- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein schon etwas in die Jahre gekommenes Hotel. Deko, was Blumen oder Ähnliches betrifft, sind weder in den Zimmern, im Bereich der Lobby oder des Restaurants zu finden. Die Türen sind sehr dünn und schließen schlecht. Klimanlagen fallen aus und es gibt nur einen Zimmerschlüssel. Die Reinigung der Zimmer ist ok, wenn man davon absieht, dass Lampen ,Fernseher, Bilder und Fenster eher selten oder nicht gereinigt werden. Die Zimmer an sich sind recht groß gehalten. An deutschen Programmen sollte man sich mit dem ZDF anfreunden denn mehr gibt es nicht. AI ist nur wegen der Getränke zu bevorzugen, da das Essen weder Abwechslungsreich noch sehr schmackhaft ist. Gewürzt wird so gut wie nie. Eigentlich gehören zur griechischen Küche landesspezifische Gerichte, die man dort aber nicht vorfindet. Es ist zu vermuten, dass es an den zu 80% Russen und Slowaken liegt, die jeden 2. Tag Leber essen wollen und ungenießbare zusammengemanschte Salate in sich reinstopfen. Alles sehr fettig !!! Von der Esskultur dieser Osteuropäer ganz zu schweigen. Die Teller werden vollgehauen. Gegessen wird mit Löffel und oder Gabel. Messer kennen die nicht. Halbvolle Teller wandern bei allen Mahlzeiten zurück und ihren Kindern haben sie auch keine Kultur mitgegeben. Die wandern von Tisch zu Tisch oder spielen lautstart Nintendo oder Ähnliches. Im Restaurant sollte man sich nicht die Lampen und die rustikale Decke anschauen.... Das halbe Wagenrad, dass vor dem Bereich des Grill´s angebracht ist, tropft nur so voller Fett... Alles wird zwar sehr schnell aufgefüllt aber der lieblose und halbherzige Beigeschmack beim Buffet bleibt immer zurück. Noch nie haben wir im Urlaub gesehen, dass man sich mit dem Laptop ständig in die Lobbyhalle setzen muß um zu twittern, facebooken oder ähnliches. Die Osteuropäer tun dies mit vorliebe fast den ganzen Tag. Auch bein Essen muß unbedingt telefoniert und oder geraucht werden. Während wir (Deutsche ) gegen 10 Uhr eventuell mit einem Bier den Tag beginnen oder auch mal ein anderes Mixgetränk, waren die Osteuropäer dann schon fest am " abpumpen" und fielen am Pool gegen 12 Uhr um oder belästigten andere Gäste. Lieber ein anderes Hotel wählen !
Mann muß sich damit anfreunden....schlicht, einfach, rustikal, in die Jahre gekommen und sehr hellhörig
wie schon unter allgemein angegeben
Tischdeckenwechsel nach jedem Essen soweit verschmutzt ist super. Die Kellnerinen sind auf zack, manchmal auch so sehr, dass ein voller Teller bei unbesetztem Tisch abgeräumt wird.
Sehr schön zum Strand gelegen mit ausreichend Liegen. Nervig nur die ansässige Wassersport-Tante, die mehrmals täglich im Hotel rumschleicht um potentielle Opfer zu finden. Zwischen Hotel und Ortsmitte, sehr dreckiger Strand. Zum Castell braucht man nicht gehen. Sieht von Außen besser aus als von Innen. Zu empfehlen ist der Mietwagen-Stützpunkt vor dem Hotel. Deutsch wird dort nicht gesprochen aber Stella und ihr Team sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool wurde während unserer Zeit nur einmal gereinigt ( sprich vom Dreck befreit, abgesaugt ). Gäste die schon 10 Tage vor uns anreisten hatten das nicht erlebt. Rasen um den Pool wird nicht gemäht und steht entsprechend hoch. Durch die " Überwässerung " stehen überall Schlammpfützen. Aufpassen bei den Liegen, da sind im wahrsten Sinne des Wortes bei einigen die Schrauben locker !!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingo-Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |