- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hotel in Hanglage, unverbauter Blick ins Tal und in die Berge. Klein aber fein, fast nur Stammgäste (spricht schon für sich!!). Beide Juniorchefs können auf jeden Gast, ob älter oder jünger, eingehen. Daher auch sehr gute Atmosphäre im Haus.
Zimmer unterschiedlicher Größe, modern und zweckmäßig. Wir waren ohnehin nur zum schlafen hier, daher war die relativ kleine Größe des Zimmers zweitrangig. Wer es mag kann sich an dem großem Flat-TV mit einer Unzahl Programme erfreuen. Wir hatten sehr großen Sanitärbereich mit Bidet, alles natürlich blitzsauber. Betten waren o.k., haben gut geschlafen. Blick vom Balkon auf die die Berge war genial. Viele Zimmer haben Kühlschrank, wir leider nicht. War aber kein Grund zur Klage.
Erstklassige Küche, die Pizzen sind legendär. Daher auch viele einheimische und vor allem Gäste aus anderen Hotels. Innen rustikale Atmosphäre, schön auch auf der kleinen Terrasse mit Blick auf die Berge. Positiv: Im Rahmen der Halbpension freie Speisenwahl aus der Karte von 17.00 bis 23.00 Uhr. Vorwiegend Pizzen und mediterrane Küche, optisch und geschmacklich top. Vorspeisen und Desserts sehr lecker. Getränke preislich auf (leider) südtiroltypisch etwas höherem Niveau. Kleiner Wermutstropfen: Durch viele externe Gäste manchmal nicht sofort Platz für Hausgäste, aber die Juniorchefs entschärfen auch derartige Situationen.
Genial!! Auch auf Sonderwünsche gehen die Chefs gern ein, z.B. bei gastronomischen Wünschen. Zimmerservice erstklassig, jeden Tag Reinigung, alles sehr sauber. Personal von den Chefs über Zimmerservice bis zur Küche freundlich und immer ansprechbar. Man fühlt sich hier wirklich sauwohl!
Hanglage schafft schöne Ausblicke, schränkt aber die Parkmöglichkeiten ein, ist eben wenig Platz. Für uns kein Problem, parkt man eben oberhalb des Hotels auf der Straße. Hat uns absolut nicht gestört. Bei ungünstigem Wind hört man die Fahrzeuge und Züge aus dem Eisacktal, war für uns nicht störend. Da Anreise nur Sonnabend oder Sonntag möglich, war für uns die samstägliche Anreise eine Tortour mit zahllosen Staus. Fahrzeit von München ca. acht Stunden (für 260 km!!).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Am Haus Außenpool, von uns nicht genutzt. Herrliche Wandergebiete auf Hochalmem, zum Teil mit ÖPNV errreichbar. Im Sommer fährt auch ein Wanderbus. Mit Zug ab Klausen ist man schnell in Bozen, Brixen oder auf dem Brenner. Für Wanderer ein Paradies, auf den Almen recht wenig Menschen (ausgenommen Seiser Alm), dafür urige Hütten mit ortstypischer Gastronomie und herrlichen Ausblicken
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 6 |