Älteres nur zum Teil renoviertes Hotel bestehend aus mehreren Gebäuden mit parkartiger Außenanlage. Transfer zum Flughafen Dubrovnik 2,5 Stunden Bus bis Orebic, dann noch ca. 20 Minuten Fähre bis direkt vor das Hotel. Es sind einige Stufen zu überwinden. Das Publikum ist international gemische mit hohem Anteil deutscher Urlauber (Sprachen: französich, englisch, ungarisch, deutsch, kroatisch). Sehr gutes Ausflugsangebot mit ausgezeichneter Reiseleitung dirch die Firma ATLAS. Genutzt wurden die Inselrundfahrt mit zwei Weinproben und die Fahrt nach Dubrovnik (letzteres vor allem wegen der Altstadt, in der die Kriegsschäden kaum noch sichtbar sind sehr zu empfehlen). Korcula hat eine wunderschöne Altstadt. Ebenfalls unbedigt zu empfehlen ist ein Besuch der Moreska,traditioneller Schwertertanz (Eintritt 60 Kuna). Strände überwiegend Kies außer in Lumbarda (Sandstrand, allerdings unsauber). Achtung, viele Seeigel, unbedingt Schwimmschuhe tragen. Laut Aussagen von Mitreisenden, die schon mehrfach in Kroatien waren läßt das Niveau von Jahr zu Jahr nach.
Wir erhielten trotz Buchung Balkon Meerseite zunächst ein landseitiges unrenoviertes sehr kleines Zimmer in schlechtem Zustand (Fenster defekt, weder Radio noch Fernsehen, Dusche in schlechtem Zustend, seit Titos Zeiten scheint nicht passiert zu sein im Block mit den 400er Nummern). Nach Protest und Verweis auf die Buchung erhielten wir am 2. Tag ein renoviertes Zimmer im gleichen Block mit Balkon und Meerblick (schöner Blick auf die Altstadt) ausgestattet mit Fernseher (PRO7, RTL, DW-TV, SAT1) und Bad mit Badewanne in ordentlicher Qualität. Achtung, dieses Verfahren scheint im Hotel üblich zu sein, da es nicht nur uns betraf (also Buchung genau prüfen).
Das Essen für AI-Gäste wurde im benachbaten Hotel Marko Polo eingenommen dort befand sich ebenfalls die AI-Bar, eine weitere am Strand. Restaurant sauber. Salatbuffet eintönig, keine landestypischen fertigen Salate, zuwenig Knoblauch. Essen zum Teil bei Beginn der Essenszeit mitunter schon kalt jedoch annähernd landestypisch. Getränke: Weißwein, Rotwein, einheimisches Bier, div. Säfte, Cola, Fanta-Mirinda, Mineralwasser. Zum Mittagessen und abends sehr gutes Eis- und Kuchenangebot. Nur wenige Wurstsorten, obwohl in den Geschäften reichhaltiges Angebot, kein dalmatinischer Schinken (haben wir uns dann auch im Laden gekauft). An der AI-Bar im Hotel Marko Polo im Verlauf der Urlaubsdauer abnehmende Zahl von Sorten alkoholischer Getränke. In der Strandbar außer Bier keine alkoholischen Getränke, um 16 Uhr kleines Gebäckangebot.
Die Zimmer wurden fast täglich (mindestens jeden zweiten Tag gereinigt, dabei jedesmal auch frische Handtücher. Personal überwiegend freundlich, spricht Fremdprachen. Sehr freundlich war vor allem die Kollegin an der AI-Strandbar. Lob für die Betreuung durch den Reiseveranstalter, die Reiseleiterin war jederzeit ansprechber.
Kiesstrand ca 100 m über Treppen erreichbar. Wasser trotz Hafennähe sehr klar und sauber. Liegen im AI-Angebot enthalten, in ausreichender Anzahl. 10 Gehminuten in die wunderschöne Altstadt mit vielen kleine Gäßchen und Tavernen. Es sind genügend Geldautomaten verfügbar. In der Stadt zahlreiche Internetcafes (ca 25 Kuna/h). Busbahnhof ca 5 Minuten entfernt. Bootsverbindungen zu den kleinen Nachbarinsclchen (FKK-Baden möglich). Für ein Motorboot zum Selbstfahren (10-16 Uhr) die Bedienung in der AI-Strandbar (Marko Polo Club) fragen. Surfschule unmittelbvar am Strand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool nicht vorhanden, das im Nachbarhotel Marko Polo nutzbare innenliegende Schwimmbecken außer Betrieb. Zweimal in der Woche Lifemusik, ansonsten Abendanimation mit Paarspielchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thea & Jürgen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |