- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schöner Kurzurlaub. Vielleicht mal wieder. Ausstattung und Freundlichkeit der Mitarbeiter fanden wir sehr gut. Störend waren die vielen Fliegen (auch auf dem Essen am Büffet). Im Tagesprogramm gab es einen Fehler weshalb wir und auch andere Gäste sich zu einem früheren Zeitpunkt im Hotel einfanden. Dafür sollte man sich entschuldigen und nicht die Schuld auf die Praktikantin schieben. Das gehört sich nicht. Die Chefin sollte abends von Tisch zu Tisch gehen und Kontakt zu den Gästen suchen bzw sich nach dem Wohlbefinden erkundigen. Wir kennen das von zahlreichen anderen 4Sterne Hotels und freuten uns stets über das Interesse an uns. Hier lernten wir die nette Chefin erst beim Bezahlen bei der Abreise kennen.
Panoramazimmer Bergkristall - die Zimmer und deren Ausblick sind wirklich so traumhaft schön, wie sie auf der Homepage abgebildet sind. Wir hatten ein Zimmer mit Fenster im Bad, es kann sein, dass diesnicht bei allen Zimmern derfall ist. Einfach vor der Buchung fragen. Der Wasserstrahl der Dusche kann nicht verändert werden, das bedeutete für mich, dass ich das Wasser ewig lange laufen lassen musste, bis endlich Shampoo und Spülung vollständig ausgewaschen waren. Die Betten sind etwas hoch, man setzt sich zangsläufig auf die Holzbettkante, das war recht unangenehm. Die Matratzen waren aber gut.
Das Essen entspricht voll und ganz einer gehobenen 4Sterne-Gastronomie und wird bestimmt nicht nur vom Lehrling gekocht (den es aber hoffentlich gibt :-)) Auf der Speisekarte standen leckere Gänge wie "Garnelen im Safran-Tempura gebacken", Kohlrabe-Cremesuppe mit Apfelchips, Gratinierte Cannelloni mit Ochsenschwanz gefüllt, Rinderfile auf geröstetem Pfifferingen und Frühlingszwiebeln, Mille feulle mit Himbeerengefüllt. Dies war das Galamenü an einem Abend. Es versteht sich von selbst, dass die einzelnen Portionen so klein waren, dass sie nach 2 bis 3 Bissen verspeist waren. Das Essen schmeckte vorzüglich. Leider gibt es aber keine regionale südtiroler Küche. Wer Lust auf eine Marende, Speckknödel usw hat, sollte diese Leckereien mittags auf einer der zahlreichen Wanderhütten genießen.
Das Personal war komplett sehr freundlich. Die Dame an der Rezeption, war sehr nett, obwohl sie sich nicht besonders gut auskannte. Kleine Faltblätter mit Wanderwegen gab es nicht, stattdessen aber mit den Skipisten. Das sollte unbedingt geändert werden. Das Servicepersonal beim Frühstück und Abendessen war bestens ausgebildet (z.B. Marton), lief entgegen einer Behauptung in einer anderen Bewertung nicht in kurzen Lederhosen herum (was mich auch nicht gestört hätte, wenn es ein fescher Anblick ist !!!) und waren auch nicht tätowiert (was den Gast ja wohl nichts angeht). Sämtliche Bedienungen benahmen sich tadellos, servierten von der richtigen Seite und schauten ständig nach, ob wir Wünsche haben (wir sassen auf eigenen Wunsch nämlich alleine etwas abseits neben dem Kachelofen)
Pfelders liegt sehr abgelegen im Passeier Tal. Wer das bucht, sollte das wissen und wünschen. Höhe: 1600 m. Da der Ort winzig klein ist, hat wohl jedes Haus eine ideale Lage zu Lift und Wanderwegen. Die Umgebung ist alpine Naturlandschaft , sehr schönes Wandergebiet - wenn das Wetter mitspielt. 3 von 4 Tagen im Juli waren so kühl, dass wir uns beim Wanderenfühlten, als wäre es April und nicht Juli. Der Ort ist supereng, obwohl kein Platz, wird immer noch gebaut.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt ein Innen- und Aussenbecken im Schwimmbadbereich, das nicht groß ist. Im Sommer mag es ausreichen, im Winter nach dem Skifahren ist es bestimmt viel zu klein. Sauna- und Ruhebreich ist klasse. Die "Saunameisterin" machte einen sehr guten Aufguss (wir verstehen etwas davon). Sie hat in Ferrara Sport studiert und bietet auch geführte Wanderungen, Fahrradtouren oder Wassergymnastik für das Hotel an. Eine sehr kompetente und sympatische Mitarbeiterin.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | bertha |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 15 |