- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Dieses Hotel hat ein Fassungsvermögen von ca. 700 Person zur Hauptreisezeit, wovon ca. die Hälfte Kinder sind. Teilweise hatte ich das Gefühl, nicht in Griechenland. sonder auf der Krim zu sein. 90 % der Gäste sind Russen. Frage an die Hotelleitung: Wollen Sie sich die letzten deutschen Gäste auch noch vergraulen? Tipp ans Alltours-Team: Ich würde diese Hotel aus Ihrem Angebot streichen.
Wenn man nicht gerade das Glück hatte, in eines der neu renovierten Zimmer zu kommen, hatte man schlicht und ergreifend Pech. Die Zimmer waren zwar sehr groß aber die Möbel schon sehr abgewohnt. Die Vorhänge hingen treilweise abgerissen von der Decke. Die Betten waren ok. Die Matratzen haben wir uns gar nicht erst angesehen. Staubgewischt wurde hier schon lange nicht mehr. Feucht durchgewischt in den ganzen zwei Wochen nicht ein einziges mal, nur gefegt - Lecker. Handtücher gabe es nur alle zwei Tage und sonntags gab es gar keinen Zimmerservice, so dass wir jeden Sonntag zur Rezeption mussten, um uns frische Handtücher und Toilettenpapier zu besorgen. Also, so etwas habe ich noch in keinem 4*-Haus erlebt. Einfach grausam. Aus der Klimaanlage kam immer ein seltsam muffeliger Geruch, so dass wir doch hin und wieder lieber geschwitzt haben.
Also da würde ich am liebsten nichts zu sagen, weil einem da einfach die Worte fehlen, aber ich versuche es trotzdem mal: Das essen war ein Graus. Jeden zweiten Tag gegrillte Leber... Wers mag. Griechisch gab es eigntlich in den 14 Tagen nur ein mal. Gewürzt war hier gar nichts. Auf den Tischen hätte neben Pfeffer und Salz noch einige andere Gewürze stehen müssen. Salatsaucen gab es überhaupt nicht. Lediglich eine Kanne Olivenöl und eine Kanne Essig zum selber mixen. Ums Obst musste man sich abends schlagen oder man begnügte sich mit Dosenobst, welches es jeden Tag reichlich gab. (Nicht zu verstehen bei einer Region, die vom Obstanbau lebt) Das einzige, was ich empfehlen kann sind die Nachtische. Die waren immer super lecker!!! Da es nicht weit zur Hafenpromenade von Iarapetra mit zahlreichen Restaurants war, sind wir sehr oft abend dort essen gegangen. Eigentlich Schade, dass man fürs Essen noch Geld ausgeben muss, wo man noch All In gebucht hat. Sauberkeit im Restaurant: Gab es nicht. Bitte nicht unter die Tische schauen - Die Tischbeine waren vor lauter dreck als solchen nicht mehr zu erkennen. Einmal am Tag wurden die Tischdecken gewechselt und das bei drei Mahlzeiten am Tag. Man durfte gar nicht so genau hinsehen, sonst hätte ich keine Bissen runter bekommen. In der Snackbar beim Pool sahe es eigentlich ähnlich aus. Dann gab es noch ein A la Carte Restaurant. Die Lage war super, die Eintrichtung top, der Service perfect, doch auch hier schmeckte das Essen zum k..... und teuer war es außerdem...
Die einzigen, die deutsch sprechen konnten, waren 2 Damen an der Rezeption, wovon nur eine wirklich nett war. Bei der anderen hatte man immer das Gefühl zu nerven, wenn man eine Frage hatte. Das Personal im Restaurant hatte auch nicht wirklich Lust zu arbeiten. Einigen konnte man mal ein Lächeln entlocken. Und die Putzfrauen waren glaub ich alle stumm...
Dieses Hotel liegt direkt am Strand und nur wenige Gehminuten entlang der Strandpromedade ins Zentrum von Ierapetra. Der Süden Kretas ist sehr sehr schön - leider beträgt die Transferzeit, je nach angefahrener Hotels, bis zu 2 1/2 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab Aniamtion am Pool (die Poolanlage war sehr groß und auch sehr schön), am Strand und auch Abends Shows. Dazu kann ich aber nicht sagen, da wir diese nicht genutzt haben. Die Musik am Pool war immer sehr laut, daher haben wir immer am Strand gelegen. Von anderen Familien habe ich mir sagen lassen, dass das Animationsteam auch sehr lustlos ihr tägliches Programm runtergerattert hat. Einen Miniclub gab es auch, wo sich die Kinder meist selbst beschäftigen mussten. Mein Sohn hatte jedenfalls keine Lust, dort hinzugehen. Der Strand und das Wasser waren sehr schön, doch sehr felsig, daher sind feste Wasserschuhe zu empfehlen (Petra Mare = steiniges Meer) Liegestühle gab es leider nicht genügend, so dass man, entgegen meiner Prinzipien, immer recht früh reservieren musste. Internetzugang gab es über WLAN nur in der Lobby. Viele Gäste nutzten dies Abends, daher kein Sitzplatz mehr rund um die Rezeption, da alle mit Ihren Laptops dort saßen. Oft über Stunden. Wir sind abend immer nach Ierapetra gegangen, um doch irgendwo noch zu merken, dass man sich in Griechenland befindet. Wir sind diesem Massentourismus entflohen und haben auch Ausflüge gemacht, da Kreta eigentlich immer eine Reise wert ist. Wir waren schon sehr oft auf Kreta, aber diesesmal war es wirklich kein Traumurlaub.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |