: Suppe mit Fischnockerln stehen auf der Speisekarte, nur Nockerln suchte man in der Suppe vergeblich. Es gibt als Vorspeise Salatbuffet und anschließend eine servierte Vorspeise, am Tisch ist während unserer Anwesenheit an jedem Abend (!) nur für 1 Vorspeise gedeckt ! 30. 12. 2009: Leuchte im Schlafraum ist mit nackter Glühbirne ausgestattet, das dazugehörige Glas fehlt. 30. und 31. 12. 2009: die Abendmusik, leider auch beim Essen, ist mehr als eintönig (ungarische One Man Band). 31. 12. 2009: 1 Lampe im Bad und 1 Lampe von 3 in der Garderobe (wovon 1 funktionierende Lampe kein Glas mehr hat) funktionieren nicht. Die Reparatur wird am gleichen Tag vorgenommen, jedoch wird in der Garderobe die nicht funktionierende Halogenlampe einfach nur abgenommen. Am 1. 1. 2010 melden wir, dass jene Lampe im Bad wieder nicht mehr funktioniert und das Wasser beim Waschtisch nicht abfließt, der Hausmeister wird angekündigt, kommt aber nicht. Nach erneuter Urgenz einen Tag später werden die Lampen endlich getauscht, der Wasserabfluss ändert sich nicht. 31. 12. 2009, Frühstück: ich bestelle ein Omelette, Besteck bekomme ich weder an diesem Morgen, noch am nächsten und übernächsten Morgen, dazu. Das Besteck kann ich mir dann irgendwo auf den Tresen der Servierkräfte suchen oder kann mit benutztem Besteck essen. 31. 12. 2009, Abendessen: ich ersuche um Zander als Hauptspeise, dieser schmeckt dann wie am Vortag und auch jenes Fisch-Mix, welches am 1. 1. 2010 serviert wird, immer gleich wie Kabeljau. 1. 1. 2010, Anruf an der Rezeption mit der Frage, wie lange es heute (Neujahrstag!!) Frühstück gibt. Erste Antwort: „na bis 10: 00“. Auf den Hinweis, dass es doch nicht sein kann, dass es am Neujahrstag nicht länger Frühstück gibt, fragt die Rezeptionistin (bei wem auch immer) nach und gibt uns 10. 30 Uhr als Ende des Frühstücks bekannt – dies stellt sich Gott sei Dank als falsch heraus. Durch diese Falschinfo begann aber bereits der erste Tag des neuen Jahres mit einem unnötigen Zeitdruck. 1. 1. 2010, Abendessen: es gibt Kraftsuppe mit Sherry, diese Suppe hat jedoch noch nie einen Tropfen Sherry gesehen. 3. 1. 2010, Abreise: Gepäckwagen wird an der Rezeption angefordert, uns wird zugesagt, dass dieser umgehend kommt – es kam nichts. Wir durften uns selbst mit einem Billa-ähnlichen Einkaufswagen selbst bedienen …. Grundsätzlich: Lift ist viel zu klein/zu schmal, der Boden immer schmutzig, kommt ewig nicht und ist der Größe des Hauses nicht angemessen. Weiters schließt die Lifttüre viel zu schnell, auch wenn man einen Koffer bzw. Tasche dazwischen hält. Treppe von Erdgeschoß Haupthaus ins Untergeschoß: Teppich ist verschlissen und permanent schmutzig. Türe im Untergeschoß zur Damen-Toilette ist nur mit großer Kraftanstrengung zu öffnen und zu schließen, da die Türe am Boden streift. Gläser im Zimmer gibt es nur für 1 Person. Der Wellness-Bereich ist zum Kinderspielplatz all inklusive mutiert – es wäre überlegenswert, gewisse Bereiche Erwachsenen vorzubehalten Saunabereich innen ist sehr klein. Liegen im Alpenruhebereich sind teilweise ohne Auflagen, Lampen funktionieren zu fast 50 % nicht. 30. 12 .2009 – 3. 1. 2010, Frühstück: ich ersuche um Dillsenfsauce zum Lachs – „… haben wir nicht, nur Oberskren …“ Servierpersonal ist sehr bemüht, jedoch teilweise planlos. Frage: Dieses Haus besitzt 4 ½ Sterne? Wer hat diese Wertung vergeben ? Teile Ihres Services haben 2 Stern-Niveau. Wir würden vorschlagen, ein Nachhilfewochenende im Hotel Schloss Seefels in Pörtschach zu buchen, dieses Hotel hat zwar nur einen ½ Stern mehr als Ihr Hotel, doch wird seitens Service, Ambiente, Sauberkeit, u. v.m. 5 x mehr geboten.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum SkiliftEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |